- Aktionen
- Abverkauf
- Produkte
-
Neuheiten
- ACME
- Albert Modell
- Arnold
- Artitec
- Auhagen
- Bemo
- Bild und Heimat
- Bradler-Verlag
- Brawa
- Brekina
- Busch
- EK-Verlag
- Engl
- ESU
- Exact-Train
- Faller
- Fischer-Modell
- Fleischmann
- Günsel
- Hädl
- Hauler
- Heki
- Heris
- Herpa
- Hobbytrain
- Hornby
- igra
- Jägerndorfer
- Joswood
- Jouef
- Karsei
- Kato-Lemke
- Kato-Noch
- Kibri
- Kres
- Kühn
- L.S. Models
- Laffont
- LEGRAND
- Lemke-Collection
- Lenz
- LGB
- Liliput
- Lima
- Loewe
- Lux
- Mabar
- Märklin
- Massoth
- Mehano
- Merten
- mini-car
- MiNis - Lemke
- MM Crottendorf
- MTE
- nme
- Noch
- NPE-Modellbau
- Peco
- Piko
- PMT
- Pola
- Preiser
- PT-Trains
- Rivarossi
- Robo
- Roco
- Saxonia
- Schirmer
- Schuco
- SD-Modell
- sdv-model
- Sudexpress
- Technomodell
- Tillig
- TOMYTEC
- Trix
- Uhlenbrock
- Veit
- VGB-Verlag
- Viessmann
- Vollmer
- Wiking
- Zimo
- Soundloks
- Exklusiv
- Neuigkeiten
Brekina Neuheiten

Brekina 85292 - DAF FT 2600 Kofferzug 'Binfürst' (NL), 1962
Neuheit Oktober 2023 - DAF FT 2600 Kofferzug 'Binfürst' (NL), 1962
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Brekina 85291 - DAF FT 2600 Kofferzug Blue Band' von Binfürst (NL), 1962
Neuheit Oktober 2023 - DAF FT 2600 Kofferzug Blue Band' von Binfürst (NL), 1962
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Brekina 85232 - DAF Do 2000 Koffer-Sattelzug 'Rosmalen' (NL), 1957
Neuheit Oktober 2023 - DAF Do 2000 Koffer-Sattelzug 'Rosmalen' (NL), 1957
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Brekina 85229 - DAF Do 2000 Rungen-SZ m.Ladegut NL), 1957
Neuheit Oktober 2023 - DAF Do 2000 Rungen-SZ m.Ladegut NL), 1957
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Brekina 83285 - Magirus 310 D16 Sattelzug 'Gondrand' (I), 1974
Neuheit Oktober 2023 - Magirus 310 D16 Sattelzug 'Gondrand' (I), 1974
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Brekina 83284 - Magirus 310 D16 Sattelzug 'Ferrero' (I), 1974
Neuheit Oktober 2023 - Magirus 310 D16 Sattelzug 'Ferrero' (I), 1974
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Brekina 71906 - Tatra 815 Kipper des 'THW', 1984
Neuheit Oktober 2023 - Tatra 815 Kipper des 'THW', 1984
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Brekina 71859 - LIAZ 706 Koffer 'Wernesgrüner', 1970
Neuheit Oktober 2023 - LIAZ 706 Koffer 'Wernesgrüner', 1970
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Brekina 71457 - IFA S 4000-1 Zugmaschine der NVA, 1960
Neuheit Oktober 2023 - IFA S 4000-1 Zugmaschine der NVA, 1960
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Brekina 59909 - Fiat 306/3 Interurbano der Sapav (I), 1972
Neuheit Oktober 2023 - Fiat 306/3 Interurbano der Sapav (I), 1972
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Brekina 59813 - Ikarus 260 aus Halle 'Wg. 68', 1972
Neuheit Oktober 2023 - Ikarus 260 aus Halle 'Wg. 68', 1972
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar

Brekina – ein Experte für Oldtimer Modellautos
Der Hersteller Brekina ist nach Gründung in den 1980er Jahren heute einer der größten Hersteller von Modellautos und Modellbahnen. Er ist sehr beliebt bei allen Sammlern, die klassische Autos und Veteranen-Modelle lieben. Brekina hat sich bewusst auf dieses Sortiment spezialisiert, um hochwertige Miniaturen im H0-Sammlermaßstab (1:87) zu fertigen. Daher befinden sich keine Modelle aus der Gegenwart im Produktsortiment von Brekina. Ein Muss für jeden Oldtimer-Fan!
Brekina Modelautos – seit 1980 erfolgreich am Werk
Es waren einst drei Handelsvertreter der Spielwarenbranche, die 1980 die Firma im badischen Teningen gründeten. Der Firmenname Brekina leitet sich aus den Namen der drei Gründer her: Breitenbach, Kießling und Nann. Diese entwickelten die ersten Brekina Wagen im Schwarzwald und montierten sie zum Teil sogar in Heimarbeit. 1982 wurde der Mitinhaber des Kunststoffwerks Hartung in Teningen Werner Hartung zum Geschäftsführer von Brekina. Anschließend traten zwei der drei Gründer aus dem Unternehmen aus, nur Manfred Breitenbach blieb dem Betrieb noch bis 2001 erhalten. Als Werner Hartung 2018 ebenfalls seine Arbeit als alleiniger Inhaber niederlegte, wurde Brekina an das Unternehmen Model Car World in Flörsheim verkauft und wird seit 2019 von Matthias Frank geleitet. Neben diesen Entwicklungen kann die Unternehmensgeschichte ebenso auf zahlreiche Höhepunkte zurückblicken. Dazu zählt unter anderem die Zusammenarbeit mit der Deutschen Post, die ab 1995 ihre eigenen Brekina Modelle anbot. Die historischen Fahrzeuge wurden zum echten Verkaufsschlager und sind heute noch ein beliebtes Sammelstück.
Die Automodelle von Brekina orientieren sich an klassischen Vorbildern der 1930er bis 1980er Jahre. Vom Transportwagen über den Lastwagen bis hin zum Omnibus bietet Brekina verschiedene Fahrzeugtypen dieser Zeit an. Auch viele bekannte Automarken, wie Volvo oder VW haben bei Brekina ihre eigenen Miniatur Modelle. Ein breites Angebot lässt alle Sammlerherzen dieser Miniaturen höherschlagen.
Besonderheiten und Herstellung der Brekina Modelle
Die ersten Fahrzeuge, die Brekina auf dem Markt brachte, passten zu den Modellbahnepochen II, III und IV. Neben Vorkriegs-Wagen konnte das Unternehmen aber auch mit Fahrzeugen aus den 1980er Jahren überzeugen und war schon in seiner Anfangszeit einer der größten Modellhersteller, welcher Modelle von 1930 bis 1980 in der Spurgröße H0 anbot. Brekina wurde damals nur vom Modellbahnhersteller Wiking überholt.
Neben den Straßen-Dampfwalzen, die Brekina 1982 auf den Markt brachte und die der europäischen Variante der 1920er und 30er Jahre nachempfunden war, konnte ebenfalls der Mercedes-Benz 190 aus den 1960er Jahren überzeugen. Brekina stellte durch die eher wenigen Grundmodelle diese in verschiedenen Farbvarianten mit unterschiedlichen Beschriftungen zur Verfügung. Das erste Nutzfahrzeug von Brekina bildete der Mercedes-Benz-Omnibus O 5000 im Jahr 1982, ein Jahr später folgte ein Anderthalbdecker-Bus. Ebenso erschienen Taxis, Polizei- und Feuerwehrfahrzeuge, Lastkraftwagen, Tanklöschfahrzeuge sowie Transporter und Kleintransporter. Bis zum Jahr 2016 startete Brekina dann mit über 2,5 Millionen Modellen in 1500 Varianten durch, die 2000. Variante wurde auf der Nürnberger Spielwarenmesse vorgestellt. Brekina arbeitete ebenfalls bald mit anderen Modellbahnherstellern wie Viessmann und Faller erfolgreich zusammen.
Für die Herstellung seiner Fahrzeuge verwendet Brekina hauptsächlich Kunststoff, welches im Spritzgussverfahren verarbeitet wird. Ebenso greift Brekina auch zum Zweikammer-Spritzguss, um untrennbar verbundene Teile wie die Karosserie und Verglasung noch realistischer darzustellen.
Brekina Modelle und Neuheiten kaufen bei elriwa im Online Shop
Stöbern Sie jetzt durch unser umfassendes Sortiment an Brekina Fahrzeugen! Wir bieten Ihnen Omnibusse, Nutzfahrzeuge, Wagen, Transporter und vieles mehr! In unserem Shop erhalten Sie die beliebtesten Miniaturautos von Brekina – Ihr neues Sammlerstück wartet bereits auf Sie.
Haben Sie noch Fragen? Dann können Sie uns jederzeit kontaktieren – wir beraten Sie gerne. Bei Bestellungen ab 99 € versenden wir die Ware versandkostenfrei in Deutschland!