03.11.23
Massoth Neuheiten 2023
Der Digitalspezialist Massoth kündigte in der letzten Zeit einige Neuheiten an. Hier erhalten Sie eine Übersicht und Informationen zu den neuen Artikeln.
Übersicht:
- Massoth 8100111 - Schienenverbinder 19 mm, Messing, 50 Stück
- Massoth 8100112 - Schienenverbinder 19 mm, Messing, 100 Stück
- Massoth 8100119 - Schienenverbinder 19 mm, Messing, 500 Stück
- Massoth 8100121 - Gleisanschlussverbinder 9 mm, Messing, 20 Stück
- Massoth 8100131 - Schienenverbinder 15 mm, Messing, 50 Stück
- Massoth 8100139 - Schienenverbinder 15 mm, Messing, 500 Stück
- Massoth 8100141 - Schienenverbinder 39 mm, Messing, 20 Stück
- Massoth 8100211 - Schienenverbinder 39 mm, vernickelt, 50 Stück
- Massoth 8100219 - Schienenverbinder 39 mm, vernickelt, 500 Stück
- Massoth 8151301 - eMOTION Powercap nano
- Massoth 8170010 - DiMAX FB Rückmeldemodul
- Massoth 8175800 - Decoder Serviceboard 2.0
- Massoth 8179000 - DiMAX FB Busverteiler
- Massoth 8312063 - eMOTION 8FL Schnittstellenkabel (8-polig)
- Massoth 8312064 - Anschlusskabel für Rangierkupplung, 400mm
- Massoth 8312065 - Anschlusskabel für Weichenantrieb EVO-X, 300 mm
- Massoth 8440013 - Antrieb für Einholmstromabnehmer 2.0, 2er Pack
- Massoth 8440023 - Antrieb für Scherenstromabnehmer 2.0, 2er Pack
- Massoth 8444000 - Weichenantrieb EVO-S
- Massoth 8444010 - Weichenantrieb EVO-X
- Massoth 8444050 - Weichenheizung EVO, 3er Pack
- Massoth 8444090 - Unterflurerweiterung EVO, 5 Stück
Die neuen Schienenverbinder:
In Ausmaßen und Optik ist der Schienenverbinder kompakter und unauffälliger geworden, ohne die bekannt robuste und kraftschlüssige Verbindung mit 100%iger Stromübertragung zu vernachlässigen. Der neue Schienenverbinder setzt selbstverständlich weiterhin auf die Befestigungstechnik mit der bewährten Schwalbenschwanzführung. Die Schienenverbinder werden weiterhin mit Schlitzschrauben aus hochwertigem Edelstahl ausgeliefert. Der Schlitz bietet im Freilandeinsatz die besten Nutzungsvorteile. So lassen sich die Schmutzansammlungen im Schraubenkopf unkompliziert herausschieben. Mit dem neuen Schienenverbinder überzeugt Massoth einmal mehr mit bewährter Qualität und Rafinesse. Die optimierte Version des Massoth Spur G Schienenverbinders für alle Spur-G Gleise Code 332 (LGB, PIKO, TrainLine45, THIEL, Aristocraft usw.) gibt es in den Größen 15 mm, 19 mm und 39 mm. Neben Messing werden auch 39 mm-Verbinder vernickelt angeboten.
- Massoth 8100111 - Schienenverbinder 19 mm, Messing, 50 Stück
- Massoth 8100112 - Schienenverbinder 19 mm, Messing, 100 Stück
- Massoth 8100119 - Schienenverbinder 19 mm, Messing, 500 Stück
- Massoth 8100121 - Gleisanschlussverbinder 9 mm, Messing, 20 Stück
- Massoth 8100131 - Schienenverbinder 15 mm, Messing, 50 Stück
- Massoth 8100139 - Schienenverbinder 15 mm, Messing, 500 Stück
- Massoth 8100141 - Schienenverbinder 39 mm, Messing, 20 Stück
- Massoth 8100211 - Schienenverbinder 39 mm, vernickelt, 50 Stück
- Massoth 8100219 - Schienenverbinder 39 mm, vernickelt, 500 Stück
Massoth 8151301 - eMOTION Powercap nano
Dieser extrem kleine Powercap ist auch für kleine, einmotorige Modelle, bis hin zu Feldbahnloks geeignet und puffert einige Sekunden - ausreichend um eine kleine Lok über eine schmutzige Gleisstelle zu bringen
Massoth 8170010 - DiMAX FB Rückmeldemodul, ersetzt Massoth 8170001 - DiMAX Rückmelder DiMAX Feedback Module
Das DiMAX FB Rückmeldemodul dient zur Erkennung von Ereignissen auf der Modellbahnanlage, wie z.B. die Meldung eines Zuges auf einem bestimmten Gleis oder die Rückmeldung einer geschalteten Weiche. Das Modul überwacht 16 Kontakteingänge (im Vergleich zu bisher 8 bei 8170001). Bei einer Schaltänderung an einem Eingang wird auf dem DiMAX FB Feedback Bus ein Befehl an die Zentrale gesendet. Dies kann je nach Programmierung des Moduls verschiedene Aktionen bewirken. Entweder wird eine Weiche direkt geschaltet, eine Automatikfunktion in der DiMAX-Zentrale gestartet oder die Rückmeldung zu einem PC weitergeleitet.
Massoth 8175800 - Decoder Serviceboard 2.0, ersetzt Massoth 8176001 - Decoder Serviceboard
Das überarbeitete Decoder Serviceboard bietet unterschiedlichste Schnittstellen für den digitalen Modellbahner. Damit lassen sich nahezu alle auf dem Markt befindlichen Gartenbahndecoder programmieren und auf testen. Steckanschlüsse für Lautsprecher, Entkuppler, Servos und den SUSI-Bus sowie Schraubklemmen für den Stromanschluss und den Motor sind selbstverständlich. LGB Getriebe, Spannungspuffer (3 polig), und viele andere Komponenten können direkt verbunden werden.
Massoth 8179000 - DiMAX FB Busverteiler
Der DiMAX FB Busverteiler ist auf einen einfachen Nenner gebracht eine Mehrfachsteckdose für den Massoth DiMAX FB Steuerbus. Im Vergleich zum DiMAX Steuerbus arbeitet der DiMAX Feedback Bus mit abgeschirmten CAT Netzwerkkabeln. Der Busverteiler bietet vier frei zugängliche DiMAX FB Busbuchsen (8-polig). Zusätzlich befindet sich im Inneren des Gehäuses eine klassiche (6-polige) DiMAX Busbuchse. Darüber lässt sich das neue DiMAX FB Bussystem auch an Digitalzentralen ohne DiMAX FB Bus anschließen. Eine separate Spannungsversorgung ist nicht notwendig.
Massoth 8312063 - eMOTION 8FL Schnittstellenkabel (8-polig)
Verbindungskabel zwischen dem neuen 10FX Funktionsdecoder und der 8FL Schnittstelle, wie sie weiterhin in vielen LGB Wagons zu finden ist.
Massoth 8312064 - Anschlusskabel für Rangierkupplung, 400mm
Anschlusskabel passend zu beiden Modellen der Rangierkupplung (8442010 / 8442000).
Massoth 8312065 - Anschlusskabel für Weichenantrieb EVO-X, 300 mm
Anschlusskabel für Weichenantrieb EVO-S. passend für alle EVO-S, gefertigt ab September 2023 (ab Seriennummer 3000).
Massoth 8440013 - Antrieb für Einholmstromabnehmer 2.0, 2er Pack, ersetzt Massoth 8440012 - Antrieb für Einholmstromabnehmer, 2 Stück
Massoth 8440023 - Antrieb für Scherenstromabnehmer 2.0, 2er Pack, ersetzt Massoth 8440022 - Antrieb für Scherenstromabnehmer, 2 Stück
Mit den Pantographenantrieben für Einholm- und Scherenstromabnehmer können Lokomotiven nachträglich mit einem ausgereiften Antriebssystem ausgerüstet werden. Dabei beschränkt sich der Antrieb nicht nur auf die bekannten Einholmstromabnehmer (8440013) wie z.B. bei der Ge 4/4 II und Ge 4/4 III. Der neue Antrieb ist so konstruiert, dass erstmals auch Scherenstromabnehmer (84440023) betätigt werden können. Damit ist eine Antriebnachrüstung z.B. auch für das Krokodil (2040x) oder das Schnüpftrückerli (2045x) möglich. Und selbstverständlich lassen sich nun auch alte oder defekte Antriebe ersetzen. Besonderes Merkmal ist die angenehm langsame und anschauliche Geschwindigkeit beim Hoch- und Runterfahren der Pantographen. Hier werden sie nicht wie ein Klappmesser auf- und zu gemacht. Und dank des integrierten Federmechanismus, lässt sich der Pantograph manuell heben oder herunterdrücken, ohne die Mechanik zu beschädigen.
Massoth 8444000 - Weichenantrieb EVO-S
Sind Sie Gartenbahner und möchten Weichen auf Ihrer Gartenbahnanlage vorbildgerecht, mit einem langsamen Stellweg schalten? Diese und viele weitere Funktionen sind jetzt mit dem neuen EVO-S Weichenantrieb von Massoth möglich. Mit dem EVO-S hat Massoth den Weichenantrieb nicht nur verbessert, sondern neu erfunden und das einmalige Produktkonzept zum Patent angemeldet. Was macht ihn so einzigartig? Er bietet einen vorbildgerecht langsamen Stellweg, und gleichtzeitig die Möglichkeit, die Weiche aufzuschneiden. Auch nach dem Aufschneiden kann der EVO-S wieder jederzeit in die vorherige bevorzugte Stellrichtung zurückgeschaltet werden. Alternativ kann der Antrieb so konfiguriert werden, dass die Weichenzungen fest anliegen.
