- Aktionen
- Abverkauf
-
Produkte
- Loks
- Wagen
- Startsets
- Gleise
- Autos
- Zubehör
- Digitaltechnik
- Funktionsmodelle
- Oberleitungen
- Vitrinen
- Fertiganlagen
- Literatur & Videos
- Software
- Ersatzteile
- Bauteile MMC
- Weinert
- Gebrauchtware
- Revell
- Neuheiten
- Soundloks
- Exklusiv
- Neuigkeiten
Autos - Spur H0 - Fertigmodelle - Feuerwehr - Wiking

Wiking 061803 - Feuerwehr - Metz DLK 23-12 (MB)
Als WIKING die Premiere des Rettungskorbs feierte Mit dem damals neuen NG-Fahrerhaus von Mercedes-Benz waren die Weichen bei WIKING frühzeitig gestellt – die langjährigen Magirus-Drehleitern sollten zumindest vorübergehend in den Hintergrund treten. Mit der Neuheit der Metz-Drehleiter DLK 23/12 wurde nicht nur Mercedes-Benz favorisiert, die Modellbauer hatten der Drehleite…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Wiking 038237 - Feuerwehr - Wassertankwagen
Löschwasser-Nachschub für Großeinsätze Die neuen Brandschutzkonzepte sehen angesichts zunehmender Wald- und Landschaftsbrände allerorts die erweiterte Bereitstellung von Löschwasserkapazitäten vor. So finden Vakuumfasswagen angesichts ihres respektablen Transportvolumens auch Einzug in einzelne Feuerwehrfuhrparks. WIKING miniaturisiert einen Wassertankwagen,…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Wiking 062647 - Feuerwehr - Rosenbauer FLF Panther 6x6 mit Löscharm
Der mächtige Flugfeld-Gigant mit Riesen-Löscharm Dieser Panther entschärft jede brenzlige Einsatzlage, denn der bewegliche Löscharm garantiert effektivste Brandbekämpfung direkt am Flugzeug. Mit Panther 6x6 ergänzt WIKING die Einsatzvarianten des erfolgreichen Flugfeldlöschfahrzeuges von Rosenbauer. Der Rosenbauer Panther gilt inzwischen als eines der erfolgreichsten, effizientesten und variabels…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Wiking 251265 - Set Edition Deutsche Bundesbahn Nr. 5 Magirus S 3500 Rüstwagen
Set Edition Deutsche Bundesbahn Nr. 5 Magirus S 3500 Rüstwagen und Spritzenwagen Bahnfeuerwehr,
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Wiking 062304 - Feuerwehr - Rüstwagen (Magirus)
Der mächtige Alleskönner mit Metz-Kran Technische Hilfeleistung steckte zum Ende der fünfziger Jahre bei den Feuerwehren noch in den Kinderschuhen. Lediglich die großen Berufsfeuerwehren hatten bereits in den Vorkriegsjahren entsprechende Spezialisten mit Kranaufbau entwickelt. Nach dem Krieg wurde aufgerüstet. Metz entwickelte einen Rüstkranwagen (RKW), der sowohl umfangreiches technisches Gerät…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Wiking 061299 - Feuerwehr - Rosenbauer AT (MAN TGM Euro 6) 2020
Neueste AT-Generation beweist Brandschutz-Knowhow So fahren sie wöchentlich in die Feuerwehrhäuser von Europa – die Einsatzfahrzeuge der AT-Serie von Rosenbauer zählen zu den Favoriten der Brandschützer. Mit optischer Korrektur am Geräteaufbau und Facelift am Fahrerhaus des MAN TGM Euro 6 hält diese Generation des Hilfeleistungslöschfahrzeuges verdienten Einzug ins Programm. Das passt zusammen, d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 061259 - Feuerwehr - Rosenbauer AT LF (MAN TGM Euro 6)
