- Aktionen
- Abverkauf
-
Produkte
- Loks
- Wagen
- Startsets
- Gleise
- Autos
- Zubehör
- Digitaltechnik
- Funktionsmodelle
- Oberleitungen
- Vitrinen
- Fertiganlagen
- Literatur & Videos
- Software
- Ersatzteile
- Bauteile MMC
- Weinert
- Gebrauchtware
- Revell
- Neuheiten
- Soundloks
- Exklusiv
- Neuigkeiten
Autos - Spur H0 - Fertigmodelle - Feuerwehr

Wiking 060133 - Feuerwehr - VW T3 Kastenwagen
Die Allzweckwaffe für Deutschlands Feuerwehren In hoher dreistelliger Stückzahl zählte der VW T3 zu den unverzichtbaren Fahrzeugen in den Fuhrparks der Feuerwehren Europas. Ganz gleich ob als speziell ausgerüsteter Gerätewagen (GW) oder Mehrzweckfahrzeug (MZF) für den Hintergrunddienst – auch die dritte Generation des Wolfsburger Transporters konnte mit sein…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Brekina 71938 - Tatra 813 8x8 Kolos ohne Aufbau, Feuerwehr, 1968
Neuheit Juni 2023 - Tatra 813 8x8 Kolos ohne Aufbau, Feuerwehr, 1968
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Brekina 71937 - Tatra 813 8x8 Kolos, Feuerwehr, 1968
Neuheit Juni 2023 - Tatra 813 8x8 Kolos, Feuerwehr, 1968
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95624 - IFA S4000 TLF 16 Feuerwehr mit Boot, Bj. 1965
Der S4000 als Tanklöschfahrzeug wurde 1959 – 1967 produziert und besaß ein Fahrerhaus mit Mannschaftskabine für 6 Mann Besatzung. Im Geräteraum wurden alle Geräte wie Pumpe und Schnellangriffseinrichtung integriert, auf dem begehbaren Dach befanden sich 2 Steckleitern. Die Produktion erfolgte bis 1965 im »VEB Feuerlöschgerätewerk Jöhstadt&la…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95623 - IFA S4000 TLF 16 6 Feuerwehr Beeskow, Bj. 1965
Der S4000 als Tanklöschfahrzeug wurde 1959 – 1967 produziert und besaß ein Fahrerhaus mit Mannschaftskabine für 6 Mann Besatzung. Im Geräteraum wurden alle Geräte wie Pumpe und Schnellangriffseinrichtung integriert, auf dem begehbaren Dach befanden sich 2 Steckleitern. Die Produktion erfolgte bis 1965 im »VEB Feuerlöschgerätewerk Jöhstadt&la…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95554 - IFA L60 ETK Feuerwehr Bauchbinde, Bj. 1987
Der Ersatzteilkoffer (ETK) wurde als Aufbau neben dem W50 auch für den L60 verwendet. Da diese Fahrzeuge auf Allradfahrgestellen aufgebaut wurden, waren die Fahrzeuge sehr geländegängig und hatten ein großes Ladevolumen. Neben dem Einsatz als Expeditionsfahrzeug wurden die ETK auch in nennenswerter Stückzahl in der militärischen Variante exportiert, um Devisen zu…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95277 - IFA W50 LA/A, Feuerwehr, Bj. 1968
Der W50 wurde in über 70 Grundvarianten mit verschiedenen Aufbauten konzipiert. Der LA/A stellte dabei die militarisierte und geländegängige Version der wichtigsten LKW-Serie der DDR dar. In den 80er Jahren wurde ein großer Anteil der Produktionsleistung in Ludwigsfelde für den Export genutzt, um mit den Fahrzeugen auf Fahrgestellen des W50 und L60 Devisen einzunehmen…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 53903 - IFA P3 Feuerwehr Vogelsgrün, Bj. 1962
Rotes geländegängiges Einsatzfahrzeug der Feuerwehr im sächsischen Vogelsgrün im Vogtland. Das Modell trägt einen superfeinen Wappenaufdruck auf beiden Seiten des Modells, selbst die filigrane Axt auf der Front des Wagens wurde realistisch nachgebildet.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 53604 - IFA HL10.00 Anhänger Feuerwehr WTA, 1966
Für das Militär wurde für den Transport von Wechselaufbauten ein spezielles Basisfahrgestell konzipiert. Diese Wechselaufbauten (WTA, Feldküche usw.) konnten auf den Längsholmen des Fahrgestells mittels Schnellverschlüssen befestigt werden Auch waren diese Aufbauten so konstruiert, dass sie separat abgesetzt und aufgestellt werden konnten, wie beispielsweise Trink…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 53524 - Ford Kuga Feuerwehr Koblenz
Rotes Einsatzfahrzeug der Berufsfeuerwehr im rheinland-pfälzischen Koblenz mit filigranem Wappendruck.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 53461 - MB Sprinter Feuerwehr Weißenburg
Rotes Einsatzfahrzeug mit weißen Stoßfängern und weißem breiten Gurtstreifen der Feuerwehr im mittelfränkischen Weißenburg. Das Fahrzeug zeigt beidseitig eine feine Silhouette der historischen Gebäude der Altstadt.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 52723 - VW 181 Kurierwagen Feuerwehr Köln, Bj. 1970
Leuchtrotes Einsatzfahrzeug der Feuerwehr der nordrhein-westfälischen Großstadt Köln. Der mittlerweile historische Kurierwagen mit Stilblaulicht hat einen beidseitigen filigranen Aufdruck eines Wappens.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar
