• kostenloser Versand ab 99€ (innerhalb Deutschlands)
  • Fragen vor dem Kauf? 03528-4779070
  • Radeberger Str. 32
    01454 Wachau OT Feldschlößchen

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag 09:00 – 18:00
    Samstag 09:00 – 13:00

30.09.25

Messeneuheiten von Märklin/Trix • Sachsenstolz BR 19.0 und Hechtwagen

Diese Neuheit wurde bereits auf der IMA in Göppingen gezeigt und nun zur Hobbymesse in Leipzig offiziell vorgestellt: die BR 19.0 der DR, Epoche III – der legendäre „Sachsenstolz“. Das Modell erscheint sowohl für 3-Leiter-Wechselstrombahner als auch in einer DC-Version von Trix. Als ideale Ergänzung bringt der Hersteller zudem passende „Hecht“-Personenwagen heraus. Damit lässt sich ein stimmiges Gesamtbild nachbilden – Eisenbahnromantik pur!

Zum Prospekt

  • Märklin 38190 - Dampflok 19.0 'Sachsenstolz', 19 016, DR, Ep.III, MFX+-Sound 
  • Trix 25019 - Dampflok 19.0 'Sachsenstolz', 19 016, DR, Ep.III, DC-MFX-Sound
  • Märklin 42514 - 4er Set Personenwagen Ba 1928-30 'Hecht', DR, Ep.III
  • Märklin 42522 - Personenwagen Ba 1928-30 'Hecht', DR, Ep.III 

Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 19.0 "Sachsenstolz" (Sächsische Gattung XX HV), mit sächsischem Kohlen-Schlepptender 2´2 T31. Deutsche Reichsbahn der DDR (DR/DDR). Mit großen Windleitblechen. Lok- Betriebsnummer 19 016. Betriebszustand Epoche IIIa, Anfang der 1950er Jahre.

Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Serienmäßig eingebauter Raucheinsatz, mit geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoß. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung und Feuerbüchsenflackern jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Schwenkbare Führerstandtüren und Imitation der Vorhänge zwischen Führerstand und Tender. Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Pufferhöhe an Lok und Tender nach NEM. Befahrbarer Mindestradius R2 437,5 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer 26,0 cm.

  • Komplette Neuentwicklung.
  • Besonders filigrane Metallkonstruktion.
  • Eine Vielzahl angesetzter Details.
  • Serienmäßig mit Raucheinsatz und geschwindigkeitsabhängigem,
  • dynamischem Rauchausstoß.
  • Führerstandbeleuchtung und Feuerbüchsenflackern digital schaltbar.
  • Spielewelt-Decoder mfx+ mit umfangreichen
  • Betriebs- und Sound-Funktionen.
  • Pufferhöhe an Lok und Tender nach NEM.
  • Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen.

 

42514: Schnellzugwagen-Set zur Dampflok BR 19.0 "Sachsenstolz"

Modell: Detaillierte Ausfühhrung im vollen Längenmaßstab. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Drehgestelle der Bauart Görlitz II schwer für die Wagen der Einheitsbauart 1928-30, sowie Schwanenhals-Drehgestelle für den der Bauart 1923 "Hecht". Aufstiegsleitern und angesetzte Griffstangen. Teilweise mehrfarbige Inneneinrichtungen. Aufgedruckte Wagenlaufschilder und Ordnungsnummern. Kurze Faltenbälge liegen zum Tausch bei. Wagen der Bauart 1928-30 vorbereitet für den Einbau stromführender Kurzkpplungen 72024, LED-Innenbeleuchtung 73410/73411 und Schleifer 73406. Wagen der Bauart 1923 "Hecht" vorbereitet für den Einbau der stromführenden Kurzkupplungen 72022, LED-Innenbeleuchtung 73410/73411 und Schleifer 73404. Alle Wagen einzeln verpackt in zusätzlicher Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer ca. 97 cm. Gleichstromradsatz für Wagen Bauart 1928-30: E700600.Gleichstromradsatz für Wagen Bauart 1923 "Hecht": E700580.

Vorbild: 4 Schnellzugwagen der Einheitsbauart 1928-30 und 1923 "Hecht" der Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR). 1 Schnellzug-Gepäckwagen Pw4ü-29. 1 Schnellzugwagen C4ü-28, 3. Klasse, Ordnungsnummer 1. 1 Schnellzugwagen C4ü-23 "Hecht", 3. Klasse, Ordnungsnummer 2. 1 Schnellzugwagen ABC4ü-29, 1./2./3. Klasse, Ordnungsnummer 4. Zuglauf für den Schnellzug D 11: Dresden-Warnemünde, mit Kurswagen Praha-Kobenhavn (Wagen mit Ordnungsnummer 4). Alle Wagen in flaschengrüner Grundfarbgebung. Betriebszustand Epoche IIIa, Anfang der 1950er Jahre.

 

42522: Schnellzugwagen zur Dampflok BR 19.0 "Sachsenstolz"

Modell: Detaillierte Ausführung im vollen Längenmaßstab. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Drehgestelle der Bauart Görlitz II schwer. Aufstiegsleitern und angesetzte Griffstangen. Mehrfarbige Inneneinrichtung. Aufgedruckte Wagenlaufschilder und Ordnungsnummern. Kurzer Faltenbalg liegt zum Tausch bei. Vorbereitet für den Einbau stromführender Kurzkpplungen 72024, LED-Innenbeleuchtung 73410/73411 und Schleifer 73406. Länge über Puffer 25 cm. Gleichstromradsatz E700600.

Vorbild: Schnellzugwagen C4ü (C4ü-28), 3. Klasse, Einheitsbauart 1928-30 der Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR). Ordnungsnummer 3. Zuglauf für den Schnellzug D 11: Dresden-Warnemünde. Flaschengrüne Grundfarbgebung. Betriebszustand Epoche IIIa, Anfang der 1950er Jahre.

 

[cross-selling]A355396,A355399,A355397,A355398[/cross-selling]

 

Vorbestellaktion
UVP 679,00 € *** (13.02% gespart)
590,62 €*

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeH0
Vorbestellaktion
UVP 679,00 € *** (13.02% gespart)
590,62 €*

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeH0
Vorbestellaktion
UVP 299,00 € *** (13.09% gespart)
259,87 €*

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeH0
Vorbestellaktion
UVP 74,99 € *** (13.06% gespart)
65,20 €*

nicht im Versandlager, bestellbar

GrößeH0
Elriwa Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Modellbahnshop elriwa Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktion mehr aus dem Modellbahnshop elriwa.