Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager
noch 1 Stück im Lager
Dampflokomotive 86 1617 der Deutschen Reichsbahn.Formvariante!
- Erstmals mit ÜK-Führerhaus
- Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Lang ausgeschnittene Wasserkästen
- Feine Metallradsätze
- Beheimatung Rbd Dresden, Bw Aue
Von 1928 bis 1943 lieferten fast alle deutschen Lokomotivfabriken insgesamt 775 Maschinen dieser Baureihe an die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft. Konstruktiv waren die 1.000-PS-Loks für eine Geschwindigkeit von 70–80 km/h ausgelegt, womit sie neben ihrem Haupteinsatzgebiet der 'Nebenbahn' auch auf Haupt- und Zulaufstrecken einsetzbar waren. Zu Beginn der 1950er Jahre standen in der DDR noch 164 Loks der Baureihe 86 zur Verfügung. 1970 erhielten noch 162 Maschinen eine EDV-gerechte Betriebsnummer, die Ausmusterung erfolgte ab 1973.
| Größe: | H0 |
|---|---|
| Gattung: | Dampflok |
| Bahngesellschaft: | DR |
| Epoche: | IV |
| Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
| Digital: | ja |
| Sound: | ja |
| LüP (mm): | 160 |
| Beleuchtung: | Lichtwechsel: weiß |
| Mindestradius (mm): | 360 |
| Kupplungssystem: | Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik |
| Leuchtmittel: | LED |
Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Austria
E-Mail: info@moba.cc
Sicherheitshinweis
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!