Loks - Spur N - E-Loks

sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
Bei uns ab Lager lieferbar


Brawa 63115 - E-Lok 144 071-8, DB, Ep.IV, DC-Sound
Betriebsnummer: 144 071-8
- Hoch detailliertes Gehäuse
- Feine Niete und Gravuren
- Viele extra angesetzte Details, z.B. Griffstangen,Aufstiegsleitern und mehrteilige Kühleschlange
- Fein detaillierte Drehgestelle
- Extra angesetze Bremszylinder, Bremszugstangen, Sandkästen, Sifa, Peyinghauslager
- Dachausrüstungen…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Brawa 63114 - E-Lok 144 071-8, DB, Ep.IV
Betriebsnummer: 144 071-8
- Hoch detailliertes Gehäuse
- Feine Niete und Gravuren
- Viele extra angesetzte Details, z.B. Griffstangen,Aufstiegsleitern und mehrteilige Kühleschlange
- Fein detaillierte Drehgestelle
- Extra angesetze Bremszylinder, Bremszugstangen, Sandkästen, Sifa, Peyinghauslager
- Dachausrüstungen…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3059-D - E-Lok BR 160, DB, Ep.IV, DC-Digital
Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in Bayern suchte die Reichsbahn in den 1920er Jahren auch nach elektrischen Rangierloks für Ihre Bahnhöfe rund um München. Als Bedingung bei der Entwicklung der neuen Loks war, das möglichst viele Teile der E91 und E52 verwendet wurden um die Unterhaltung wirtschaftlicher zu gestalten.
Ab 1927 lieferten AEG und SSW die E60 in d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3059 - E-Lok BR 160, DB, Ep.IV
Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in Bayern suchte die Reichsbahn in den 1920er Jahren auch nach elektrischen Rangierloks für Ihre Bahnhöfe rund um München. Als Bedingung bei der Entwicklung der neuen Loks war, das möglichst viele Teile der E91 und E52 verwendet wurden um die Unterhaltung wirtschaftlicher zu gestalten.
Ab 1927 lieferten AEG und SSW die E60 in d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3056-D - E-Lok E60, DB, Ep.III, DC-Digital
Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in Bayern suchte die Reichsbahn in den 1920er Jahren auch nach elektrischen Rangierloks für Ihre Bahnhöfe rund um München. Als Bedingung bei der Entwicklung der neuen Loks war, das möglichst viele Teile der E91 und E52 verwendet wurden um die Unterhaltung wirtschaftlicher zu gestalten.
Ab 1927 lieferten AEG und SSW die E60 in d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3056 - E-Lok E60, DB, Ep.III
Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in Bayern suchte die Reichsbahn in den 1920er Jahren auch nach elektrischen Rangierloks für Ihre Bahnhöfe rund um München. Als Bedingung bei der Entwicklung der neuen Loks war, das möglichst viele Teile der E91 und E52 verwendet wurden um die Unterhaltung wirtschaftlicher zu gestalten.
Ab 1927 lieferten AEG und SSW die E60 in d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3055-D - E-Lok E60, DRG, Ep.II, DC-Digital
Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in Bayern suchte die Reichsbahn in den 1920er Jahren auch nach elektrischen Rangierloks für Ihre Bahnhöfe rund um München. Als Bedingung bei der Entwicklung der neuen Loks war, das möglichst viele Teile der E91 und E52 verwendet wurden um die Unterhaltung wirtschaftlicher zu gestalten.
Ab 1927 lieferten AEG und SSW die E60 in d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3055 - E-Lok E60, DRG, Ep.II
Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in Bayern suchte die Reichsbahn in den 1920er Jahren auch nach elektrischen Rangierloks für Ihre Bahnhöfe rund um München. Als Bedingung bei der Entwicklung der neuen Loks war, das möglichst viele Teile der E91 und E52 verwendet wurden um die Unterhaltung wirtschaftlicher zu gestalten.
Ab 1927 lieferten AEG und SSW die E60 in d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3054-D - E-Lok BR 163, DB, Ep.IV, DC-Digital
1934 orderte die Deutsche Reichsbahn bei AEG vier und bei BBC/Kraus Maffei drei C gekuppelte Loks. Die AEG Loks unterscheiden sich optisch von den BBC Maschinen durch die eckigen und flacheren Vorbauten, waren etwas langsamer aber hatten mit 725 kW mehr Leistung. Nach der Auslieferung waren die Loks in München und Stuttgart stationiert. Bei der DB liefen die Loks in Augsburg, Garmisch-Par…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3054 - E-Lok BR 163, DB, Ep.IV
1934 orderte die Deutsche Reichsbahn bei AEG vier und bei BBC/Kraus Maffei drei C gekuppelte Loks. Die AEG Loks unterscheiden sich optisch von den BBC Maschinen durch die eckigen und flacheren Vorbauten, waren etwas langsamer aber hatten mit 725 kW mehr Leistung. Nach der Auslieferung waren die Loks in München und Stuttgart stationiert. Bei der DB liefen die Loks in Augsburg, Garmisch-Par…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3053-D - E-Lok E63, DB, Ep.III, DC-Digital
1934 orderte die Deutsche Reichsbahn bei AEG vier und bei BBC/Kraus Maffei drei C gekuppelte Loks. Die AEG Loks unterscheiden sich optisch von den BBC Maschinen durch die eckigen und flacheren Vorbauten, waren etwas langsamer aber hatten mit 725 kW mehr Leistung. Nach der Auslieferung waren die Loks in München und Stuttgart stationiert. Bei der DB liefen die Loks in Augsburg, Garmisch-Par…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3053 - E-Lok E63, DB, Ep.III
1934 orderte die Deutsche Reichsbahn bei AEG vier und bei BBC/Kraus Maffei drei C gekuppelte Loks. Die AEG Loks unterscheiden sich optisch von den BBC Maschinen durch die eckigen und flacheren Vorbauten, waren etwas langsamer aber hatten mit 725 kW mehr Leistung. Nach der Auslieferung waren die Loks in München und Stuttgart stationiert. Bei der DB liefen die Loks in Augsburg, Garmisch-Par…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H30173-S - E-Lok BR 193 'Vectron', ELL/Snälltaget, Ep.VI, DC-Sound
Seit 2016 gehört auch die schwedische Bahngesllschaft Snälltget zu den Vectron-Betreibern. Bis dato hatte man die Loks immer bei Hector Rail angemietet. Snälltaget leaste für seine Personenzüge von Lokomotiven der Baureihe 193 bei ELL (European Locomotive Leasing). Die Snälltaget Vectron bespannen den u.a. den D300 – den Nachtzug Berlin-Stockholm.
Bet…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H30173 - E-Lok BR 193 'Vectron', ELL/Snälltaget, Ep.VI
Seit 2016 gehört auch die schwedische Bahngesllschaft Snälltget zu den Vectron-Betreibern. Bis dato hatte man die Loks immer bei Hector Rail angemietet. Snälltaget leaste für seine Personenzüge von Lokomotiven der Baureihe 193 bei ELL (European Locomotive Leasing). Die Snälltaget Vectron bespannen den u.a. den D300 – den Nachtzug Berlin-Stockholm.
Bet…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H30172-S - E-Lok BR 193 'Vectron', DBAG, Ep.VI, DC-Sound
Mittlerweile befinden sich rund 100 Elektrolokomotiven der Baureihe 193 Vectron bei der DB Cargo im Einsatz. Die Loks verfügen über verschiedene Länderpakete und sind in ganz Europa im Güterverkehr unterwegs.
Betriebsnummer: 193 356
Zulassung für D, AT, CH, I, NL
Betriebszustand 2020
Modelleigenschaften:
- Stromaufnahme über alle…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H30172 - E-Lok BR 193 'Vectron', DBAG, Ep.VI
Mittlerweile befinden sich rund 100 Elektrolokomotiven der Baureihe 193 Vectron bei der DB Cargo im Einsatz. Die Loks verfügen über verschiedene Länderpakete und sind in ganz Europa im Güterverkehr unterwegs.
Betriebsnummer: 193 356
Zulassung für D, AT, CH, I, NL
Betriebszustand 2020
Modelleigenschaften:
- Stromaufnahme über alle…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H30170-S - E-Lok Serie EB 3200 '1000th Vectron', DSB, Ep.VI, DC-Sound
Die Serie EB sind Elektrolokomotiven der Dänischen Staatsbahnen (Danske Statsbaner). Die Lokomotiven basieren auf dem Vectron von Siemens. 2018 bestellte die DSB bei Siemens 26 Elektrolokomotiven dieses Typs. Diese werden hauptsachlich für die Doppelstockzüge und
den Regionalverkehr auf Seeland eingesetzt. Sie sollen die älteren Diesellokomotiven der Serie ME ersetzen.…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H30170 - E-Lok Serie EB 3200 '1000th Vectron', DSB, Ep.VI
Die Serie EB sind Elektrolokomotiven der Dänischen Staatsbahnen (Danske Statsbaner). Die Lokomotiven basieren auf dem Vectron von Siemens. 2018 bestellte die DSB bei Siemens 26 Elektrolokomotiven dieses Typs. Diese werden hauptsachlich für die Doppelstockzüge und
den Regionalverkehr auf Seeland eingesetzt. Sie sollen die älteren Diesellokomotiven der Serie ME ersetzen.…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28403-S - E-Lok Re 4/4 IV, 10102, SBB, Ep.IV, DC-Sound
Für das Projekt Bahn 2000 der SBB fertigten BBC und SLM vier Prototypen einer in Leichtstahl-Bauweise ausgeführten vierachsigen Elektrolokomotive. Die bei der SBB als Re 4/4 IV bezeichneten Lokomotiven wurden ab 1982 bei der SBB intensiv getestet. Mit den 160 km/h schnelle Lokomotiven wurde nicht nur die neue Gleichrichtertechnik erprobt sondern auch neue Farbschemen – so…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28403 - E-Lok Re 4/4 IV, 10102, SBB, Ep.IV
Für das Projekt Bahn 2000 der SBB fertigten BBC und SLM vier Prototypen einer in Leichtstahl-Bauweise ausgeführten vierachsigen Elektrolokomotive. Die bei der SBB als Re 4/4 IV bezeichneten Lokomotiven wurden ab 1982 bei der SBB intensiv getestet. Mit den 160 km/h schnelle Lokomotiven wurde nicht nur die neue Gleichrichtertechnik erprobt sondern auch neue Farbschemen – so…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28402-S - E-Lok Re 4/4 IV, 10102, SBB, Ep.V, DC-Sound
Für das Projekt Bahn 2000 der SBB fertigten BBC und SLM vier Prototypen einer in Leichtstahl-Bauweise ausgeführten vierachsigen Elektrolokomotive. Die bei der SBB als Re 4/4 IV bezeichneten Lokomotiven wurden ab 1982 bei der SBB intensiv getestet. Mit den 160 km/h schnelle Lokomotiven wurde nicht nur die neue Gleichrichtertechnik erprobt sondern auch neue Farbschemen – so…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28402 - E-Lok Re 4/4 IV, 10102, SBB, Ep.V
Für das Projekt Bahn 2000 der SBB fertigten BBC und SLM vier Prototypen einer in Leichtstahl-Bauweise ausgeführten vierachsigen Elektrolokomotive. Die bei der SBB als Re 4/4 IV bezeichneten Lokomotiven wurden ab 1982 bei der SBB intensiv getestet. Mit den 160 km/h schnelle Lokomotiven wurde nicht nur die neue Gleichrichtertechnik erprobt sondern auch neue Farbschemen – so…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28401-S - E-Lok Re 4/4 IV, 10103, SBB, Ep.IV, DC-Sound
Für das Projekt Bahn 2000 der SBB fertigten BBC und SLM vier Prototypen einer in Leichtstahl-Bauweise ausgeführten vierachsigen Elektrolokomotive. Die bei der SBB als Re 4/4 IV bezeichneten Lokomotiven wurden ab 1982 bei der SBB intensiv getestet. Mit den 160 km/h schnelle Lokomotiven wurde nicht nur die neue Gleichrichtertechnik erprobt sondern auch neue Farbschemen – so…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28401 - E-Lok Re 4/4 IV, 10103, SBB, Ep.IV
Für das Projekt Bahn 2000 der SBB fertigten BBC und SLM vier Prototypen einer in Leichtstahl-Bauweise ausgeführten vierachsigen Elektrolokomotive. Die bei der SBB als Re 4/4 IV bezeichneten Lokomotiven wurden ab 1982 bei der SBB intensiv getestet. Mit den 160 km/h schnelle Lokomotiven wurde nicht nur die neue Gleichrichtertechnik erprobt sondern auch neue Farbschemen – so…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28017-S - E-Lok BR 110 DB, Ep.IV, Sound
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. D…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28017 - E-Lok BR 110 DB, Ep.IV
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. D…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28016-S - E-Lok BR 110 DB, Ep.V, DC-Sound
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. D…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28016 - E-Lok BR 110 DB, Ep.V