Der EVO-S ist der kleinste in Serie gefertigte Antrieb mit zusätzlich integriertem Decoder und für alle Weichentypen der gängigen Hersteller geeignet. Der DCC Decoder unterstützt Digital- und Analogbetrieb ohne großen Programmieraufwand zur Verwendung direkt out of the box. Damit ist er auch für Digitaleinsteiger sehr gut geeignet.
Der benötigte Endpunkt beim Stellweg der Weichenzungen muss nicht programmiert werden, der Antrieb justiert sich jederzeit selbst. Dafür stehen bis zu 12mm Stellweg zu Verfügung, ausreichend für alle handelsüblichen Weichen. Eine Rückfallweichenfunktion kann für jeweils eine der beiden Schaltrichtungen aktiviert werden. Und natürlich schaltet der Antrieb nahezu geräuschlos.
Aber der EVO-S wäre nicht freilandtauglich, wenn er hierfür nicht speziell konstruiert worden wäre. Die Elektronik liegt nicht wie üblich am Boden des Gehäuses, sondern ist in einem Luftkissen an der Decke untergebracht. Damit liegen Motor und Elektronik immer trocken. Zudem ist die Elektronik zum Schutz vor Luftfeuchtigkeit vergossen. Regen und Staunässe machen dem Antrieb nichts aus. Sobald das Wasser abgelaufen ist, kann der EVO-S wie üblich eingesetzt werden. Und sollte es doch einmal nötig sein, kann der Motor im Servicefall ganz unkompliziert ausgetauscht werden.
Erstmals vereint ein Weichenantrieb robuste Antriebstechnik mit vielen Raffinessen, in einer bisher nicht dagewesenen Gehäusekonstruktion:
- Analog- und Digitalbetrieb dank integriertem Decoder
- besonders kleine und kompakte Bauweise
- Freilauffunktion zum Aufschneiden (abschaltbar)
- festanliegende Weichenzunge mit nur einer CV aktivierbar
- Rückfallweichenfunktion
- echte Freilandtauglichkeit durch innovative Gehäusekonstruktion
- keine Schaltwegeeinstellung dank Selbstjustage
- Direktbetrieb out of the Box, ohne Programmieraufwand
- Ideal für Digitaleinsteiger
- und vieles mehr
Massoth 8444010 - Weichenantrieb EVO-X
- Herzstückpolarisation
- vollautomatische Rückfallweichenfunktion
- Federweichenfunktion (echte Erkennung des Aufschneidens)
- Kontaktausgang mit Rückmeldefunktion bei
– Eingang des digitalen Schaltbefehl
– Eingang des digitalen Schaltbefehls und Abfragen der Endposition
– Aufschneiden der Weichen und Abfragen des Endschalters - beheizter Weichenantrieb (Stellmechanik)
- Anschluss für eine externe Weichenzungenheizung
(alternativ als Funktionsausgang nutzbar) - nur für Digitalbetrieb geeignet
darüber hinaus enthalten, der Funktionsumfang des EVO-S:
- Digitalbetrieb dank integriertem Decoder
- besonders kleine und kompakte Bauweise
- Freilauffunktion zum Aufschneiden (abschaltbar)
- festanliegende Weichenzunge mit nur einer CV aktivierbar
- manuelle Rückfallweichenfunktion
- echte Freilandtauglichkeit durch innovative Gehäusekonstruktion
- keine Schaltwegeeinstellung dank Selbstjustage
- Direktbetrieb out of the Box, ohne Programmieraufwand
- Ideal für Digitaleinsteiger
- und vieles mehr
Massoth 8444050 - Weichenheizung EVO, 3er Pack
Die Massoth Weichenheizung EVO ermöglicht auch bei winterlichen Bedingungen einen Gartenbahnbetrieb, da Schnee und Eis zuverlässig von den beweglichen Teilen einer Weiche weggetaut werden. Zur Ansteuerung der Weichenheizung EVO ist der Weichenantrieb EVO-X erforderlich.
Massoth 8444090 - Unterflurerweiterung EVO, 5 Stück
Mit der Unterflurerweiterung EVO kann der Weichenantrieb EVO-S zum Unterflurantrieb erweitert werden. Neben dem Unterfluradapter befinden sich im Lieferumfang auch die passenden Schrauben zur Montage des Antriebs unter einer Holzplatte. Das Set enthält insgesamt fünf (5) Einheiten. Details zur Montage finden Sie in der Bedienungsanleitung des 8444000 Weichenantrieb EVO-S.
[cross-selling]A325931,A325930,A325929,A330185,A330186,A330187,A330188,A330189,A330190,A333737,A333738,A333739,A333740,A329997,A329998,A333208,A333741,A333742,A326545,A330191,A333743,A329996[/cross-selling]