Produktinformationen "Wiking 067308 - Hochbordkipper (Magirus Deutz) 'Bölling'"
Die letzte Eckhauber-Generation von Magirus bei Bölling Bis sich die Firmentore 1998 schlossen, gehörte die letzte Generation des Magirus Eckhaubers zum Bölling-Fuhrpark in Castrop Rauxel. Schon 1926 war das Unternehmen im Herzen des Reviers gegründet worden, prosperierte zusehends und war viele Jahrzehnte Teil der Baustellenaktivitäten zwischen Essen und Dortmund. WIKING hat in den letzten Jahren den Themen-Zyklus „Emil Bölling“ immer weiter bereichert – über ein Dutzend Baufahrzeuge zählen heute zum 1:87-Fuhrpark. Kaum ein Bauunternehmen hatte mehr Typenvielfalt auf seinem Hof als Emil Bölling. Fahrerhaus mit Pritsche, Heckklappe und Haken narzissengelb, Fahrgestell mit Kardanteil und Felgen karminrot. Inneneinrichtung basaltgrau. Kühlergrillfläche schwarz bedruckt mit gesilberten Logo und Schriftzug Magirus Deutz. Seitliche Türbedruckung mit weißrotem Firmenschild Bölling und schwarzem Türgriff. Scheinwerfer in der Frontstoßstange per Hand gesilbert.
Angaben zur Produktsicherheit
Wiking-Modellbau GmbH & Co. KG, Schlittenbacher Str. 60, DE -58511 Lüdenscheid
E-Mail: info@wiking.de
Sicherheitshinweis
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!
Angaben zur Produktsicherheit
Wiking-Modellbau GmbH & Co. KG, Schlittenbacher Str. 60, DE -58511 Lüdenscheid
E-Mail: info@wiking.de