Loks - Spur H0f

Busch 12403 - Dampflok Decauville Typ 3, Bausatz, Standmodell ohne Antrieb
Bausatz ohne Antrieb. Achsfolge B. Länge: 42 mm.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 12402 - Diesellok Deutz OMZ 122 F, Bausatz, Standmodell ohne Antrieb
Bausatz ohne Antrieb. Achsfolge B. Länge: 43 mm.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 12401 - Diesellok LKM Ns 2f, Bausatz, Standmodell ohne Antrieb
Bausatz ohne Antrieb. Ausführung als offene und geschlossene (mit Dach) Variante möglich. Achsfolge B. Länge: 36 mm.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 12400 - Diesellok Gmeinder 15/18, Bausatz, Standmodell ohne Antrieb
Bausatz ohne Antrieb. Ausführung als offene und geschlossene (mit Dach) Variante möglich. Achsfolge B. Länge: 35 mm.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 12183 - Diesellok Gmeinder 15/18 offene Ausführung
Offene Ausführung. Achsfolge B. Länge: 35 mm.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 12182 - Diesellok Gmeinder 15/18 geschlossene Ausführung
Geschlossene Ausführung. Achsfolge B. Länge: 35 mm.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 12150 - Grubenlokomotive B 360 mit funktionierendem Scheinwerfer
Mit funktionierendem Scheinwerfer. Achsfolge B. Länge: 33 mm. Das Original dieser Lok ist noch heute u.a. bei der historischen Erzbahn Schönborn-Dreiwerden im Fahrbetrieb zu erleben (Besucherbergwerk »Alte Hoffnung Erbstolln« bei Schönborn/Sachsen). Die kleine Akku-Lok wurde in dem Betrieb für Bergbauausrüstung Aue in der DDR hergestellt und fand zahlreiche Verbreitung in Bergwerken verschiedene…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 12136 - Diesellok Deutz OMZ 122 F mit funktionierendem Scheinwerfer
Mit funktionierendem Scheinwerfer. Geschlossene Ausführung. Achsfolge B. Länge: 43 mm. Die Feldbahnlok Deutz OMZ 122 F Mit der Feldbahnlok Deutz OMZ 122 hat Busch ein populäres Zugfahrzeug realisiert. Die Lok wurde zwischen 1932 und 1942 von Humboldt-Deutz in Köln gebaut und vorrangig für den Rangierdienst eingesetzt. Die Konstruktion beschränkt sich auf das Wesentliche: Die Lok…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 12126 - Diesellok LKM Ns 2f mit funktionierendem Scheinwerfer
Mit funktionierendem Scheinwerfer! Diesellokomotive in offener Ausführung. Farbgebung: Schwarz mit rotem Fahrwerk. Achsfolge B. Länge: 36 mm. Die Feldbahnlok Ns2f Die Feldbahnlok Ns2f des Lokomotivbau Karl Marx war in der DDR eine der meistgebauten Feldbahnlokomotiven. Mit der Fabriknummer 48318 wurde Sie erstmals im Jahr 1952 auf der Leipziger Messe vorgestellt. Der Antrieb erf…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 2 Stück im Lager


Busch 12123 - Diesellok LKM Ns 2f mit funktionierendem Scheinwerfer
Mit funktionierendem Scheinwerfer! Feldbahnlokomotive in geschlossener Ausführung. Achsfolge B. Länge: 36 mm. Die Feldbahnlok Ns2f Die Feldbahnlok Ns2f des Lokomotivbau Karl Marx war in der DDR eine der meistgebauten Feldbahnlokomotiven. Mit der Fabriknummer 48318 wurde Sie erstmals im Jahr 1952 auf der Leipziger Messe vorgestellt. Der Antrieb erfolgt über einen 30 PS Motor, de…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 12116 - Diesellok Gmeinder 15/18 mit funktionierendem Scheinwerfer
Mit funktionierendem Scheinwerfer! Nachbildung einer Gmeinder Feldbahnlok 15/18 PS mit offenem Führerhaus. Achsfolge B. Länge: ca. 35 mm. Diesel-Lokomotive Gmeinder 15/18 Die Feldbahnlok entspricht einem Typ, der in diesem Bauprinzip ab Mitte der zwanziger Jahre von der badischen Firma Gmeinder gefertigt wurde. Die Lokomotive wurde in hohen Stückzahlen bis in die fünfziger Jahr…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 12181 - Gmeinder 15/18 offene Ausführung, mit Lokführer
Offene Ausführung. Gehäuse professionell »gealtert«. Mit sitzendem Feldbahnlokführer. Gmeinder 15/18.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Artitec 387.394 - Grubenbahnlok Deutz GZ30B
Artitec Fertigmodelle werden von Hand gebaut aus Resin und Fotoätzteilen. Jedes Modell ist handbemalt und manchmal leicht gealtert. Die Modelle sind in einer hochwertigen Sammlerqualität.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Artitec 387.371 - Feldbahnlok Windhoff LS13sIII, Standmodell
Das Artitec Modell im Maßstab H0f ist ein Standmodelle für die Spurweite 6,5 mm. Maße: 34 x 12 x 25 mm
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 12142 - Dampflok Decauville Typ 3 mit Scheinwerfer
Mit funktionierendem Scheinwerfer. Achsfolge B. Länge: 42 mm. Formneuheit. Das Vorbild stammt aus der Werkstatt des französischen Feldbahn-Pioniers Paul Decauville (1846 - 1922), der ab 1875 ein eigenes Feldbahnsystem bestehend aus Schienen, Loren und Lokomotiven entwickelte. Aufgrund ihrer Verbreitung und langen Laufzeit in verschiedenen Epochen ist diese Dampflok universell für viele Einsatzmö…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 12141 - Dampflok Decauville 'Frankfurt'
Nach dem Vorbild der Museumslok »Dimitrias«, die sich seit 1994 im Bestand des Feldbahnmuseums in Frankfurt am Main befindet. Achsfolge B. Länge: 42 mm. Das Vorbild stammt aus der Werkstatt des französischen Feldbahn-Pioniers Paul Decauville (1846 - 1922), der ab 1875 ein eigenes Feldbahnsystem bestehend aus Schienen, Loren und Lokomotiven entwickelte. Aufgrund ihrer Verbreitung und langen Lau…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 2 Stück im Lager


Busch 12250 - Feldbahnmotorwagen
Feldbahn-Motorwagen mit Lanz-Stationärantrieb. Leider ist der Motorwagen so klein, dass ein Elektromotor für einen richtigen Antrieb nicht unterzubringen war. Damit das Modell trotzdem fahren kann, wurde ein »Geisterwagen« mit Antrieb (Artikel H0 12190, separat erhältlich) entwickelt, der den Motorwagen schieben kann. Länge: 29 mm. Mit vorbildgetreuen Hakenkupplungen.
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 12140 - Dampflok Decauville, Typ 3
Nach einer Vorbildlok, die 1950 - 57 in der Dampfziegelei Weißwasser im Einsatz war. Mit Typenschild. Achsfolge B. Länge: 42 mm. Das Vorbild stammt aus der Werkstatt des französischen Feldbahn-Pioniers Paul Decauville (1846 - 1922), der ab 1875 ein eigenes Feldbahnsystem bestehend aus Schienen, Loren und Lokomotiven entwickelte. Aufgrund ihrer Verbreitung und langen Laufzeit in verschiedenen Epo…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 12122 - LKM Ns 2f, blau/rot
Feldbahnlokomotive in geschlossener Ausführung. Nach einem Vorbild ursprünglich aus dem Kalkwerk Gernrode. Sie ist noch heute bei der Stumpfwaldbahn in Ramsen im Einsatz. Achsfolge B. Länge: 36 mm. Die Feldbahnlok Ns2f Die Feldbahnlok Ns2f des Lokomotivbau Karl Marx war in der DDR eine der meistgebauten Feldbahnlokomotiven. Mit der Fabriknummer 48318 wurde Sie erstmals im Jahr…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 12199 - Feldbahn-Antriebseinheit zum 'Umbauen'
Komplettes Fahrwerk für H0i/H0f-Lok-Modelle (Maßstab 1:87, Spurweite 6,5 mm) bestehend aus Kunststoffblock mit Mikromotor, Magnet, Getriebe und Rädern. Als Fahrwerk für individuelle Aufbauten oder als Austauschfahrwerk u.A. für die Feldbahnloks Gmeinder 15/18 und Grubenbahnloks B 360 verwendbar. Achsfolge B. Länge: ca. 26 mm. Stromversorgung: 3V Gleichspannung.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar
