- Aktionen
- Abverkauf
- Produkte
-
Neuheiten
- ACME
- Albert Modell
- Arnold
- Artitec
- ASM
- Auhagen
- Beckmann
- Bemo
- Bradler-Verlag
- Brawa
- Brekina
- Busch
- elriwa
- Engl
- ESU
- Exact-Train
- Faller
- Fischer-Modell
- Fleischmann
- Günsel
- Hädl
- Hauler
- Heki
- Heljan
- Heris
- Herpa
- Hobbytrain
- Hornby
- igra
- Jägerndorfer
- Joswood
- Jouef
- Karsei
- Kato-Lemke
- Kato-Noch
- Kibri
- Kres
- L.S. Models
- Laffont
- LEGRAND
- Lemke-Collection
- Lenz
- LGB
- Liliput
- Lima
- Loewe
- Lux
- Märklin
- Massoth
- Mehano
- Merten
- mini-car
- MiNis - Lemke
- MM Crottendorf
- mtb
- MTE
- nme
- Noch
- NPE-Modellbau
- PCX
- Peco
- Piko
- PMT
- Pola
- Preiser
- PT-Trains
- Revolution-Rail
- Rivarossi
- Robo
- Roco
- Saxonia
- Schirmer
- Schuco
- SD-Modell
- sdv-model
- Sudexpress
- Technomodell
- Tillig
- TOMYTEC
- Trix
- Uhlenbrock
- Veit
- Viessmann
- Voigtländer
- Vollmer
- Wiking
- Zimo
- Soundloks
- Exklusiv
- Neuigkeiten
Busch Neuheiten 2025 - Spur H0 - Autos
Hier finden Sie die Busch Neuheiten 2025 - Spur H0 - Autos

Busch 210106003 - Spähpanzerwagen SPW-60 PB (Funkausrüstung), NVA, Bj. 1960
Der BTR-60 ist ein Transportpanzerwagen (Russische Bezeichnung. Deutsche Übersetzung: Schützenpanzerwagen) aus sowjetischer Produktion. Er war das erste einer Reihe von 4-achsigen gepanzerten Truppentransportern, die für die sowjetischen Landstreitkräfte und die Armeen des Warschauer Paktes entwickelt wurden. Das Fahrzeug wurde in den späten 1950er Jahren entwickelt. I…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 210104004 - Spähpanzerwagen SPW-40 P2 mit Raketenaufbau, NVA, Bj. 1962
Der BRDM-2 (steht im Russischen für „Gepanzertes Aufklärungspatrouillenfahrzeug«) ist ein amphibischer, gepanzerter Spähpanzer mit Allradantrieb (4x4), der in der UDSSR Anfang der 1960er Jahre entwickelt und von 1966 bis 1987 gebaut wurde. Geschaffen wurde er, um den bereits in großen Stückzahlen bei der Truppe vorhandenen, von 1957 bis 1966 gebauten BRDN-…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 210104003 - Spähpanzerwagen SPW-40 P2 mit Generator, NVA, Bj. 1962
Der BRDM-2 (steht im Russischen für „Gepanzertes Aufklärungspatrouillenfahrzeug«) ist ein amphibischer, gepanzerter Spähpanzer mit Allradantrieb (4x4), der in der UDSSR Anfang der 1960er Jahre entwickelt und von 1966 bis 1987 gebaut wurde. Geschaffen wurde er, um den bereits in großen Stückzahlen bei der Truppe vorhandenen, von 1957 bis 1966 gebauten BRDN-…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95563 - IFA L60 SHA Bj. 1987
Das vom W50 bekannte Baugruppensystem wurde auch beim L60 übernommen. Dadurch waren verschiedene Aufbauvarianten mit einem Basisfahrgestell kombinierbar. Die vom W50 bekannten Aufbauten wie Dreiseitenkipper, Zweiseitenkipper oder Schwerhäckselaufbau waren auch auf dem L60-Fahrgestell mit 3200 mm Radstand einsetzbar. Der Schwerhäckselaufbau vom Typ Oschatz stellt die zuletzt geba…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95562 - IFA L60 2SK Bj. 1987
Das vom W50 bekannte Baugruppensystem wurde auch beim L60 übernommen. Dadurch waren verschiedene Aufbauvarianten mit einem Basisfahrgestell kombinierbar. Die vom W50 bekannten Aufbauten wie Dreiseitenkipper, Zweiseitenkipper oder Schwerhäckselaufbau waren auch auf dem L60-Fahrgestell mit 3200 mm Radstand einsetzbar. Fahrzeuge auf L60 mit Zweiseitenkipperaufbau sind auch heute noch in…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95306 - IFA W50 L FP KVK Mittweida, mit HL 80 Anhänger, Bj. 1985
Der Grundtyp einer großen Palette von Nutzfahrzeugen der 5t-Nutzmasseklasse aus Ludwigsfelde war das Pritschenfahrzeug W50L. Seit 1965 gebaut und ständig weiterentwickelt hat sich der 2-achsige Frontlenker bei in- und ausländischen Abnehmern bewährt. Fahrzeuge mit verlängerten Kabinen kamen dabei auf Touren zum Einsatz, auf denen zusätzliches Begleitpersonal, z.B…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95305 - IFA W50 L FP Feuerwehr EKOSTAHL, Bj. 1985
Der Grundtyp einer großen Palette von Nutzfahrzeugen der 5t-Nutzmasseklasse aus Ludwigsfelde war das Pritschenfahrzeug W50L. Seit 1965 gebaut und ständig weiterentwickelt hat sich der 2-achsige Frontlenker bei in- und ausländischen Abnehmern bewährt. Fahrzeuge mit verlängerten Kabinen kamen dabei auf Touren zum Einsatz, auf denen zusätzliches Begleitpersonal, z.B…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95304 - IFA W50 L SP Bj. 1985
Der Grundtyp einer großen Palette von Nutzfahrzeugen der 5t-Nutzmasseklasse aus Ludwigsfelde war das Pritschenfahrzeug W50L. Seit 1965 gebaut und ständig weiterentwickelt hat sich der 2-achsige Frontlenker bei in- und ausländischen Abnehmern bewährt. Mit dem Speditionspritschenfahrzeug W50L Sp wurde den Wünschen der Kunden nach einem Nutzkraftwagen mit vergrö&szl…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95303 - IFA W50 L SP Fruchtsäfte Dodow, Bj. 1985
Der Grundtyp einer großen Palette von Nutzfahrzeugen der 5t-Nutzmasseklasse aus Ludwigsfelde war das Pritschenfahrzeug W50L. Seit 1965 gebaut und ständig weiterentwickelt hat sich der 2-achsige Frontlenker bei in- und ausländischen Abnehmern bewährt. Mit dem Speditionspritschenfahrzeug W50L Sp wurde den Wünschen der Kunden nach einem Nutzkraftwagen mit vergrö&szl…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95295 - IFA W50 LA TLF 16 Feuerwehr Friedrichshagen, Bj. 1985
Die Serienfertigung des TLF 16 begann 1969 im »VEB Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde« auf dem Allradfahrgestell des W50. Das Fahrzeug wurde wie das Löschfahrzeug (LF16) mit Fahrerhaus und Aufbau als selbstständige Einheiten konzipiert und war mit dem Allradantrieb auch abseits befestigter Straßen einsetzbar.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95294 - IFA W50 LA TLF 16 GMK Feuerwehr EKOSTAHL, Bj. 1985
Die Serienfertigung des 1984 vom »VEB Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde« vorgestellten TLF16 GMK (Ganzmetallkoffer) begann 1985 auf dem Allradfahrgestell des W50. Das Fahrzeug wurde mit der Doppelkabine in Ganzstahlbauweise für eine Besatzung von 6 Mann vorgesehen und erhielt abweichend zum Vorgängermodell TLF16 ein zusätzliches Schaumstrahlrohr mit Umschalt…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95293 - IFA W50 LA 3SK LPG Tierproduktion Vorwärts, Bj. 1969
Der W50 wurde in über 70 Grundvarianten mit verschiedenen Aufbauten konzipiert. Neben dem Pritschenfahrzeug war die Kipper-Variante die am weitesten verbreitete und in den höchsten Stückzahlen produzierte Version aus Ludwigsfelde. Mit den breiten Niederdruckreifen wurde die Geländegängigkeit spürbar erhöht. Der W50 eignete sich sowohl für die Neubaugebie…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar
