%
neuheit

Die sächsische IV K ist wohl die bekannteste Schmalspurlok. Mit 96 Stück war sie Deutschlands meist gebaute Schmalspurlok. Nun fertigen wir dieses Jahr die Altbaulok. Es wird die Version mit Reko-Kessel und genieteten Fahrwerk in Ep. III und IV produziert. Die Lokomotiven der Ep.III haben das charakteristische Altbaudach mit den Lufthutzen.
UVP 369,00 € ***
369,00 €
*
nicht im Lager, bestellbar

%
neuheit

Die sächsische IV K ist wohl die bekannteste Schmalspurlok. Mit 96 Stück war sie Deutschlands meist gebaute Schmalspurlok. Nun fertigen wir dieses Jahr die Altbaulok. Es wird die Version mit Reko-Kessel und genieteten Fahrwerk in Ep. III und IV produziert. Die Lokomotiven der Ep.III haben das charakteristische Altbaudach mit den Lufthutzen.
UVP 619,00 € ***
619,00 €
*
nicht im Lager, bestellbar

%
neuheit

Die sächsische IV K ist wohl die bekannteste Schmalspurlok. Mit 96 Stück war sie Deutschlands meist gebaute Schmalspurlok. Nun fertigen wir dieses Jahr die Altbaulok. Es wird die Version mit Reko-Kessel und genieteten Fahrwerk in Ep. III und IV produziert. Die Lokomotiven der Ep.III haben das charakteristische Altbaudach mit den Lufthutzen.
UVP 619,00 € ***
619,00 €
*
nicht im Lager, bestellbar

%
exklusiv

Geliefert 1939 als Triebwagen 702 an die PKKB (Priegnitzer Kreiskleinbahn), war er mit der erste für 750mm Spurweite gelieferte Wismarer Schienenbus Typ Hannover der Waggonfabrik Wismar. Bei Übernahme durch die Deutsche Reichsbahn blieb der Triebwagen auf seiner Stammstrecke und erhielt die Bezeichnung VT 133 525. Es wird aktuell noch geprüft, ob eine Schnittstelle verbaut...
UVP 219,90 € ***
209,90 €
*
nicht im Lager, bestellbar

%
neuheit

Fertigmodell Ep. III Modell mit Faulhabermotor Die Folgen des 2. Weltkrieges hatten den Lokbestand auf den sächsischen Strecken stark dezimiert. In Anlehnung an den Einheitslokomotiven 99.73-76 fertigte der VEB Lokomotivbau 'Karl Marx' in Babelsberg 1952 - 1956 22 Loks. Obwohl anfänglich noch viele Mängel abgestellt werden mussten, bewährten sich die Neubauloks im...
UVP 619,00 € ***
619,00 €
*
nicht im Lager, bestellbar

%
neuheit

Fertigmodell Ep. III Modell mit Faulhabermotor Die Folgen des 2. Weltkrieges hatten den Lokbestand auf den sächsischen Strecken stark dezimiert. In Anlehnung an den Einheitslokomotiven 99.73-76 fertigte der VEB Lokomotivbau 'Karl Marx' in Babelsberg 1952 - 1956 22 Loks. Obwohl anfänglich noch viele Mängel abgestellt werden mussten, bewährten sich die Neubauloks im...
UVP 619,00 € ***
619,00 €
*
nicht im Lager, bestellbar

%
neuheit

Bausatz Ep. III-V mit Faulhabermotor Die Folgen des 2. Weltkrieges hatten den Lokbestand auf den sächsischen Strecken stark dezimiert. In Anlehnung an den Einheitslokomotiven 99.73-76 fertigte der VEB Lokomotivbau 'Karl Marx' in Babelsberg 1952 - 1956 22 Loks. Obwohl anfänglich noch viele Mängel abgestellt werden mussten, bewährten sich die Neubauloks im Betriebsdienst recht...
UVP 379,00 € ***
379,00 €
*
nicht im Lager, bestellbar


Fertigmodell, Ep. III, mit Faulhabermotor Die sächsische IV-K ist wohl die bekannteste Schmalspurlok. Mit 96 Stück war sie Deutschlands meist gebaute Schmalspurlok. Nun fertigt Veit in 2015 zwei neue Nummern. Als Besonderheit sind die 99 516 und 99 1542-2 mit der Altbautreppe ausgestattet. Digitalisierung: digital vorbereitet über 6 Lötpunkte - keine NEM651 oder sonstige...
UVP 619,00 € ***
619,00 €
*
nicht im Lager, bestellbar


Fertigmodell, Ep. IV, mit Faulhabermotor Die sächsische IV-K ist wohl die bekannteste Schmalspurlok. Mit 96 Stück war sie Deutschlands meist gebaute Schmalspurlok. Nun fertigt Veit in 2015 zwei neue Nummern. Als Besonderheit sind die 99 516 und 99 1542-2 mit der Altbautreppe ausgestattet. Digitalisierung: digital vorbereitet über 6 Lötpunkte - keine NEM651 oder sonstige...
UVP 619,00 € ***
619,00 €
*
nicht im Lager, bestellbar


Bausatz mit Faulhabermotor Dampflok sächsische IV K Bauart Meyer Die sächsische IV-K ist wohl die bekannteste Schmalspurlok. Mit 96 Stück war sie Deutschlands meist gebaute Schmalspurlok. Die Loks wurden von 1892-1921 gebaut. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Zustand der Loks immer schlechter. Ab 1963 überarbeitete man 23 dieser kleinen Meyer-Lok. Sie wurden fast komplett neu...
UVP 369,00 € ***
369,00 €
*
nicht im Lager, bestellbar


99 1590-1, Fertigmodell Ep.IV, Modell mit Faulhabermotor Dampflok sächsische IV K Bauart Meyer Die sächsische IV-K ist wohl die bekannteste Schmalspurlok. Mit 96 Stück war sie Deutschlands meist gebaute Schmalspurlok. Die Loks wurden von 1892-1921 gebaut. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Zustand der Loks immer schlechter. Ab 1963 überarbeitete man 23 dieser kleinen Meyer-Lok....
UVP 619,00 € ***
619,00 €
*
nicht im Lager, bestellbar


99 606, Fertigmodell Ep.III Modell mit Faulhabermotor, Dampflok sächsische IV K Bauart Meyer Die sächsische IV-K ist wohl die bekannteste Schmalspurlok. Mit 96 Stück war sie Deutschlands meist gebaute Schmalspurlok. Die Loks wurden von 1892-1921 gebaut. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Zustand der Loks immer schlechter. Ab 1963 überarbeitete man 23 dieser kleinen Meyer-Lok....
UVP 619,00 € ***
619,00 €
*
nicht im Lager, bestellbar
