• kostenloser Versand ab 99€ (innerhalb Deutschlands)
  • Fragen vor dem Kauf? 03528-4779070
  • Radeberger Str. 32
    01454 Wachau OT Feldschlößchen

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag 09:00 – 18:00
    Samstag 09:00 – 13:00

Zur Startseite gehen

11.09.25

Kres TT-Exklusivmodell • Marktabfrage bis 30.09.2025 • LVT/LVS 172

Triebwagen LVT 172, Steuerwagen LVS und zusätzlicher Steuerwagen LVS – DR, Epoche IV – ohne Zierstreifen - mit optionaler dezenter Dachalterung

Diese Variante hat es bei KRES seit 2018 nicht mehr gegeben. Das wollen wir ändern und werden dieses Modell als Exklusivmodell mit neuen Betriebsnummern und erstmals mit aktueller KRES-Technik anbieten.

Wenn die Vorbestellphase bis zum 30.09.2025 erfolgreich ist und eine gewisse Mindeststückzahl erreicht wird, starten wir das Projekt. Wir streben 150 Einheiten an. 

Update vom 08.09.2025:

Wir haben zusammen mit Kres die Betriebsnummern festgelegt und Kundenwünsche berücksichtigt. Viele Kunden wollten keine Beheimatung aus Sachsen oder Thüringen, da es solche Varianten bereits gibt. Wir haben uns deshalb für das Bw Wittenberge (1986) entschieden.

Außerdem haben sich viele Kunden zum "Mittelwagen" geäußert. Diesen haben wir als LVS (Steuerwagen) angekündigt. Da Kres das bisher so gemacht hat, wurde überwiegend ein Beiwagen gewünscht. Auch dem wollen wir gerecht werden und wechseln auf einen Beiwagen LVB 171.

  • 54001330/54001331/54001332: Doppeleinheit LVT 172 006 und LVS 172 606, Bw Wittenberge (1986)
  • 52001330/52001331: Beiwagen LVB 171 843, Bw Wittenberge (1986)

Update vom 09.09.2025: 

Die Umstellung des Mittelwagens vom Steuerwagen zum Beiwagen entspricht vermutlich nicht der korrekten Vorbildsituation, auch wenn dies von einigen Kunden gewünscht wurde. Wir werden diesen Punkt prüfen und gegebenenfalls anpassen. Außerdem gibt es derzeit eine Diskussion zu einer möglichen Dachalterung sowie zu den gewählten Betriebsnummern. Keine Sorge – bis Anfang Oktober werden wir eine stimmige und passende Lösung finden.

Update vom 12.09.2025

In den letzten Tagen erreichten uns zahlreiche Vorschläge und Hinweise. Beim Thema Ergänzungswagen wurde nun doch eher ein Steuerwagen gewünscht. Die Dachalterung wurde kontrovers diskutiert, deshalb bieten wir Ihnen Varianten mit einer leichten Dachalterung optional an. Bitte bestellen Sie diese Varianten bei Interesse um, da es dafür andere Artikelnummern gibt. Übrigens fällt der Mehrpreis für den Alterungsaufwand sehr moderat aus - vielen Dank dafür an Kres!

Die Betriebnummern wurde nun wie folgt festgelegt:

Grundeinheiten: Triebwagen LVT 172 161 und Steuerwagen LVS 172 707
Ergänzungswagen: Steuerwagen LVS 172 729
Rbd Schwerin, Bw Neuruppin, Mitte/Ende der 80iger Jahre

Daraus ergeben sich nun folgende Varianten:

  • 54001330 - Triebwagen LVT 172 und Steuerwagen LVS 172, DR, Ep.IV, ohne Zierstreifen, analog
  • 52001330 - Steuerwagen als Ergänzungswagen LVS 172.7, DR, Ep.IV, ohne Zierstreifen, analog
  • 54001331 - Triebwagen LVT 172 und Steuerwagen LVS 172, DR, Ep.IV, ohne Zierstreifen, DC-Digital
  • 54001332 - Triebwagen LVT 172 und Steuerwagen LVS 172, DR, Ep.IV, ohne Zierstreifen, DC-Sound
  • 52001331 - Steuerwagen als Ergänzungswagen LVS 172.7, DR, Ep.IV, ohne Zierstreifen, DC-Digital
  • 54001350 - Triebwagen LVT 172 und Steuerwagen LVS 172, DR, Ep.IV, ohne Zierstreifen, analog, Dachalterung
  • 52001350 - Steuerwagen als Ergänzungswagen LVS 172.7, DR, Ep.IV, ohne Zierstreifen, analog, Dachalterung
  • 54001351 - Triebwagen LVT 172 und Steuerwagen LVS 172, DR, Ep.IV, ohne Zierstreifen, Dachalterung, DC-Digital
  • 54001352 - Triebwagen LVT 172 und Steuerwagen LVS 172, DR, Ep.IV, ohne Zierstreifen, Dachalterung, DC-Sound
  • 52001351 - Steuerwagen als Ergänzungswagen LVS 172.7, DR, Ep.IV, ohne Zierstreifen, Dachalterung, DC-Digital

