- Aktionen
- Abverkauf
- Produkte
-
Neuheiten
- ACME
- Arnold
- Artitec
- Auhagen
- Beckmann
- Bemo
- Bild und Heimat
- Bradler-Verlag
- Brawa
- Brekina
- Busch
- ESU
- Exact-Train
- Faller
- Fischer-Modell
- Fleischmann
- Günsel
- Gützold
- Hädl
- Hauler
- Heki
- Heris
- Herpa
- Hobbytrain
- Hornby
- igra
- Jägerndorfer
- Joswood
- Jouef
- Karsei
- Kato-Lemke
- Kibri
- Kres
- Kühn
- L.S. Models
- Laffont
- LEGRAND
- Lemke-Collection
- Lenz
- LGB
- Liliput
- Lima
- Loewe
- Lux
- Mabar
- Märklin
- Massoth
- Mehano
- Merten
- mini-car
- MiNis - Lemke
- MM Crottendorf
- mtb
- MTE
- MWU
- nme
- Noch
- NPE-Modellbau
- Piko
- PMT
- Pola
- Preiser
- PT-Trains
- Rivarossi
- Robo
- Roco
- Saxonia
- Schirmer
- Schuco
- SD-Modell
- sdv-model
- Sudexpress
- Technomodell
- Tillig
- Trix
- Uhlenbrock
- Veit
- Viessmann
- Vollmer
- Wiking
- Zimo
- Soundloks
- Exklusiv
- Neuigkeiten
Hobbytrain Neuheiten

Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3059-D - E-Lok BR 160, DB, Ep.IV, DC-Digital
Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in Bayern suchte die Reichsbahn in den 1920er Jahren auch nach elektrischen Rangierloks für Ihre Bahnhöfe rund um München. Als Bedingung bei der Entwicklung der neuen Loks war, das möglichst viele Teile der E91 und E52 verwendet wurden um die Unterhaltung wirtschaftlicher zu gestalten.
Ab 1927 lieferten AEG und SSW die E60 in d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3059 - E-Lok BR 160, DB, Ep.IV
Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in Bayern suchte die Reichsbahn in den 1920er Jahren auch nach elektrischen Rangierloks für Ihre Bahnhöfe rund um München. Als Bedingung bei der Entwicklung der neuen Loks war, das möglichst viele Teile der E91 und E52 verwendet wurden um die Unterhaltung wirtschaftlicher zu gestalten.
Ab 1927 lieferten AEG und SSW die E60 in d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3056-D - E-Lok E60, DB, Ep.III, DC-Digital
Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in Bayern suchte die Reichsbahn in den 1920er Jahren auch nach elektrischen Rangierloks für Ihre Bahnhöfe rund um München. Als Bedingung bei der Entwicklung der neuen Loks war, das möglichst viele Teile der E91 und E52 verwendet wurden um die Unterhaltung wirtschaftlicher zu gestalten.
Ab 1927 lieferten AEG und SSW die E60 in d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3056 - E-Lok E60, DB, Ep.III
Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in Bayern suchte die Reichsbahn in den 1920er Jahren auch nach elektrischen Rangierloks für Ihre Bahnhöfe rund um München. Als Bedingung bei der Entwicklung der neuen Loks war, das möglichst viele Teile der E91 und E52 verwendet wurden um die Unterhaltung wirtschaftlicher zu gestalten.
Ab 1927 lieferten AEG und SSW die E60 in d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3055-D - E-Lok E60, DRG, Ep.II, DC-Digital
Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in Bayern suchte die Reichsbahn in den 1920er Jahren auch nach elektrischen Rangierloks für Ihre Bahnhöfe rund um München. Als Bedingung bei der Entwicklung der neuen Loks war, das möglichst viele Teile der E91 und E52 verwendet wurden um die Unterhaltung wirtschaftlicher zu gestalten.
Ab 1927 lieferten AEG und SSW die E60 in d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3055 - E-Lok E60, DRG, Ep.II
Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in Bayern suchte die Reichsbahn in den 1920er Jahren auch nach elektrischen Rangierloks für Ihre Bahnhöfe rund um München. Als Bedingung bei der Entwicklung der neuen Loks war, das möglichst viele Teile der E91 und E52 verwendet wurden um die Unterhaltung wirtschaftlicher zu gestalten.
Ab 1927 lieferten AEG und SSW die E60 in d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3054-D - E-Lok BR 163, DB, Ep.IV, DC-Digital
1934 orderte die Deutsche Reichsbahn bei AEG vier und bei BBC/Kraus Maffei drei C gekuppelte Loks. Die AEG Loks unterscheiden sich optisch von den BBC Maschinen durch die eckigen und flacheren Vorbauten, waren etwas langsamer aber hatten mit 725 kW mehr Leistung. Nach der Auslieferung waren die Loks in München und Stuttgart stationiert. Bei der DB liefen die Loks in Augsburg, Garmisch-Par…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3054 - E-Lok BR 163, DB, Ep.IV
1934 orderte die Deutsche Reichsbahn bei AEG vier und bei BBC/Kraus Maffei drei C gekuppelte Loks. Die AEG Loks unterscheiden sich optisch von den BBC Maschinen durch die eckigen und flacheren Vorbauten, waren etwas langsamer aber hatten mit 725 kW mehr Leistung. Nach der Auslieferung waren die Loks in München und Stuttgart stationiert. Bei der DB liefen die Loks in Augsburg, Garmisch-Par…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3053-D - E-Lok E63, DB, Ep.III, DC-Digital
1934 orderte die Deutsche Reichsbahn bei AEG vier und bei BBC/Kraus Maffei drei C gekuppelte Loks. Die AEG Loks unterscheiden sich optisch von den BBC Maschinen durch die eckigen und flacheren Vorbauten, waren etwas langsamer aber hatten mit 725 kW mehr Leistung. Nach der Auslieferung waren die Loks in München und Stuttgart stationiert. Bei der DB liefen die Loks in Augsburg, Garmisch-Par…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H3053 - E-Lok E63, DB, Ep.III
1934 orderte die Deutsche Reichsbahn bei AEG vier und bei BBC/Kraus Maffei drei C gekuppelte Loks. Die AEG Loks unterscheiden sich optisch von den BBC Maschinen durch die eckigen und flacheren Vorbauten, waren etwas langsamer aber hatten mit 725 kW mehr Leistung. Nach der Auslieferung waren die Loks in München und Stuttgart stationiert. Bei der DB liefen die Loks in Augsburg, Garmisch-Par…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H30173-S - E-Lok BR 193 'Vectron', ELL/Snälltaget, Ep.VI, DC-Sound
Seit 2016 gehört auch die schwedische Bahngesllschaft Snälltget zu den Vectron-Betreibern. Bis dato hatte man die Loks immer bei Hector Rail angemietet. Snälltaget leaste für seine Personenzüge von Lokomotiven der Baureihe 193 bei ELL (European Locomotive Leasing). Die Snälltaget Vectron bespannen den u.a. den D300 – den Nachtzug Berlin-Stockholm.
Bet…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H30173 - E-Lok BR 193 'Vectron', ELL/Snälltaget, Ep.VI
Seit 2016 gehört auch die schwedische Bahngesllschaft Snälltget zu den Vectron-Betreibern. Bis dato hatte man die Loks immer bei Hector Rail angemietet. Snälltaget leaste für seine Personenzüge von Lokomotiven der Baureihe 193 bei ELL (European Locomotive Leasing). Die Snälltaget Vectron bespannen den u.a. den D300 – den Nachtzug Berlin-Stockholm.
Bet…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H30172-S - E-Lok BR 193 'Vectron', DBAG, Ep.VI, DC-Sound
Mittlerweile befinden sich rund 100 Elektrolokomotiven der Baureihe 193 Vectron bei der DB Cargo im Einsatz. Die Loks verfügen über verschiedene Länderpakete und sind in ganz Europa im Güterverkehr unterwegs.
Betriebsnummer: 193 356
Zulassung für D, AT, CH, I, NL
Betriebszustand 2020
Modelleigenschaften:
- Stromaufnahme über alle…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H30172 - E-Lok BR 193 'Vectron', DBAG, Ep.VI
Mittlerweile befinden sich rund 100 Elektrolokomotiven der Baureihe 193 Vectron bei der DB Cargo im Einsatz. Die Loks verfügen über verschiedene Länderpakete und sind in ganz Europa im Güterverkehr unterwegs.
Betriebsnummer: 193 356
Zulassung für D, AT, CH, I, NL
Betriebszustand 2020
Modelleigenschaften:
- Stromaufnahme über alle…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H30170-S - E-Lok Serie EB 3200 '1000th Vectron', DSB, Ep.VI, DC-Sound
Die Serie EB sind Elektrolokomotiven der Dänischen Staatsbahnen (Danske Statsbaner). Die Lokomotiven basieren auf dem Vectron von Siemens. 2018 bestellte die DSB bei Siemens 26 Elektrolokomotiven dieses Typs. Diese werden hauptsachlich für die Doppelstockzüge und
den Regionalverkehr auf Seeland eingesetzt. Sie sollen die älteren Diesellokomotiven der Serie ME ersetzen.…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H30170 - E-Lok Serie EB 3200 '1000th Vectron', DSB, Ep.VI
Die Serie EB sind Elektrolokomotiven der Dänischen Staatsbahnen (Danske Statsbaner). Die Lokomotiven basieren auf dem Vectron von Siemens. 2018 bestellte die DSB bei Siemens 26 Elektrolokomotiven dieses Typs. Diese werden hauptsachlich für die Doppelstockzüge und
den Regionalverkehr auf Seeland eingesetzt. Sie sollen die älteren Diesellokomotiven der Serie ME ersetzen.…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28403-S - E-Lok Re 4/4 IV, 10102, SBB, Ep.IV, DC-Sound
Für das Projekt Bahn 2000 der SBB fertigten BBC und SLM vier Prototypen einer in Leichtstahl-Bauweise ausgeführten vierachsigen Elektrolokomotive. Die bei der SBB als Re 4/4 IV bezeichneten Lokomotiven wurden ab 1982 bei der SBB intensiv getestet. Mit den 160 km/h schnelle Lokomotiven wurde nicht nur die neue Gleichrichtertechnik erprobt sondern auch neue Farbschemen – so…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28403 - E-Lok Re 4/4 IV, 10102, SBB, Ep.IV
Für das Projekt Bahn 2000 der SBB fertigten BBC und SLM vier Prototypen einer in Leichtstahl-Bauweise ausgeführten vierachsigen Elektrolokomotive. Die bei der SBB als Re 4/4 IV bezeichneten Lokomotiven wurden ab 1982 bei der SBB intensiv getestet. Mit den 160 km/h schnelle Lokomotiven wurde nicht nur die neue Gleichrichtertechnik erprobt sondern auch neue Farbschemen – so…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28402-S - E-Lok Re 4/4 IV, 10102, SBB, Ep.V, DC-Sound
Für das Projekt Bahn 2000 der SBB fertigten BBC und SLM vier Prototypen einer in Leichtstahl-Bauweise ausgeführten vierachsigen Elektrolokomotive. Die bei der SBB als Re 4/4 IV bezeichneten Lokomotiven wurden ab 1982 bei der SBB intensiv getestet. Mit den 160 km/h schnelle Lokomotiven wurde nicht nur die neue Gleichrichtertechnik erprobt sondern auch neue Farbschemen – so…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28402 - E-Lok Re 4/4 IV, 10102, SBB, Ep.V
Für das Projekt Bahn 2000 der SBB fertigten BBC und SLM vier Prototypen einer in Leichtstahl-Bauweise ausgeführten vierachsigen Elektrolokomotive. Die bei der SBB als Re 4/4 IV bezeichneten Lokomotiven wurden ab 1982 bei der SBB intensiv getestet. Mit den 160 km/h schnelle Lokomotiven wurde nicht nur die neue Gleichrichtertechnik erprobt sondern auch neue Farbschemen – so…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28401-S - E-Lok Re 4/4 IV, 10103, SBB, Ep.IV, DC-Sound
Für das Projekt Bahn 2000 der SBB fertigten BBC und SLM vier Prototypen einer in Leichtstahl-Bauweise ausgeführten vierachsigen Elektrolokomotive. Die bei der SBB als Re 4/4 IV bezeichneten Lokomotiven wurden ab 1982 bei der SBB intensiv getestet. Mit den 160 km/h schnelle Lokomotiven wurde nicht nur die neue Gleichrichtertechnik erprobt sondern auch neue Farbschemen – so…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28401 - E-Lok Re 4/4 IV, 10103, SBB, Ep.IV
Für das Projekt Bahn 2000 der SBB fertigten BBC und SLM vier Prototypen einer in Leichtstahl-Bauweise ausgeführten vierachsigen Elektrolokomotive. Die bei der SBB als Re 4/4 IV bezeichneten Lokomotiven wurden ab 1982 bei der SBB intensiv getestet. Mit den 160 km/h schnelle Lokomotiven wurde nicht nur die neue Gleichrichtertechnik erprobt sondern auch neue Farbschemen – so…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28254 - Diesellok V36, VTG, Ep.IV
Die WR360 C14 entstand in den späten 1930er Jahren als Rangierlokomotive für die Wehrmacht, die vorwiegend an explosionsgefährdeten Standorten eingesetzt werden sollte. Die Lok hat 360 PS, drei gekuppelte Achsen und eine Achslast von 14 Tonnen. Nach dem Krieg gingen die verbliebenen und nun als V36 bezeichneten Lokomotiven an die Deutsche Bundesbahn und Deutsche Reichsbahn. Auch…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28253 - Diesellok HLD 231, SNCB, Ep.III
Die WR360 C14 entstand in den späten 1930er Jahren als Rangierlokomotive für die Wehrmacht, die vorwiegend an explosionsgefährdeten Standorten eingesetzt werden sollte. Die Lok hat 360 PS, drei gekuppelte Achsen und eine Achslast von 14 Tonnen. Nach dem Krieg gingen die verbliebenen und nun als V36 bezeichneten Lokomotiven an die Deutsche Bundesbahn und Deutsche Reichsbahn. Auch…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28252 - Diesellok WR360 C14, Wehrmacht, Ep.II
Die WR360 C14 entstand in den späten 1930er Jahren als Rangierlokomotive für die Wehrmacht, die vorwiegend an explosionsgefährdeten Standorten eingesetzt werden sollte. Die Lok hat 360 PS, drei gekuppelte Achsen und eine Achslast von 14 Tonnen. Nach dem Krieg gingen die verbliebenen und nun als V36 bezeichneten Lokomotiven an die Deutsche Bundesbahn und Deutsche Reichsbahn. Auch…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28251 - Diesellok BR 236 mit Dachkanzel, DB, Ep.IV
Die WR360 C14 entstand in den späten 1930er Jahren als Rangierlokomotive für die Wehrmacht, die vorwiegend an explosionsgefährdeten Standorten eingesetzt werden sollte. Die Lok hat 360 PS, drei gekuppelte Achsen und eine Achslast von 14 Tonnen. Nach dem Krieg gingen die verbliebenen und nun als V36 bezeichneten Lokomotiven an die Deutsche Bundesbahn und Deutsche Reichsbahn. Auch…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28250 - Diesellok V36, DB, Ep.III
Die WR360 C14 entstand in den späten 1930er Jahren als Rangierlokomotive für die Wehrmacht, die vorwiegend an explosionsgefährdeten Standorten eingesetzt werden sollte. Die Lok hat 360 PS, drei gekuppelte Achsen und eine Achslast von 14 Tonnen. Nach dem Krieg gingen die verbliebenen und nun als V36 bezeichneten Lokomotiven an die Deutsche Bundesbahn und Deutsche Reichsbahn. Auch…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28017-S - E-Lok BR 110 DB, Ep.IV, Sound
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. D…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28017 - E-Lok BR 110 DB, Ep.IV
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. D…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28016-S - E-Lok BR 110 DB, Ep.V, Sound
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. D…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28016 - E-Lok BR 110 DB, Ep.V
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. D…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28015-S - E-Lok BR 112, DB, Ep.IV, DC-Sound
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. D…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H28015 - E-Lok BR 112, DB, Ep.IV
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. D…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H2789-S - E-Lok BR 182 'Taurus', DB-Netz, Ep.VI, DC-Sound
