Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager
nicht im Lager, bestellbar
Nach Einstellung der Kampfhandlungen am Ende des zweiten Weltkrieges 1945 in Europa fanden sich überall kriegsbeschädigte Lokomotiven, die nicht mehr in Betrieb genommen werden konnten. Lange vor ihrer Verschrottung wurden sie gesammelt und geprüft, ob sie mit vertretbaren Aufwand repariert werden konnten oder verschrottet werden sollten. Vielerorts wurden in ganz Europa Lokomotiven an ihre ursprüngliche Besitzer zurückgegeben.
Das Modell zeigt eine stark beschädigte Güterzuglok der Baureihe 42 mit Einschusslöchern, stark verrostet und verschmutzt, kaputten Scheiben und fehlenden Teilen. Sie wird ihre letzte Reise zum Schrottplatz nicht mehr mit eigener Kraft antreten. Güterzug-Dampfl okomotive mit Schlepptender, Baureihe 42, Betriebs-Nr. 42 1486, handgealtert, handgerostet, ohne Antrieb, ohne Beleuchtung, ohne Elektronik, LüP 268 mm.
- Fahrgestell, Gestänge, Räder und Tender aus Metalldruckguss
- Gebrauchsspuren und rostige Stellen handgealtert
- Spezialeffekte „Einschusslöcher“ und „gesplitterte Fenster“
| Größe: | H0 |
|---|---|
| Gattung: | Dampflok |
| Bahngesellschaft: | DRG |
| Epoche: | II |
| Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
| Digital: | nein |
| Sound: | nein |
| Schnittstelle: | MTC21 |
| LüP (mm): | 268 |
| Beleuchtung: | Lichtwechsel: weiß |
| Mindestradius (mm): | 420 |
| Kupplungssystem: | Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik |
| Innenbeleuchtung: | ja |
| Leuchtmittel: | LED |
Bachmann Europe Plc., Am Umspannwerk 5, DE -90518 Altdorf
E-Mail: bachmann@liliput.de
Sicherheitshinweis
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!