Loks - Spur N - Triebzüge - Kres

Kres N1383DS - Triebzug VT137 'Stettin', DR, Ep.III, 2-teilig, DC-Sound
Triebzug VT137 'Stettin', DR, Ep.III, 2-teilig, DC-Sound
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres 51040032 - Triebzug VT 137 'Stettin', 137 329a/b, DRG, Ep.II, 2-teilig, DC-Sound
Triebzug VT 137 'Stettin', 137 329a/b, DRG, Ep.II, 2-teilig, DC-Sound
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres 51040031 - Triebzug VT 137 'Stettin', 137 329a/b, DRG, Ep.II, 2-teilig, DC-Digital
Triebzug VT 137 'Stettin', 137 329a/b, DRG, Ep.II, 2-teilig, DC-Digital
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres 51040030 - Triebzug VT 137 'Stettin', 137 329a/b, DRG, Ep.II, 2-teilig
Triebzug VT 137 'Stettin', 137 329a/b, DRG, Ep.II, 2-teilig
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres 51040022 - Triebzug VT 45 'Stettin', 45 502a/b, DB, Ep.III, 2-teilig, DC-Sound
Triebzug VT 45 'Stettin', 45 502a/b, DB, Ep.III, 2-teilig, DC-Sound
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres 51040021 - Triebzug VT 45 'Stettin', 45 502a/b, DB, Ep.III, 2-teilig, DC-Digital
Triebzug VT 45 'Stettin', 45 502a/b, DB, Ep.III, 2-teilig, DC-Digital
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres 51040020 - Triebzug VT 45 'Stettin', 45 502a/b, DB, Ep.III, 2-teilig
Triebzug VT 45 'Stettin', 45 502a/b, DB, Ep.III, 2-teilig
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N14003D - Beiwagen VB 140 304, DRG, Ep.II, DC-Digital
Vorbild: Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt, da sie äußerlich diesen sehr ähnlich waren. Nach 1945 wurden 30 VB von der DB wieder in Betrieb genommen. In den Bestand der DR kamen nach 1945 die Fahrzeuge VB 140…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N14003 - Beiwagen VB 140 304, DRG, Ep.II
Vorbild: Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt, da sie äußerlich diesen sehr ähnlich waren. Nach 1945 wurden 30 VB von der DB wieder in Betrieb genommen. In den Bestand der DR kamen nach 1945 die Fahrzeuge VB 140…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N14002D - Beiwagen VB 140 307, DR, Ep.III, DC-Digital
Vorbild: Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt, da sie äußerlich diesen sehr ähnlich waren. Nach 1945 wurden 30 VB von der DB wieder in Betrieb genommen. In den Bestand der DR kamen nach 1945 die Fahrzeuge VB 140…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N14002 - Beiwagen VB 140 307, DR, Ep.III
Vorbild: Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt, da sie äußerlich diesen sehr ähnlich waren. Nach 1945 wurden 30 VB von der DB wieder in Betrieb genommen. In den Bestand der DR kamen nach 1945 die Fahrzeuge VB 140…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N13514003D - Schienenbus VT 135 mit Beiwagen VB 140, DRG, Ep.II, DC-Digital
Schienenbus VT 135 mit Beiwagen VB 140, DRG, Ep.II, DC-Digital
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N13514003 - Schienenbus VT 135 mit Beiwagen VB 140, DRG, Ep.II
Schienenbus VT 135 mit Beiwagen VB 140, DRG, Ep.II
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N13514002D - Schienenbus VT 135 mit Beiwagen VB 140, DR, Ep.III, DC-Digital
Schienenbus VT 135 mit Beiwagen VB 140, DR, Ep.III, DC-Digital
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N13514002 - Schienenbus VT 135 mit Beiwagen VB 140, DR, Ep.III
Schienenbus VT 135 mit Beiwagen VB 140, DR, Ep.III
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N13503D - Schienenbus VT 135 126, DRG, Ep.II, DC-Digital
Schienenbus VT 135 126, DRG, Ep.II, DC-Digital
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N13502D - Schienenbus VT 135 109, DR, Ep.III, DC-Digital
Schienenbus VT 135 109, DR, Ep.III, DC-Digital
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N13501D - Triebwagen VT 70 970 'Hydronalium', DB, Ep.III, DC-Digital
VT 70 970 „Hydronalium“, DB, Epoche III, Digitalausführung mit FlexDec-Decoder
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N13501 - Triebwagen VT 70 970 'Hydronalium', DB, Ep.III
VT 70 970 „Hydronalium“, DB, Epoche III
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1383D - Triebzug VT137 'Stettin', DR, Ep.III, 2-teilig, DC-Digital
Das Vorbild
Anfang der 1940er Jahre beschaffte die DRG insgesamt 16 zweiteilige Triebzüge für den Vorortverkehr der Hafenstadt Stettin. Sie wurden von der Firma WUMAG in Görlitz gebaut und erhielten die Betriebsummern VT 137 331 bis 367 und VT 137 367 bis 376.
Bei den Triebwagen der Bauart „Stettin“ wurden vier verschiedene Dieselmotore mit gleicher Leistung und gleichen vorgeschriebenen…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1383 - Triebzug VT137 'Stettin', DR, Ep.III, 2-teilig
Das Vorbild
Anfang der 1940er Jahre beschaffte die DRG insgesamt 16 zweiteilige Triebzüge für den Vorortverkehr der Hafenstadt Stettin. Sie wurden von der Firma WUMAG in Görlitz gebaut und erhielten die Betriebsummern VT 137 331 bis 367 und VT 137 367 bis 376.
Bei den Triebwagen der Bauart „Stettin“ wurden vier verschiedene Dieselmotore mit gleicher Leistung und gleichen vorgeschriebenen…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1351405D - Triebzug BR186 004-8 und BR190 820-1, DR, Ep.IV, DC-Digital
Set besteht aus N1355D und N1405D
Vorbild: Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung.
Modell: Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen Spitzen- und Schlusslicht. Beiwagen mit Funktionsdecoder.
Digitale Variante mit FlexDec-Decoder:
Zahlreiche, vorbildspezifische Be…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1351405 - Triebzug BR186 004-8 und BR190 820-1, DR, Ep.IV
Set besteht aus N1355 und N1405
Vorbild: Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung.
Modell: Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen Spitzen- und Schlusslicht.
Die digitale Variante mit FlexDec-Decoder finden Sie unter der Artikelnummer N1351405D.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1405D - Beiwagen BR190 820-1, DR, Ep.IV, DC-Digital
Vorbild: Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt, da sie äußerlich diesen sehr ähnlich waren. Nach 1945 wurden 30 VB von der DB wieder in Betrieb genommen. In den Bestand der DR kamen nach 1945 die Fahrzeuge VB 140…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1405 - Beiwagen BR190 820-1, DR, Ep.IV
Vorbild: Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt, da sie äußerlich diesen sehr ähnlich waren. Nach 1945 wurden 30 VB von der DB wieder in Betrieb genommen. In den Bestand der DR kamen nach 1945 die Fahrzeuge VB 140…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1355D - Triebwagen BR186 004-8, DR, Ep.IV, DC-Digital
Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung. Bei der Bundesbahn endete der Einsatz Anfang der 1960er Jahre.
mit DCC- Motor- und Funktionsdecoder von KRES-Modelle, erstmals mit Soundfunktionen
zahlreiche, vorbildspezifische Beleuchtungsfunktionen sind dabei vorprogrammiert
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1355 - Triebwagen BR186 004-8, DR, Ep.IV
Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung. Bei der Bundesbahn endete der Einsatz Anfang der 1960er Jahre.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1409D - Beiwagen VB140 286, DB, Ep.III, DC-Digital
Vorbild: Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt, da sie äußerlich diesen sehr ähnlich waren. Nach 1945 wurden 30 VB von der DB wieder in Betrieb genommen. In den Bestand der DR kamen nach 1945 die Fahrzeuge VB 140…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1409 - Beiwagen VB140 286, DB, Ep.III
Vorbild: Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt, da sie äußerlich diesen sehr ähnlich waren. Nach 1945 wurden 30 VB von der DB wieder in Betrieb genommen. In den Bestand der DR kamen nach 1945 die Fahrzeuge VB 140…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1359D - Triebwagen VT 70 943, DB, Ep.III, DC-Digital
Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung. Bei der Bundesbahn endete der Einsatz Anfang der 1960er Jahre.
mit DCC- Motor- und Funktionsdecoder von KRES-Modelle
zahlreiche, vorbildspezifische Beleuchtungsfunktionen sind dabei vorprogrammiert
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1359 - Triebwagen VT 70 943, DB, Ep.III
Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung. Bei der Bundesbahn endete der Einsatz Anfang der 1960er Jahre.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1351409D - Triebzug VT70 943 und VB140 286, DB, Ep.III, DC-Digital
Set besteht aus N1359D und N1409D
Vorbild: Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung.
Modell: Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen Spitzen- und Schlusslicht. Beiwagen mit Funktionsdecoder.
Digitale Variante mit FlexDec-Decoder:
Zahlreiche, vorbildspezifische Be…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1351409 - Triebzug VT70 943 und VB140 286, DB, Ep.III
Set besteht aus N1359 und N1409
Vorbild: Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung.
Modell: Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen Spitzen- und Schlusslicht.
Die digitale Variante mit FlexDec-Decoder finden Sie unter der Artikelnummer N1351409D.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1351404D - Triebzug VT135 + VB140, DRG, Ep.II, DC-Digital
Set besteht aus N1354D und N1404D
Vorbild: Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung.
Modell: Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen Spitzen- und Schlusslicht. Beiwagen mit Funktionsdecoder.
Digitale Variante mit FlexDec-Decoder:
Zahlreiche, vorbildspezifische Be…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1351404 - Triebzug VT135 + VB140, DRG, Ep.II
Set besteht aus N1354 und N1404
Vorbild: Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung.
Modell: Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen Spitzen- und Schlusslicht.
Die digitale Variante mit FlexDec-Decoder finden Sie unter der Artikelnummer N1351404D.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1404D - Beiwagen VB140 312, DRG, Ep.II, DC-Digital
Vorbild: Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt, da sie äußerlich diesen sehr ähnlich waren. Nach 1945 wurden 30 VB von der DB wieder in Betrieb genommen. In den Bestand der DR kamen nach 1945 die Fahrzeuge VB 140…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1404 - Beiwagen VB140 312, DRG, Ep.II
Vorbild: Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt, da sie äußerlich diesen sehr ähnlich waren. Nach 1945 wurden 30 VB von der DB wieder in Betrieb genommen. In den Bestand der DR kamen nach 1945 die Fahrzeuge VB 140…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Kres N1354D - Triebwagen VT135 067, DRG, Ep.II, DC-Digital
Vorbild: Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung.
Digitale Variante mit FlexDec-Decoder.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1354 - Triebwagen VT135 067, DRG, Ep.II
Vorbild: Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1351401D - Triebzug VT135 + VB140, DR, Ep.III, DC-Digital
Set besteht aus N135D und N1401D
Vorbild: Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung.
Modell: Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen Spitzen- und Schlusslicht. Beiwagen mit Funktionsdecoder.
Digitale Variante mit FlexDec-Decoder:
Zahlreiche, vorbildspezifische Bel…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1351401 - Triebzug VT135 + VB140, DR, Ep.III
Set besteht aus N135 und N1401
Vorbild: Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung.
Modell: Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen Spitzen- und Schlusslicht.
Die digitale Variante mit FlexDec-Decoder finden Sie unter der Artikelnummer N1351401D.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1401D - Beiwagen VB140, DR, Ep.III, DC-Digital
Vorbild: Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt, da sie äußerlich diesen sehr ähnlich waren. Nach 1945 wurden 30 VB von der DB wieder in Betrieb genommen. In den Bestand der DR kamen nach 1945 die Fahrzeuge VB 140…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1401 - Beiwagen VB140, DR, Ep.III
Vorbild: Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt, da sie äußerlich diesen sehr ähnlich waren. Nach 1945 wurden 30 VB von der DB wieder in Betrieb genommen. In den Bestand der DR kamen nach 1945 die Fahrzeuge VB 140…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1733D - Schienenbus BR173 001, DR, Ep.IV, DC-Digital
Die 4achsigen Diesel-Leichttriebwagen waren Einzel-Baumuster, die in den Jahren 1964 bzw. 1965 vom damaligen VEB Waggonbau Bautzen hergestellt wurden. Ursprünglich als Nachfolger der 2achsigen LVT geplant, wurde eine Serienfertigung nicht realisiert. Im Zuständigkeitsbereich der Reichsbahndirektion Cottbus waren sie bis 1975 bzw. 1978 im Einsatz. Digitale Variante mit FlexDec-Decoder.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1733 - Schienenbus BR173 001, DR, Ep.IV
Die 4achsigen Diesel-Leichttriebwagen waren Einzel-Baumuster, die in den Jahren 1964 bzw. 1965 vom damaligen VEB Waggonbau Bautzen hergestellt wurden. Ursprünglich als Nachfolger der 2achsigen LVT geplant, wurde eine Serienfertigung nicht realisiert. Im Zuständigkeitsbereich der Reichsbahndirektion Cottbus waren sie bis 1975 bzw. 1978 im Einsatz.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1731D - Schienenbus VT4.12.001, DR, Ep.III 'Messelackierung', DC-Digital
Die 4achsigen Diesel-Leichttriebwagen waren Einzel-Baumuster, die in den Jahren 1964 bzw. 1965 vom damaligen VEB Waggonbau Bautzen hergestellt wurden. Ursprünglich als Nachfolger der 2achsigen LVT geplant, wurde eine Serienfertigung nicht realisiert. Im Zuständigkeitsbereich der Reichsbahndirektion Cottbus waren sie bis 1975 bzw. 1978 im Einsatz. Digitale Variante mit FlexDec-Decoder.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1731 - Schienenbus VT4.12.001, DR, Ep.III 'Messelackierung'
Die 4achsigen Diesel-Leichttriebwagen waren Einzel-Baumuster, die in den Jahren 1964 bzw. 1965 vom damaligen VEB Waggonbau Bautzen hergestellt wurden. Ursprünglich als Nachfolger der 2achsigen LVT geplant, wurde eine Serienfertigung nicht realisiert. Im Zuständigkeitsbereich der Reichsbahndirektion Cottbus waren sie bis 1975 bzw. 1978 im Einsatz.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Kres N1358D - Triebwagen VT70 923, DB, Ep.III, DC-Digital
Ausgeliefert 1937/38, entsprachen diese Fahrzeuge dem hohen Bedarf an Nebenbahntriebwagen in der damaligen Zeit und fanden daher große Verbreitung. Bei der Bundesbahn endete der Einsatz Anfang der 1960er Jahre.
mit DCC- Motor- und Funktionsdecoder von KRES-Modelle, erstmals mit Soundfunktionen
zahlreiche, vorbildspezifische Beleuchtungsfunktionen sind dabei vorprogrammiert
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar
