- Aktionen
- Abverkauf
- Produkte
- Neuheiten
- Soundloks
- Exklusiv
- Neuigkeiten
Autos - Spur H0 - Fertigmodelle - Anhänger

Herpa 077057-002 - Stahlmuldenauflieger, silber
Die relativ neue Stahlrundmulde in weiß (077057) erfährt eine sehr große Nachfrage. Um dem Sammler, Bastler und auch Umbauer mehr Varianz zu bieten wird zur weißen Ausführung mit rotem Fahrgestell nun auch parallel die silberne Stahlrundmulde mit schwarzem Fahrgestell verfügbar sein.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Herpa 076982-002 - Hammar Containerseitenlader, rot
Nachdem der Hammar Containerseitenlader nun schon seit langem in Schwarz (076982) verfügbar war, ist die folgerichtige neue Farbe Rot, ferner kommt die neuer Rädergeneration auch hier zum Einsatz.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Herpa 076555-003 - Stöffelliner Kippauflieger, weiß mit roter Plane
Nach den beiden Varianten mit rotem Fahrgestell erhält der weiße Stöffelliner nun ein schwarzes Fahrgestell, dafür aber eine rote Abdeckplane.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 089206 - Ferguson TE - blaugrau
Little Fergie revolutionierte die Landwirtschaft Über eine halbe Million Mal wurde dieser auf den ersten Blick unscheinbare Schlepper gebaut – WIKING gestaltet den Ferguson TE nach dem legendären britischen Klassikervorbild! Denn die kleine Fergie hat es seinerzeit in sich gehabt. Kein Wunder, dass sie heute noch als große Errungenschaft der britischen Schlepperhistorie g…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 040002 - Lkw-Anhänger - alpenblau
So spielrobust baute WIKING die ersten Anhänger Wer den zeitgenössischen WIKING-Modellbau in seiner authentischen Weise erleben möchte, der sollte einen Blick auf den alpenblauen Lkw-Anhänger werfen. Modellbaumeister Alfred Kedzierski hatte mit dem zweiachsigen Lastenträger einen spielrobusten Tausendsassa miniaturisiert, der sich in den 1960er-Jahren in nahezu jeder W…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 95045 - HW 80.11 halbe Bordwand, blasgrün
Der landwirtschaftliche Anhänger wurde seit 1969 im VEB Kraftfahrzeugwerk »Ernst Grube« Werdau produziert. Die Abkürzung HW80.11 steht dabei für den Zweiseitenkipper-Aufbau, baugleich zum Anhänger HL 80 mit Straßenbereifung. Der HW80 war der Standardanhänger zum Transport von Getreide, Stalldung oder Baumaterialien. Die oberen seitlichen Bordwänd…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 2 Stück im Lager


Busch 53609 - HL10.00 Anhänger mit Wasserfass
An heißen Sommertagen wird der Hänger besonders häufig genutzt, er bringt den Tieren auf der Weide frisches Wasser.
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 53606 - HL10.00 Anhänger, FKÜ THW Dippoldiswalde
Mahlzeit!! Die Feldküche (FKÜ Typ 180/72) wurde zur Zubereitung warmer Speisen und Getränke eingesetzt. Damit war die Versorgung von Truppenteilen von durchschnittlich 150 bis maximal 200 Personen gesichert. Das ursprüngliche Vorbild des Modells aus dem sächsischen Dippoldiswalde stammt aus früheren Beständen der NVA, wie so viele andere Fahrzeuge und Anh&aum…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 53356 - HL 80 Anhänger mit Plane, ORWO
Ganz schön bunt! Die Bezeichnung »Orwo« (Original Wolfen) war der Markenname der Filmfabrik Wolfen, einem Anbieter von Farbfilmen und Magnetbändern der DDR. Die Marke entstand in den 60er Jahren, um Streitigkeiten aufgrund der bis dahin verwendeten Marke »Agfa« zu vermeiden und den Export ins westliche Ausland zu ermöglichen. Der blaue Anhänger mit d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 53326 - HL 80 Anhänger mit Wassertanks
Wasser marsch! Die Wassertanks wurden jedoch nicht nur zum Wassertransport genutzt, so wie es heute der Fall ist. Zu Zeiten der DDR wurden diese auch auf den Milchhöfen eingesetzt, sogar Bier wurde darin transportiert.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 53322 - HL80 Anhänger, Landskron Brauerei
Immer ein Hochgenuss! So lautete einst der Werbeslogan der Landskron Brauerei, die früher auch mit dem Slogan »die östlichste Brauerei Deutschlands« warb. Die 1869 im sächsischen Görlitz gegründete Brau-Manufaktur Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG beschäftigte anfänglich 70 Mitarbeiter und gehört heute zu den ältesten noch produzierenden Ind…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Herpa 052368-003 - Verkehrssicherungsanhänger, ultramarinblau
Verkehrssicherungsanhänger, ultramarinblau
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar