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. D…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28015-S - E-Lok BR 112, DB, Ep.IV, DC-Sound
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. D…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28015 - E-Lok BR 112, DB, Ep.IV
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. D…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H2789-S - E-Lok BR 182 'Taurus', DB-Netz, Ep.VI, DC-Sound
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H2789 - E-Lok BR 182 'Taurus', DB-Netz, Ep.VI
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H2739-S - E-Lok Rh 1216 'Taurus' CD, Ep.VI, DC-Sound
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Hobbytrain H2739 - E-Lok Rh 1216 'Taurus' CD, Ep.VI
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Hobbytrain H2738-S - E-Lok Rh 1216 'Taurus' Railjet, ÖBB, Ep.VI, DC-Sound
Betriebszustand 2019
- S…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Hobbytrain H2738 - E-Lok Rh 1216 'Taurus' Railjet, ÖBB, Ep.VI
Betriebszustand 2019
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Trix 16959 - E-Lok 182 518-1, MRCE, Ep.VI, DC-MFX-Sound
Elektrolokomotive Baureihe 182
Modell: Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen, Spitzen- und Schluss-Signal mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kinematik für Kurzkupplung. Spitzensignal, Führerstandsbeleuchtung, Fernlicht und viele weitere Licht- und Soundfunktion…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Trix 16906 - E-Lok 185 367-0 'Günni', DBAG, Ep.VI, DC-MFX-Sound
Elektrolokomotive Baureihe 185.2
Modell: Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen, Spitzen- und Schlusssignal mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kinematik für Kurzkupplung. Spitzensignal, Führerstandsbeleuchtung, Fernlicht und viele weitere Licht- und Soundf…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Trix 16832 - E-Lok 193 524-6 'Vectron', SBB-Cargo, Ep.VI, DC-MFX-Sound
Elektrolokomotive Baureihe 193
Modell: Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzenlicht an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Trix 16831 - E-Lok 193 304-3 'Vectron', DBAG, Ep.VI, DC-MFX-Sound
Elektrolokomotive Baureihe 193
Modell: Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzenlicht an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Trix 16764 - E-Lok 460 118-3 'Gotthard', SBB, Ep.V, DC-MFX-Sound
Elektrolokomotive Reihe 460
Modell: Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. Mit NEM-Kupplungsschacht.
Län…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Trix 16695 - E-Lok BB 9232, SNCF, Ep.V
Elektrolokomotive Serie BB 9200
Modell: Digital-Schnittstelle. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden. Kinematik für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen.Länge über Puffer 101 mm.
Vorbild Schnellzugelektrolokom…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Trix 16435 - E-Lok BR 143 'Miet mich!', DBAG, Ep.VI
Elektrolokomotive Baureihe 143
Modell: Gehäuse und Träger aus Zinkdruckguss. mtc14-Schnittstelle zum nachträglichen Einbau eines Decoders. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, warmweißen Leuchtdioden. Kinematik für Kurzkupplung. Fahrtrichtungsabhängig…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Trix 16406 - E-Lok 140 186-8, DB, Ep.IV, DC-MFX-Sound
Elektrolokomotive Baureihe 140
Modell: Gehäuse und Träger aus Zinkdruckguss. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital s…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Trix 16109 - E-Lok 110 246-6, DB, Ep.IV, DC-MFX-Sound
Elektrolokomotive Baureihe 110
Modell: Gehäuse und Träger aus Zinkdruckguss. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital s…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Arnold HN2606S - E-Lok 181 211-4 'Lorraine', DB, Ep.IV, DC-Sound
DB, Elektrolokomotive 181 211-4, in blau/beiger Lackierung, getauft auf den Namen „Lorraine”, Ep. IV, mit Sound
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Arnold HN2606 - E-Lok 181 211-4 'Lorraine', DB, Ep.IV
DB, Elektrolokomotive 181 211-4, in blau/beiger Lackierung, getauft auf den Namen „Lorraine”, Ep. IV
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Arnold HN2596D - E-Lok BR 147.5, DBAG, Ep.VI, DC-Sound
DB AG, Elektrolokomotive BR 147.5 in weißer Lackierung mit rotem Streifen, Ep. VI, mit Decoder
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Arnold HN2596 - E-Lok BR 147.5, DBAG, Ep.VI
DB AG, Elektrolokomotive BR 147.5 in weißer Lackierung mit rotem Streifen, Ep. VI
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar
