
Lieferzeit unbekannt
Ladengeschäft Wachau: nicht am Lager
nicht im Versandlager, bestellbar
Diesellokomotive BR 251. Diese Maschine wurde ursprünglich im August 1964 bei der DB für 750 mm Schmalspur in Betrieb genommen. Aktuell ist die Maschine in Putbus auf Rügen bei der RüBB. Diese Lok hat ein neues Farbkleid in altroter Farbe bekommen mit einer Beschriftung um 1968. Achsfolge B´B´. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Energiespeicher eingebaut. Alle Achsen angetrieben. Haftreifen. In Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung, Führerstandsbeleuchtung, Führerstandstüren zum Öffnen. Länge über Puffer 43,6 cm.
- Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig
- Aktuelle rote Farbgebung
- mfx/DCC-Sounddecoder
- Mit Energiespeicher
- Führerstandsbeleuchung
Größe: | G |
---|---|
Gattung: | Diesellok |
Bahngesellschaft: | RüBB |
Epoche: | VI |
Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
Digital: | ja |
Sound: | ja |
LüP (mm): | 436 |
Beleuchtung: | Lichtwechsel: weiß |
Kupplungssystem: | hauseigene Kupplungsaufnahme |
Innenbeleuchtung: | ja |
Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, D-73033 Göppingen
E-Mail: service@maerklin.de
Sicherheitshinweis
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!