- Aktionen
- Abverkauf
-
Produkte
- Loks
- Wagen
- Startsets
- Gleise
- Autos
- Zubehör
- Digitaltechnik
- Funktionsmodelle
- Oberleitungen
- Vitrinen
- Fertiganlagen
- Literatur & Videos
- Software
- Ersatzteile
- Bauteile MMC
- Weinert
- Gebrauchtware
- Revell
- Neuheiten
- Soundloks
- Exklusiv
- Neuigkeiten
Autos - Spur H0 - Fertigmodelle - zivile LKW - Busch

Busch 95556 - IFA L60 3SK, apfelgrün, Bj. 1987
Das vom W50 bekannte Baugruppensystem wurde auch beim L60 übernommen. Dadurch waren verschiedene Aufbauvarianten mit einem Basisfahrgestell kombinierbar. Die vom W50 bekannten Aufbauten wie Dreiseitenkipper, Zweiseitenkipper oder Schwerhäckselaufbau waren auch auf dem L60-Fahrgestell mit 3200mm Radstand einsetzbar. Fahrzeuge auf L60 mit Dreiseitenkipperaufbau sind auch heute noch in…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95555 - IFA L60 ETK Minol, Bj. 1987
Der Ersatzteilkoffer (ETK) wurde als Aufbau neben dem W50 auch für den L60 verwendet. Da diese Fahrzeuge auf Allradfahrgestellen aufgebaut wurden, waren die Fahrzeuge sehr geländegängig und hatten ein großes Ladevolumen. Neben dem Einsatz als Expeditionsfahrzeug wurden die ETK auch in nennenswerter Stückzahl in der militärischen Variante exportiert, um Devisen zu…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95279 - IFA W50 LA 3SK, apfelgrün, Bj. 1973
Der W50 wurde in über 70 Grundvarianten mit verschiedenen Aufbauten konzipiert. Neben dem Pritschenfahrzeug war die Kipper-Variante die am weitesten verbreitete und in den höchsten Stückzahlen produzierte Version aus Ludwigsfelde. Mit den breiten Niederdruckreifen wurde die Geländegängigkeit spürbar erhöht. Der W50 eignete sich sowohl für die Neubaugebie…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95278 - IFA W50 LA MK5 Messe, Bj. 1969
Der W50 wurde in über 70 Grundvarianten mit verschiedenen Aufbauten konzipiert. Neben dem Pritschenfahrzeug war die Kipper-Variante die am weitesten verbreitete und in den höchsten Stückzahlen produzierte Version aus Ludwigsfelde. Die ursprünglich im Spezialfahrzeugwerk Berlin entwickelte Wanne des Muldenkippers wurde 1969 auf der Leipziger Messe vorgestellt. Hergestellt wu…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 51029 - Mercedes-Benz Unimog U 5023 Zivilschutz, 2014
Weißes Einsatzfahrzeug mit blauer Rundumleuchte des Zivilschutzes. Das Fahrzeug ist beklebt mit dem typischen blauen Dreieck auf orangefarbenem Kreis des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 52307 - Framo V901/2 Pritsche, Berliner Kraftverkehr mit Beladung, 1957
Kleinlaster des VEB Kraftverkehr Berlin mit 4 Traktorreifen beladen.
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 3 Stück im Lager


Busch 50250 - Robur LD 2004 Pritsche Deutz Diesel, 1991
Die Wende 1989/90 hatte starken Einfluss auf die letzten 400 produzierten Fahrzeuge des Robur. Man stattete die Fahrzeuge nun mit einem luftgekühlten Vierzylinder-Dieselmotor von Deutz aus. Dennoch kann der ansonsten technisch veraltete Robur gegenüber den im Westen etablierten LKW von Mercedes, VW oder Iveco der Fünf-Tonner-Klasse nur mit seinem günstigen Anschaffungspreis aufwarten. Zudem versc…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95620 - IFA LkW S4000 TLF Wasserwehr blau
Der S4000 als Tanklöschfahrzeug wurde von 1959 bis 1967 produziert und besaß ein Fahrerhaus mit Mannschaftskabine für sechs Mann Besatzung. Im Geräteraum wurden alle Geräte wie Pumpe und Schnellangriffseinrichtung integriert, auf dem begehbaren Dach befanden sich zwei Steckleitern. Die Produktion erfolgte bis 1965 im »VEB Feuerlöschgerätewerk Jöhstadt«, danach im »VEB Feuerlöschgerätewerk Lucken…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 7 Stück im Lager


Busch 95553 - IFA LkW L60 ETK L60 Service
Der Ersatzteilkoffer (ETK) wurde als Aufbau neben dem W50 auch für den L60 verwendet. Da diese Fahrzeuge auf Allradfahrgestellen aufgebaut wurden, waren die Fahrzeuge sehr geländegängig und hatten ein großes Ladevolumen. In den 1980er Jahren wurde ein großer Anteil der Produktionsleistung in Ludwigsfelde für den Export genutzt, um mit den Fahrzeugen auf Fahrgestellen des W50 und L60 Devisen einzu…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 6 Stück im Lager


Busch 95548 - IFA LkW L60 SHA
Das vom W50 bekannte Baugruppensystem wurde auch beim L60 übernommen. Dadurch waren verschiedene Aufbauvarianten mit einem Basisfahrgestell kombinierbar. Die vom W50 bekannten Aufbauten, wie Dreiseitenkipper, Zweiseitenkipper oder Schwerhäckselaufbau waren auch auf dem L60-Fahrgestell mit 3200 mm Radstand einsetzbar. Der Schwerhäckselaufbau vom Typ Oschatz stellt die zuletzt gebaute Version diese…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 95274 - IFA LkW W50 3SK Schneepflug mit Hinweisschild
Der W50 wurde in über 70 Grundvarianten mit verschiedenen Aufbauten konzipiert. Neben dem Pritschenfahrzeug war die Kipper-Variante die am weitesten verbreitete und in den höchsten Stückzahlen produzierte Version aus Ludwigsfelde. Das verlängerte Speditionsfahrerhaus wurde im Regelfall in Eigenregie der VEBs oder Kombinate mit dem Dreiseitenkipperfahrgestell kombiniert. Das längere Fahrerhaus bot…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 4 Stück im Lager


Busch 95273 - IFA LkW W50 3SK mit Ladekran
Der W50 wurde in über 70 Grundvarianten mit verschiedenen Aufbauten konzipiert. Neben dem Pritschenfahrzeug war die Kipper-Variante die am weitesten verbreitete und in den höchsten Stückzahlen produzierte Version aus Ludwigsfelde. Ein Ladekran für die Allradversion des W50 war zwar geplant, wurde aber in Serie nicht realisiert. Daher nahmen sich kleinere Betriebe des Rationalisierungsmittelbaus d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95272 - IFA LkW W50 2SK Tropical Test
Der Zweiseitenkipper stellt neben dem Dreiseitenkipper eine weit verbreitete Variante des W50 dar. Diese Kipper konnten universell bei der Ernte, zum Transport der landwirtschaftlichen Erzeugnisse oder als Zugmittel für Anhänger oder andere Arbeitsfahrzeuge, wie den Mobilbagger T174-2, eingesetzt werden. Der W50 ist einem Versuchsfahrzeug nachgestaltet. Solche Testeinsätze sollten die Robustheit…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 2 Stück im Lager


Busch 95271 - IFA LkW W50 3SK ND TB Berlin
Der W50 wurde in über 70 Grundvarianten mit verschiedenen Aufbauten konzipiert. Neben dem Pritschenfahrzeug war die Kipper-Variante die am weitesten verbreitete und in den höchsten Stückzahlen produzierte Version aus Ludwigsfelde. Mit den breiten Niederdruckreifen wurde die Geländegängigkeit spürbar erhöht. Der W50 eignete sich sowohl für die Neubaugebiete, in denen während der Bauphasen kaum bef…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 2 Stück im Lager


Busch 95270 - IFA LkW W50 MK5 TB Berlin
Der W50 wurde in über 70 Grundvarianten mit verschiedenen Aufbauten konzipiert. Neben dem Pritschenfahrzeug war die Kipper-Variante die am weitesten verbreitete und in den höchsten Stückzahlen produzierte Version aus Ludwigsfelde. Die ursprünglich im Spezialfahrzeugwerk Berlin entwickelte Wanne des Muldenkippers wurde 1969 auf der Leipziger Messe vorgestellt. Hergestellt wurden die Fahrzeuge dann…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 3 Stück im Lager


Busch 95269 - IFA LkW W50 2SK grau/rot
Der Zweiseitenkipper stellt neben dem Dreiseitenkipper eine weit verbreitete Variante des W50 dar. Diese Kipper konnten universell bei der Ernte, zum Transport der landwirtschaftlichen Erzeugnisse oder als Zugmittel für Anhänger oder andere Arbeitsfahrzeuge, wie den Mobilbagger T174-2, eingesetzt werden. Der W50 ist farblich passend zum HW80 Artikelnummer 950241 gestaltet, so dass beide Modelle z…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95263 - IFA LkW W50 Dreiseiten-Kipper, breiter Grill
Der W50 wurde in über 70 Grundvarianten mit verschiedenen Aufbauten konzipiert. Neben dem Pritschenfahrzeug war die Kipper-Variante die am weitesten verbreitete und in den höchsten Stückzahlen produzierte Version aus Ludwigsfelde. Die nun gewählte Farbvariante stellt eine der häufig verbreiteten Versionen dar. Diese wurden in den LPGen oder Kraftverkehrsbetrieben häufig noch individuell verändert…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 95188 - IFA LkW W50 BTP TB Berlin
Für den Einsatz von Arbeitstrupps wurde der W50 mit Doppelkabine ausgestattet. Die Ausführung des Fahrzeugs besteht aus einer zehnsitzigen Kabine und einer Pritsche. Der Bautrupp-Wagen (BTP) wurde auch den Erfordernissen im Gelände gerecht und konnte dort auch mit Allradfahrgestell und Niederdruckbereifung eingesetzt werden. Sein Einsatzgebiet war im Post- und Fernmeldewesen, bei der Energiewirts…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 2 Stück im Lager


Busch 95187 - IFA LkW W50 FP + HL 80 Anhänger IFA LkW Fahrschule
Neuheit 2/2022 - IFA LkW W50 FP + HL 80 Anhänger IFA LkW Fahrschule
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 2 Stück im Lager


Busch 95166 - IFA LkW W50 MK Spreewaffel
Der W50 wurde in über 70 Grundvarianten mit verschiedenen Aufbauten konzipiert. Zum Einsatz auf Langstrecken und zum Transport von Möbeln und sperrigen oder großvolumigen Gütern diente das Möbelkofferfahrzeug W50L MK. Fahrzeuge mit verlängerten Kabinen kamen dabei auf Touren zum Einsatz, auf denen zusätzliches Begleitpersonal, wie z.B. beim Möbeltransport, notwendig war. Ein typischer Lastzug zum…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 3 Stück im Lager


Busch 95153 - IFA LkW W50 Möbelkoffer, breiter Grill
Der W50 wurde in über 70 Grundvarianten mit verschiedenen Aufbauten konzipiert. Zum Einsatz auf Langstrecken und zum Transport von Möbeln und sperrigen oder großvolumigen Gütern diente das Möbelkofferfahrzeug W50L MK. Fahrzeuge mit verlängerten Kabinen kamen dabei auf Touren zum Einsatz, auf denen zusätzliches Begleitpersonal, wie z.B. beim Möbeltransport, notwendig war. Ein typischer Lastzug zum…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 95152 - IFA LkW W50 Speditionspritsche, breiter Grill
Der Grundtyp einer großen Palette von Nutzfahrzeugen der 5t-Nutzmasseklasse aus Ludwigsfelde war das Pritschenfahrzeug W50L. Seit 1965 gebaut und ständig weiterentwickelt hat sich der 2-achsige Frontlenker bei in- und ausländischen Abnehmern bewährt. Mit dem Speditionspritschenfahrzeug W50L Sp wurde den Wünschen der Kunden nach einem Nutzkraftwagen mit vergrößerter Ladefläche für den Transport vo…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 50931 - Mercedes-Benz Unimog U 430 Bayrischer Wald, Baujahr 2013
Wow!!!! Was für ein aufwändiges Fahrzeug. Eine solch farbenfrohe und liebevolle Gestaltung eines »Arbeitsgerätes« ist äußerst selten! Rund um das Modell ist die herrliche Landschaft des bayerischen Waldes aufgedruckt. Nur die leider notwendigen rot/weißen Warnmarkierungen stören ein wenig. Dennoch es ist ein fahrendes Kunstwerk, und auch die passende Miniatur zu dem grandiosen Vorbild steht dem i…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 03-333 - IFA G5 Koffer Werkstattwagen 'LPG Roter Oktober'
Exklusivmodell von MODELL-CAR- Zenker - IFA G5 Koffer Werkstattwagen 'LPG Roter Oktober'
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 2 Stück im Lager


Busch 95530 - ESPEWE: IFA L60 DSK, hellbraunes Fahrerhaus
Der Dreiseitenkipper (DSK) auf L60-Fahrgestell wurde aufgrund seiner guten Geländetauglichkeit häufig in der Landwirtschaft eingesetzt. Gängige Varianten zum Transport der Ernte waren Drei- und Zweiseitenkipper oder der Schwerhäckselaufbau. In der Regel wurde das Zugfahrzeug mit dem passenden Anhänger HW80 kombiniert. Die nun gewählte Farbvariante stellt eine der häufig verbreiteten Versionen dar…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 51022 - Mercedes-Benz Unimog U 5023, mit Kran und Seilwinde
Mit dieser Bestückung ist der graue Unimog auf alles vorbereitet! Der Kran und die Seilwinde lassen keine Wünsche offen. Falls er mal feststecken sollte, kann er sich mit seiner Seilwinde selbst befreien. Coole Kiste für große Jungs!
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95619 - IFA S4000 TLF Verkehrsbetriebe, 1965
Der S4000 als Tanklöschfahrzeug wurde 1959 – 1967 produziert und besaß ein Fahrerhaus mit Mannschaftskabine für 6 Mann Besatzung. Im Geräteraum wurden alle Geräte wie Pumpe und Schnellangriffseinrichtung integriert, auf dem begehbaren Dach befanden sich 2 Steckleitern. Die Produktion erfolgte bis 1965 im »VEB Feuerlöschgerätewerk Jöhstadt«, danach im »VEB Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde«. Die Fa…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 52359 - Framo V901/2 Straßenhilfsdienst, 1954
Autopanne, kein Problem, der Straßenhilfsdienst ist unterwegs. Ausgestattet mit allerlei einschlägigen Ersatzteilen und Hilfsmitteln, wie Zündkerzen, Schläuche, Zündungsteile, Abschleppseil und sogar Treibstoff fährt der mit Fachkräften bemannte Framo vor. Kurzum, es wird überall Hilfe geleistet, wo Not am Mann ist.
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 3 Stück im Lager


Busch 95545 - IFA L60 ZSK Zwei-Seiten-Kipper 3 'Goldene Ähre', 1987
Das vom W50 bekannte Baugruppensystem wurde auch beim L60 übernommen. Dadurch waren verschiedene Aufbauvarianten mit einem Basisfahrgestell kombinierbar. Die vom W50 bekannten Aufbauten, wie Dreiseitenkipper, Zweiseitenkipper oder Schwerhäckselaufbau waren auch auf dem L60-Fahrgestell mit 3200mm Radstand einsetzbar. Fahrzeuge auf L60 mit Dreiseitenkipper-Aufbau sind auch heute noch in landwirtsch…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 95265 - IFA W50 LA/PV (Pritsche) 'Roter Oktober', 1969
IFA W50 LA/PV (Pritsche) 'Roter Oktober', 1969
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95260 - IFW W50 3SK (Drei-Seiten-Kipper) 'Goldene Ähre', 1973
Der W50 wurde in über 70 Grundvarianten mit verschiedenen Aufbauten konzipiert. Neben dem Pritschenfahrzeug war die Kipper-Variante die am weitesten verbreitete und in den höchsten Stückzahlen produzierte Version aus Ludwigsfelde. Passend zu den bisher erschienenen Modellen der LPG »Goldene Ähre« ergänzt das Modell den Fuhrpark dieser LPG im H0-Maßstab.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95259 - IFA W50 SHA (Schwerhäckselaufbau) 'Goldene Ähre', 1973
Der Grundtyp einer großen Palette von Nutzfahrzeugen der 5t-Nutzmasseklasse aus Ludwigsfelde war das Pritschenfahrzeug W50L. Seit 1965 gebaut und ständig weiterentwickelt hat sich der 2-achsige Frontlenker bei in- und ausländischen Abnehmern bewährt. Der Schwerhäckselaufbau vom Typ Oschatz stellt die zuletzt gebaute Version dieses Aufbaus im Original dar. Der Überblasschutz konnte variabel montie…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 51575 - IFA G5 '56 Koffer LPG Werkstattwagen, 1956
Hatte ein Kofferwagen der NVA ausgedient, wurde er noch lange nicht verschrottet, sondern fand bei vielen LPG´s einen neuen Einsatz, denn die LKW besaßen eine meist sehr gut sortierte Werkstattein-richtung für die Zeit in der DDR, in der alles Mangelware war, ein sehr wichtiger Aspekt.
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 51573 - IFA G5 '56 Koffer 2 Kundendienst Ernst Grube Werk Werdau, 1956
Dieses besondere Einzelstück war, bevor es in die Kundendienstabteilung des VEB Kraftfahrzeug EGW-Werkes Werdau (Ernst Grube Werk Werdau) kam, in beiger Lackierung in Ägypten unterwegs. Dort wurde es für Kraftwagen des Werdauer Werkes als Werbefahrzeug eingesetzt sowie zur Kunden-Akquirierung und die daraus resultierenden Verkaufsabschlüsse.
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 51028 - Mercedes-Benz Unimog U 5023 Unimog Jubiläums-Modell, 2014
75 Jahre Unimog – geländegängige Arbeitstiere mit zuverlässigem Motor!!! Zum speziellen Jubiläum trägt der blaue Unimog mit Plane ein ganz besonderes Emblem auf den beiden Seitentüren. Zudem hat das Modell an der Front auch eine Haspel.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 50926 - Mercedes-Benz Unimog U 430 mit Mähwerk, gelb, 2013
Das Gras und die Hecken entlang der Straßen sind wieder enorm gewachsen, Zeit für einen kurzen Schnitt. Der Unimog mit Mähwerk ist voll im Einsatz!!! Die hochfiligranen Mäharme sind ausgefahren und mähen los. Egal ob am Hang oder direkt zwischen Asphalt und Leitplanke, die Arme lassen sich präzise einstellen und leisten 100%ige Millimeterarbeit. Mit dem filigranen Modell lassen sich alle Stellung…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95544 - IFA L60 DSK Irak, gealtert
Das vom W50 bekannte Baugruppensystem wurde auch beim L60 übernommen. Dadurch waren verschiedene Aufbauvarianten mit einem Basisfahrgestell kombinierbar. Die vom W50 bekannten Aufbauten, wie Dreiseitenkipper, Zweiseitenkipper oder Schwerhäckselaufbau waren auch auf dem L60-Fahrgestell mit 3200mm Radstand einsetzbar. Fahrzeuge auf L60 mit Dreiseitenkipperaufbau sind auch heute noch in landwirtscha…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 95179 - IFA W50 BTP Messe IFA Logo
Für den Einsatz von Arbeitstrupps wurde der W50 mit Doppelkabine ausgestattet. Die Ausführung des Fahrzeugs besteht aus einer zehnsitzigen Kabine und einer Pritsche. Der Bautrupp-Wagen (BTP) wurde auch den Erfordernissen im Gelände gerecht und konnte dort mit Allradfahrgestell und Niederdruck-bereifung eingesetzt werden. Sein Einsatzgebiet war im Post- und Fernmeldewesen, bei der Energiewirtschaf…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 50928 - Mercedes Unimog U 430 Union Jack
Patriotischer geht es wohl kaum, britischer als dieser Unimog geht nicht. Das Fahrzeug ist quasi eine fahrende Landesflagge. Der Unimog dient als Basis für eine Vielzahl von Anbaugeräten für die Ausführung der unterschiedlichsten Arbeiten. Bei manchen Einsätzen, insbesondere bei Mähwerken, ist es von Vorteil, wenn der Fahrer das Arbeitsfeld des Anbaugerätes komplett einsehen kann. Daher wurde für…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 210009304 - E-Karre Balkancar Dreiseitenkipper
Balkancar mit Kipp-Pritsche. Es wurde hauptsächlich in Industriebetrieben und auf Bahnhöfen eingesetzt.
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 210006613 - Dumper Picco 1 Dreikantfeile, grau
Der Dumper Picco1 auch Dreikantfeile genannt, wurde ab 1957-1964 in Brandis (Sachsen) gebaut. Der 950 kg schwere Dumper ist mit einem 1-Zylinder luftgekühlten Dieselmotor ausgestattet und leistet 8,5 PS. Die filigran wirkende Dreikantfeile fand ihren Einsatz auf dem Bau, in der Landwirtschaft, in Ziegeleien und in Industrie-Betrieben. Aufgrund ihrer großen Robustheit sind auch heute noch viele Fa…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 95546 - IFA L60 ETK Ersatzteilkoffer, Irak amerikanisches Beutefahrzeug
Der Ersatzteilkoffer (ETK) wurde als Aufbau neben dem W50 auch für den L60 verwendet. Da diese Fahrzeuge auf Allradfahrgestellen aufgebaut wurden, waren die Fahrzeuge sehr geländegängig und hatten ein großes Ladevolumen. In den 80er Jahren wurde ein großer Anteil der Produktionsleistung in Ludwigsfelde für den Export genutzt, um mit den Fahrzeugen auf Fahrgestellen des W50 und L60 Devisen einzune…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95543 - IFA L60 DSK Dreiseitenkipperaufbau, BVB mit Schneepflug
Das vom W50 bekannte Baugruppensystem wurde auch beim L60 übernommen. Dadurch waren verschiedene Aufbauvarianten mit einem Basisfahrgestell kombinierbar. Die vom W50 bekannten Aufbauten, wie Dreiseitenkipper, Zweiseitenkipper oder Schwerhäckselaufbau waren auch auf dem L60-Fahrgestell mit 3200mm Radstand einsetzbar. Fahrzeuge auf L60 mit Dreiseitenkipper-Aufbau sind auch heute noch in landwirtsch…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 95542 - IFA L60 ETK Ersatzteilkoffer, Irak verrostet
Der Ersatzteilkoffer (ETK) wurde als Aufbau neben dem W50 auch für den L60 verwendet. Da diese Fahrzeuge auf Allradfahrgestellen aufgebaut wurden, waren die Fahrzeuge sehr geländegängig und hatten ein großes Ladevolumen. In den 80er Jahren wurde ein großer Anteil der Produktionsleistung in Ludwigsfelde für den Export genutzt, um mit den Fahrzeugen auf Fahrgestellen des W50 und L60 Devisen einzun…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95261 - IFA W50 LA Tank, LPG roter Oktober
Der Grundtyp einer großen Palette von Nutzfahrzeugen der 5t-Nutzmasseklasse aus Ludwigsfelde war das Pritschenfahrzeug W50L. Seit 1965 gebaut und ständig weiterentwickelt hat sich der 2-achsige Frontlenker bei in- und ausländischen Abnehmern bewährt. Im Jahr 1983 wurde die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) für das allradgetriebene Pritschenfahrzeug mit der verstärkten Pritsche erteilt. Als Zugmi…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Busch 95257 - IFA W50LA TLF16 Tanklöschfahrzeug, Messe
Die Serienfertigung des TLF 16 begann 1969 im »VEB Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde« auf dem Allradfahrgestell des W50. Das Fahrzeug wurde wie das Löschfahrzeug (LF16) mit Fahrerhaus und Aufbau als selbstständige Einheiten konzipiert und war mit dem Allradantrieb auch abseits befestigter Straßen einsetzbar. Die Doppelkabine in Ganzstahlbauweise war für eine Besatzung von 6 Mann vorgesehen. Das Mo…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Busch 95256 - IFA W50 LA/PV Pritsche, verstärkt, GST Motorsport
Der Grundtyp einer großen Palette von Nutzfahrzeugen der 5t-Nutzmasseklasse aus Ludwigsfelde war das Pritschenfahrzeug W50L. Seit 1965 gebaut und ständig weiterentwickelt hat sich der 2-achsige Frontlenker bei in- und ausländischen Abnehmern bewährt. Im Jahr 1983 wurde die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) für das allradgetriebene Pritschenfahrzeug mit der verstärkten Pritsche erteilt. Als Zugm…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 2 Stück im Lager