 

Folgende Änderungen ergeben sich gegenüber dem Modell 172Nx von 2018:

  • neue Betriebsnummern inkl. Daten für LVT, LVS und zusätzlichen LVS
  • neues Fahrwerk mit Glockenankermotor und optimierter Getriebestufe
  • Austausch der Achsen mit Haftreifen möglich (ohne Getriebetausch) für anspruchsvolle Steigungen
  • digitale Fahrzeuge mit speziell angepasster Motorregelung für den Glockenankermotor
  • SUSI-Schnittstelle im LVT
  • Beiwagen mit eigenständigem Funktionsdecoder, sodass auch Umsetzen im Digitalbetrieb möglich ist
  • zwei Kinematikplatinen in LVT und LVS verbaut
  • Normschacht liegt den Modellen bei

Darüber hinaus verfügen die Modelle über Innenraumbeleuchtung sowie fahrtrichtungsabhängige Spitzen- und Schlusslichter. Der Antrieb erfolgt über beide Achsen des Triebwagens, wobei eine Achse samt Getriebe schwenkbar ausgeführt ist, um eine gute Stromabnahme zu gewährleisten.

Bei der analogen Variante ist Digitalbetrieb ohne Einschränkungen möglich. Ein entsprechender Steckplatz für geeignete Decoder befindet sich auf der Dachplatine des Triebwagens. Weiterhin reicht ein Digitaldecoder aus, um die Beleuchtung in beiden Wagen zu schalten.

Die digitalen Varianten sind mit einem das DCC-Protokoll unterstützenden Motor- und Funktionsdecoder FlexDec® der Firma KRES ausgestattet. Eine separate Schnittstelle für andere Decoderfabrikate ist nicht vorhanden.

Neben der Motorregelung bietet dieser Decoder zahlreiche, speziell dem Vorbild entsprechende Zusatzfunktionen. Die Kupplung beider Fahrzeuge erfolgt über eine stromführende Kuppelplatine. Damit ist sichergestellt, dass alle vier Achsen in die Stromversorgung einbezogen werden.

FlexDec Digitalvarianten:

  • reiner DCC-Decoder mit automatischer Analogmoduserkennung
  • Unterstützung der ABC-Technik: "Halt" und "Langsamfahrt"
  • Unterstützung RailCom V1.2
  • SUSI-Schnittstelle für Funktionserweiterung (Sound, Rauch, Kupplung, usw.)
  • bis zu 28-Funktionen frei belegbar
  • 13 schaltbare Lichtausgänge für verschiedenste Lichteffekte, separate Schaltung der Einstiegsbereiche, Leuchtstoffröhreneffekt, separat schaltbare Toilettenbeleuchtung usw.
  • effiziente Motorregelung angepasst auf Glockenankermotor

Vorbild: Der LVT 172 gehörte bei der Deutschen Reichsbahn zu den wichtigsten Fahrzeugen auf Nebenbahnen. Nach den ersten beiden Serien entstand ab 1969 im VEB Waggonbau Görlitz das dritte Baulos, das sich durch technische Verbesserungen wie eine verstärkte Rahmenkonstruktion und eine optimierte Mehrfachsteuerung auszeichnete. In der Epoche IV trat der Triebwagen in einem schlichten Erscheinungsbild ohne die zuvor üblichen Zierstreifen auf. Diese Fahrzeuge prägten das Bild vieler Nebenbahnen in den 1970er- und 1980er-Jahren in der DDR.

 

[cross-selling]A354341,A354344,A354342,A354343,A354345,A354600,A354603,A354601,A354602,A354604[/cross-selling]

 

Vorbestellaktion
UVP 337,00 € *** (5.34% gespart)
318,99 €*
Lieferzeit unbekannt
Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeTT
Vorbestellaktion
UVP 134,00 € *** (5.23% gespart)
126,99 €*
Lieferzeit unbekannt
Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeTT
Vorbestellaktion
UVP 388,00 € *** (5.41% gespart)
366,99 €*
Lieferzeit unbekannt
Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeTT
Vorbestellaktion
UVP 536,00 € *** (5.41% gespart)
506,99 €*
Lieferzeit unbekannt
Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeTT
Vorbestellaktion
UVP 156,00 € *** (5.13% gespart)
147,99 €*
Lieferzeit unbekannt
Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeTT
Vorbestellaktion
UVP 347,00 € *** (5.19% gespart)
328,99 €*
Lieferzeit unbekannt
Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeTT
Vorbestellaktion
UVP 139,00 € *** (5.04% gespart)
131,99 €*
Lieferzeit unbekannt
Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeTT
Vorbestellaktion
UVP 398,00 € *** (5.28% gespart)
376,99 €*
Lieferzeit unbekannt
Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeTT
Vorbestellaktion
UVP 546,00 € *** (5.31% gespart)
516,99 €*
Lieferzeit unbekannt
Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeTT
Vorbestellaktion
UVP 161,00 € *** (4.98% gespart)
152,99 €*
Lieferzeit unbekannt
Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeTT
Elriwa Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Modellbahnshop elriwa Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktion mehr aus dem Modellbahnshop elriwa.