




























Lieferzeit unbekannt
Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager
nicht im Versandlager, bestellbar
Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive 18 314 mit Kohle-Hauptfeuerung und Kohletender 2´2´T34 der Deutschen Reichsbahn der DDR ( DR/DDR). Umbau-Version als Versuchslokomotive der VES-M Halle (Saale). Ausführung mit Reko-Kessel und Teilverkleidung, auf Basis der Dampflokomotive 18 314 (ehemalige badische IV h). Mit Witte-Windleitblechen und einseitigem Indusimagnet. Betriebszustand um 1962/1963.
Modell: Hochdetailliertes Profimodell im frischen Laubgrün und weitestgehend aus Metall gefertigt. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm.
- Fahrwerk, Aufbauten, Kessel etc. aus Zinkdruckguss, Ansetzteile aus Messing
- Die Lok wird mit einem Einheitskohletender der Bauart 2´2´ T 34 gekuppelt
- Die Riggenbach-Gegendruckbremse elementar für den Versuchsdienst um die Anhängelast zu simulieren
- Sanddomdeckel zum Öffnen
Größe: | 1 |
---|---|
Gattung: | Dampflok |
Bahngesellschaft: | DR |
Epoche: | III |
Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
Digital: | ja |
Sound: | ja |
Beleuchtung: | Lichtwechsel: weiß |
Mindestradius (mm): | 1020 |
Innenbeleuchtung: | ja |
Leuchtmittel: | LED |
Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, D-73033 Göppingen
E-Mail: service@maerklin.de
Sicherheitshinweis
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!
- Ähnliche Artikel

nicht im Versandlager, bestellbar


nicht im Versandlager, bestellbar


nicht im Versandlager, bestellbar


nicht im Versandlager, bestellbar


nicht im Versandlager, bestellbar


nicht im Versandlager, bestellbar


nicht im Versandlager, bestellbar


noch 1 Stück im Versandlager


nicht im Versandlager, bestellbar


nicht im Versandlager, bestellbar


nicht im Versandlager, bestellbar


noch 1 Stück im Versandlager
