29.09.25
Roco TT-Neuheiten 2025
100 neue TT-Artikel!
Pünktlich zur Leipziger Hobbymesse präsentiert Roco ein umfangreiches Neuheitenpaket für die Spur TT, das kaum Wünsche offenlässt. Besonders spannend: Teile des ehemaligen Kühn-Programms werden weitergeführt, sodass beliebte Modelle nun in neuer Qualität und mit aktuellen Features wieder ins Sortiment zurückkehren.
Ein durchgängiges Highlight: Jede Lokomotive erscheint sowohl in der analogen Ausführung als auch als werkseitige Soundvariante. Im Mittelpunkt steht die legendäre 18 201, die erstmals im Betriebszustand der späten 1980er-Jahre erscheint – mit passender Beschriftung als 18 201 in einmaliger Auflage „65 Jahre 18 201“. Ergänzt wird das Dampflok-Programm durch Varianten der BR 44, darunter die 44 0989-2 der DR, die 44 139 in Fotolackierung sowie die polnische Ty4-40.
Auch im Diesel- und E-Lok-Segment zeigt Roco eine beeindruckende Vielfalt: von der BR 110 und BR 120 der DR über internationale Maschinen wie die CSD T 478 und T 679, die ZSSK 750 oder die Railadventure 2016 bis hin zu modernen Fahrzeugen wie der EBS BR 140 im 2er-Set oder der DB-Bahnbau 232 550-4. Klassiker wie die DB 103 und 111 im Touristikzug-Design sind ebenso vertreten wie aktuelle Maschinen von PRESS, Metrans und anderen privaten Bahngesellschaften.
Die Wagenneuheiten runden das Programm ab: Doppelstockwagen der DR „Sputnik“, Polregio-Varianten, DR-Personenwagen mit Versuchslackierung sowie internationale Typen von CSD, PKP und ZSSK.
Formneuheiten: Die legendären Donnerbüchsen
Die sogenannten „Donnerbüchsen“, offiziell zweiachsige Einheits-Durchgangswagen, zählen zu den bekanntesten Personenwagen der deutschen Eisenbahngeschichte. In den 1920er-Jahren von der Deutschen Reichsbahn entwickelt, prägten sie über Jahrzehnte den Nah- und Regionalverkehr und standen sinnbildlich für den Beginn einer neuen Ära des Massenverkehrs.
Ihr entscheidender Fortschritt: Erstmals wurde konsequent auf genietete bzw. geschweißte Stahlbauweise gesetzt, was Stabilität, Brandschutz und Langlebigkeit deutlich verbesserte. Bis in die 1970er-Jahre waren die Donnerbüchsen im Einsatz – auch im Ausland –, ehe sie vielerorts durch modernere Wagen ersetzt wurden.
Im Güterwagenbereich warten Sets mit Schiebeplanen-, Schiebewand-, Kessel- und Schwerlastwagen, darunter auch markante Modelle wie die Knickkesselwagen Zaes der Nacco oder die Kaliwagen Taoos.
Ergänzend bringt Roco auch Güterwagen mit neuen Betriebsnummern, etwa den Shimmns von Wascosa (6680006-2), den Shimmns der ÖBB/Rail Cargo Austria (6680007-2), den PKP-Cargo Shimmns mit Teleskophaube (6680008-2) sowie ein 2er-Set DR-Teleskophaubenwagen Shimmns (6680009-2).
Bereits angekündigte Zubehörartikel wie die LED-Innenbeleuchtung für TT-Wagen (4080001) sowie das neue Gleisplanbuch für Roco TT-Gleise (8050009) sind ebenfalls Teil des Programms.
Damit setzt Roco zur Messe in Leipzig ein starkes Zeichen: ein ausgewogenes Programm aus legendären Vorbildern, internationalen Fahrzeugen und modernen Neuheiten, das die Spur TT weiter stärkt und für Sammler wie Betriebsbahner gleichermaßen interessant ist.
[cross-selling]A353411,A355292,A355355,A355354,A355361,A355362,A355363,A355359,A355368,A355369,A355360,A355353,A355356,A355357,A355358,A355291,A355281,A355282,A355283,A355284,A355364,A355367,A355365,A355366,A355350,A355371,A355370,A355374,A355297,A355301,A355295,A355294,A355373,A355372,A355293,A355299,A355298,A355300,A355290,A355296,A355289,A355287,A355288,A355352,A355351,A355306,A355304,A355308,A355302,A355307,A355305,A355309,A355303,A355330,A355320,A355312,A355334,A355314,A355328,A355318,A355316,A355326,A355322,A355332,A355324,A355310,A355331,A355321,A355313,A355335,A355315,A355329,A355319,A355317,A355327,A355323,A355333,A355325,A355311,A355338,A355285,A355348,A355336,A355346,A355344,A355342,A355340,A355339,A355286,A355349,A355337,A355347,A355345,A355343,A355341,A355375,A355379,A355377,A355376,A355380,A355378,A354023[/cross-selling]