Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager
nicht im Lager, bestellbar
Am 05.10.1968 erfolgte die Abnahme der 333 016-4 durch die Deutsche Bundesbahn, welche im gleichen Jahr von der Lokomotivfabrik Jung unter der Nummer 14056 gebaut wurde, bereits in der Epoche IV-Beschriftung. Im Jahre 1992 wurde die Lok im Rahmen einer fälligen Hauptuntersuchung in das Farbschema Orientrot / Lichtgrau umlackiert. 8 Jahre später, im Jahre 2000, folgte das heute noch gültige Farbkonzept Verkehrsrot / Basaltgrau. Nach einem Unfall in Oberhausen im Jahre 2003 wurde die Lok am 02.02.2004 ausgemustert und im Oktober des gleichen Jahres verschrottet.
Diesel-Rangierlokomotive für Digital- und Analogbetrieb, Baureihe 333 der DB Cargo AG, Betriebs- Nr. 333 016-4, verkehrsrot / basaltgrau, Betriebszustand 2001, LüP 49 mm.
| Größe: | N |
|---|---|
| Gattung: | Diesellok |
| Bahngesellschaft: | DBAG |
| Epoche: | VI |
| Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
| Digital: | ja |
| Sound: | nein |
| LüP (mm): | 49 |
| Beleuchtung: | Lichtwechsel: weiß |
| Kupplungssystem: | fernbedienbares Kupplungssystem |
| Leuchtmittel: | LED |
Bachmann Europe Plc., Am Umspannwerk 5, DE -90518 Altdorf
E-Mail: bachmann@liliput.de
Sicherheitshinweis
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!