• kostenloser Versand ab 99€ (innerhalb Deutschlands)
  • Fragen vor dem Kauf? 03528-4779070
  • Radeberger Str. 32
    01454 Wachau OT Feldschlößchen

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag 09:00 – 18:00
    Samstag 09:00 – 13:00

16.10.25

H0-Exklusivmodell von Roco ausgeliefert • V 180 005, DR, Ep.III 'VI. Parteitag'

Die V180 005 von 1963 – Parteitagslok und erstes Serienexemplar der einzigen Großdiesellokbaureihe der Schienenfahrzeugindustrie der DDR wurde ausgeliefert! 

Während die Loks V180 001 - 004 Vorserienloks waren, von denen nur die V180 003 und 004 von der DR übernommen wurden, handelte es sich bei den Loks V180 005 bis V180 009 um eine sogenannte erste Kleinserie, welche aber schon optisch der späteren Serienausführung der Baureihe entsprach. Auch bei der 005er wurde die rote Farbgebung zur Erprobung des sichtbaren Verschmutzungsgrades der Lok verwendet. Ab ca. 1970 erhielt die Maschine dann aber auch den Regelanstrich mit einem breiten Zierstreifen jedoch ohne den markanten Latz an den Stirnseiten.

Im Jahre 1980 baute man die Lok im RAW Karl-Marx-Stadt um. Es wurden neue, stärkere Motoren eingebaut und fortan hatte die Lok eine Leistung von 2000 PS. Um die umgebauten Loks des ersten Bauloses von den nicht umgebauten 118.0 zu unterscheiden, wurde die neue Baureihenunterbezeichnung 118.5 geschaffen. Aus der 118 005-8 wurde dann 118 505-7.

Im September 1992, nunmehr als 228 505-4 bezeichnet, erhielt die Lok abermals eine neue Baureihenbezeichnung.

Abnahme als V180 005 (Fabriknummer 275005 - Hersteller LOB Babelsberg) am 29.01.1963 durch die DR und Erstindienststellung beim Bw Halle G.

Parteitagslok: Anfang 1963 wurde die Lok mit Aufschriften und Emblemen des VI. Parteitages der SED versehen und war so mehrere Jahre teilweise „mit“ und „ohne“ oder nur „einem Teil“ der Schriftzüge im Einsatz. Wir werden das historische Vorbild in seiner Berliner Zeit (Bw Berlin-Karlshorst) ab 1963 darstellen.

  • 29.01.1963 bis 19.03.1963 Bw Halle G
  • 20.03.1963 bis 31.07.1970 Bw Berlin–Karlshorst
  • 01.08.1970 bis 03.10.1976 Bw Berlin-Ostbahnhof
  • 04.10.1976 bis 22.11.1976 Bw Seddin
  • 23.11.1976 bis 19.06.1984 Bw Berlin-Schöneweide
  • 20.06.1984 bis 03.07.1984 Bw Schwerin
  • 04.07.1984 bis 11.07.1984 Bw Berlin-Schöneweide
  • 12.07.1984 bis 30.05.1985 Bw Schwerin
  • 31.05.1985 bis 29.02.1988 Bw Berlin-Ostbahnhof
  • 01.03.1988 bis 30.03.1988 Bw Jüterbog
  • 31.03.1988 bis 02.06.1991 Bw Berlin-Ostbahnhof
  • 03.06.1991 bis 30.07.1994 Bw Wustermark
  • 31.07.1994 bis März 2002 BSW-Gruppe Berlin
  • Seit März 2002 im Traditions-Bw Arnstadt beheimatet

Modell: 

  • Motor mit Schwungmasse
  • Antrieb auf vier Achsen
  • LED-Spitzenlicht weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd
  • sehr detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen, teilweise aus Metall
  • 4-achsige Ausführung mit feinen Radsätzen
  • mit rundem Türausschnitt
  • mit waagerechten Griffstangen an der Front
  • das Spitzenlicht kann mit einem DIP-Schalter ganz oder teilweise abgeschaltet werden
  • schwarzes Fahrwerk
  • rotes Lokgehäuse
  • graues Dach und graue Fensterpartie

Varianten:

  • Roco 7300076 - Diesellok V 180 005, DR, Ep.III 'VI. Parteitag'
  • Roco 7310076 - Diesellok V 180 005, DR, Ep.III 'VI. Parteitag', DC-Sound
  • Roco 7320076 - Diesellok V 180 005, DR, Ep.III 'VI. Parteitag', AC-Sound

 

[cross-selling]A342853,A342855,A342857[/cross-selling]

 

Elriwa Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Modellbahnshop elriwa Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktion mehr aus dem Modellbahnshop elriwa.