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H2789 - E-Lok BR 182 'Taurus', DB-Netz, Ep.VI
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H2739-S - E-Lok Rh 1216 'Taurus' CD, Ep.VI, DC-Sound
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H2739 - E-Lok Rh 1216 'Taurus' CD, Ep.VI
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H2738-S - E-Lok Rh 1216 'Taurus' Railjet, ÖBB, Ep.VI, DC-Sound
Betriebszustand 2019
- S…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H2738 - E-Lok Rh 1216 'Taurus' Railjet, ÖBB, Ep.VI
Betriebszustand 2019
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H25504 - 2er Set Personenwagen Bpm, UIC Z1, 2. Klasse, Regiojet, Ep.VI
Die Schweizerischen Wagons- und Aufzügefabrik Schlieren (SWS) fertigten zwischen 1980 und 1981 dreißig Großraumwagen der Bauart UIC-Z1 für die SBB. Der Wagen orientierte sich stark an den Eurofima-Wagen, unterschied sich jedoch in einigen Punkten deutlich von ihnen – so verfügten die zweitklassigen Wagen über eine Reihenbestuhlung in der Anordnung 2+2, sow…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H25503 - 2er Set Personenwagen Bpm, UIC Z1, 2. Klasse, SBB, Ep.VI
Die Schweizerischen Wagons- und Aufzügefabrik Schlieren (SWS) fertigten zwischen 1980 und 1981 dreißig Großraumwagen der Bauart UIC-Z1 für die SBB. Der Wagen orientierte sich stark an den Eurofima-Wagen, unterschied sich jedoch in einigen Punkten deutlich von ihnen – so verfügten die zweitklassigen Wagen über eine Reihenbestuhlung in der Anordnung 2+2, sow…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H25502 - 2er Set Personenwagen Bpm, UIC Z1, 2. Klasse, SBB, Ep.V-VI
Die Schweizerischen Wagons- und Aufzügefabrik Schlieren (SWS) fertigten zwischen 1980 und 1981 dreißig Großraumwagen der Bauart UIC-Z1 für die SBB. Der Wagen orientierte sich stark an den Eurofima-Wagen, unterschied sich jedoch in einigen Punkten deutlich von ihnen – so verfügten die zweitklassigen Wagen über eine Reihenbestuhlung in der Anordnung 2+2, sow…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H25501 - 2er Set Personenwagen Bpm, UIC Z1, 2. Klasse, SBB, Ep.IV-V
Die Schweizerischen Wagons- und Aufzügefabrik Schlieren (SWS) fertigten zwischen 1980 und 1981 dreißig Großraumwagen der Bauart UIC-Z1 für die SBB. Der Wagen orientierte sich stark an den Eurofima-Wagen, unterschied sich jedoch in einigen Punkten deutlich von ihnen – so verfügten die zweitklassigen Wagen über eine Reihenbestuhlung in der Anordnung 2+2, sow…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H25227-S - 8er Set Personenzug '100 Jahre ÖBB Railjet', ÖBB, Ep.VI, DC-Sound
Das Jahr 2023 ist für die ÖBB ein Jubiläumsjahr – 100 Jahre ÖBB gilt es zu feiern. Aus diesem Anlass wurde eine Railjet-Garnitur samt Lok entsprechend foliert. Den siebenteiligen Zug zieren 100 Gründe für die ÖBB zu arbeiten. Diese Gründe kommen aus dem Team der ÖBB – von 100 ÖBB-Mitarbeiter aus ganz unterschiedlichen Berufen &ndash…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H25227 - 8er Set Personenzug '100 Jahre ÖBB Railjet', ÖBB, Ep.VI
Das Jahr 2023 ist für die ÖBB ein Jubiläumsjahr – 100 Jahre ÖBB gilt es zu feiern. Aus diesem Anlass wurde eine Railjet-Garnitur samt Lok entsprechend foliert. Den siebenteiligen Zug zieren 100 Gründe für die ÖBB zu arbeiten. Diese Gründe kommen aus dem Team der ÖBB – von 100 ÖBB-Mitarbeiter aus ganz unterschiedlichen Berufen &ndash…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H25226-S - 8er Set Personenzug mit Rh 1116 'Railjet-Klimaticket', ÖBB, Ep.VI, DC-Sound
Seit 1. Oktober 2021 ist das Klimaticket bei der ÖBB erhältlich. Mit dem Klimaticket kann jedes teilnehmende öffentliche Verkehrsmittel in Österreich genutzt werden. Anlässlich der Einführung des neuen Tickets wurden zwei Züge der ÖBB und Westbahn mit einer entsprechenden Vollwerbung versehen. Für die ÖBB wirbt der Klimajet für das neue Ti…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H25226 - 8er Set Personenzug mit Rh 1116 'Railjet-Klimaticket', ÖBB, Ep.VI
Seit 1. Oktober 2021 ist das Klimaticket bei der ÖBB erhältlich. Mit dem Klimaticket kann jedes teilnehmende öffentliche Verkehrsmittel in Österreich genutzt werden. Anlässlich der Einführung des neuen Tickets wurden zwei Züge der ÖBB und Westbahn mit einer entsprechenden Vollwerbung versehen. Für die ÖBB wirbt der Klimajet für das neue Ti…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H24682 - 2er Set Schiebewandwagen Hbbillns, SNCF, Ep.V-VI
Zweiachsiger Güterwagen mit zweiteiligen Aluminium-Schiebewänden und sechs verriegelbaren Trennwänden. Wenn’s empfindlich wird: Dieser großräumige Wagen ist mit Schiebewänden ausgerüstet, die von einer Person bewegt werden können. Im geöffneten Zustand ist der Zugang zur gesamten Ladefläche von beiden Seiten möglich. Be- und Entlade…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Hobbytrain H24681 - 2er Set Schiebewandwagen Hbbillns, FS Trenitalia, Ep.V-VI
Zweiachsiger Güterwagen mit zweiteiligen Aluminium-Schiebewänden und sechs verriegelbaren Trennwänden. Wenn’s empfindlich wird: Dieser großräumige Wagen ist mit Schiebewänden ausgerüstet, die von einer Person bewegt werden können. Im geöffneten Zustand ist der Zugang zur gesamten Ladefläche von beiden Seiten möglich. Be- und Entlade…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar

Hobbytrain Modellbahn im elriwa Online Shop
Sie sind auf der Suche nach einer Modellbahn zur Erweiterung Ihres Fuhrparkes? Im elriwa Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Hobbytrain Modelleisenbahnen und Zubehör. Wählen Sie zwischen unterschiedlichen Loks für Ihre Modellbahnanlage: von Dieselloks über Dampfloks bis hin zu E-Loks bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Hobbytrain Loks, die durch ausgezeichnete Fahreigenschaften und hervorragende Verarbeitung überzeugen.
Hobbytrain bietet überdies eine große Auswahl an Wagen: Stöbern Sie zwischen Güterwagen, Doppelstockwagen, Triebwagen, Zuckerwagen oder Wagen der Zugspitzbahn und komplettieren Sie Ihre Modelleisenbahnanlage der Spur N, H0 oder TT.
Vielleicht suchen Sie nach einem außergewöhnlichen Personenwagen Set? Der Hobbytrain Ostende-Wien-Express im 2er Set bildet eine äußerst originalgetreue Nachbildung des berüchtigten Ostende-Wien-Express, welcher ab 1894 die Strecke zwischen Ostende und Wien bediente. Die Schlaf und Speisewagen der Zugreihe bildeten mit Ihrer luxuriösen Ausstattung einen exklusiven Standard, den sich zur damaligen Zeit wohl nur Wenige leisteten.
Hobbytrain bietet neben Loks und Wagen eine vielfältige Auswahl an Zubehör. Sie benötigen noch Container für Ihre Spur N Hobbytrain Containerwagen? Mit dem Hobbytrain 4-er Set Container erhalten Sie gleich 4 verschiedene Container, mit denen Sie Ihre Wagen mit Wechselpritschen abwechslungsreich in Szene setzen können.
Hobbytrain Modellbahn kaufen
Die von Ihnen gewünschte Hobbytrain Modellbahn liefern wir Ihnen zuverlässig mittels DHL direkt nach Hause. Sie möchten Reparaturleistungen für Ihre Hobbytrain Loks oder Wagen in Anspruch nehmen oder Ihre Wagen um eine dekorative Innenbeleuchtung erweitern? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, unser Reparaturservice kümmert sich gerne um Ihr Anliegen!