Dynamische Feuerwehrgestaltung sorgt für Warnimpuls Die Gestaltung sorgt für den Warnimpuls – so ist es beim neuen Löschfahrzeug der AT-Serie auf dem Fahrgestell des MAN TGM Euro 6. Die AT-Aufbauten von Rosenbauer haben inzwischen im Brandschutzwesen eine weite Verbreitung gefunden – individuelles Design inklusive. Mit diesem topaktuellen Hilfeleistungslöschfahrzeug ergänzt WIKING die Rosenbauer…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 060605 - Feuerwehr - Tanklöschfahrzeug (MB)
Flugfeldlöschfahrzeug in Wüstensand-Gestaltung So entstanden einst Feuerwehrklassiker: Die Anfrage ereilte WIKING schon in den 1960er-Jahren, als der Feuerwehrfahrzeug-Hersteller Rosenbauer aus Österreich sein Flugfeldlöschfahrzeug miniaturisiert wissen wollte. Dass WIKING-Chef Fritz Peltzer nur acht Tage nach Eingang der Anfrage sein Antwortschreiben diktierte und der Konrad Rosenbauer KG eine s…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 086149 - Feuerwehr - Kranwagen KW 15 (Magirus Uranus)
Der Uranus – eine Fahrzeuglegende bei deutschen Feuerwehren Keine Feuerwehr wollte auf den Uranus verzichten – der donnernde Deutz-Diesel brachte den kraftgewaltigen Giganten als Bergungsfahrzeug für alle Fälle zur Einsatzstelle. Jahrzehnte prägten die Kranwagen aus Ulm den Fahrzeugpark der großen Berufsfeuerwehren in Deutschland, seit den achtziger Jahren wurden sie langsam rar – ausrangiert und…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 086148 - Feuerwehr - Drehleiter (MB)
Als der Mercedes-Benz LP 321 mit Drehleiter ausrückte Mit Frontlenkern hatten es die Feuerwehren in den ersten beiden Nachkriegsjahrzehnten nicht so, den Haubern galt die Wertschätzung. So blieben die Mercedes Benz Pullman-Fahrgestelle in den Feuerwehrhäusern Ausnahmeerscheinungen und wurden nur vereinzelt in den regulären Einsatzdienst gestellt. Dementsprechend hat das Vorbild des WIKING-Modells…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 061243 - Feuerwehr - AT LF MAN TGM Euro 6/Rosenbauer
Topaktuelles Airport-Löschfahrzeug Die AT-Serie von Rosenbauer sorgt immer wieder für einen imposanten Auftritt – jetzt auch auf dem Fahrgestell des MAN TGM Euro 6. Insbesondere die Kombination von leuchtroter Karosseriegrundgestaltung und leuchtgelben Flankenteilen bei gleichzeitig blauer Beschriftung macht das Allzweck-Löschfahrzeug auch auf Flughäfen zu einem wertgeschätzten Einsatzexperten, d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 062648 - Feuerwehr - Rosenbauer FLF Panther 6x6 'Dortmund'
Rosenbauer-Löschgigant: „Roter Riese“ vom Dortmunder Airport Es war das erste Fahrzeug der neuesten Panther-Generation in Deutschland, das Rosenbauer am Dortmunder Flughafen übergeben konnte. Mit der Ziffer „6“ auf den Flanken wird er künftig für Sicherheit sorgen und war damit ein willkommenes Vorbild für das größte und aktuellste WIKING-Flugfeldlöschfahrzeug. Der Panther hat einen umweltfreundl…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 086233 - Feuerwehr - Drehleiter DL 25h (Magirus)
Der große Ulmer Drehleiter-Klassiker der Eckhauber-Ära Es ist der große Drehleiter-Klassiker der 1960er-Jahre, deren Ulmer Vorbilder meist bis weit in die 1980er-Jahre im Einsatz waren. Der Eckhauber setzte die Tradition seiner charaktervollen Vorgängerbaureihe mit der runden Alligatorhaube stringent vor. Verlässlich und leistungsstark waren die beiden wesentlichen Werte, die die Feuerwehren beim…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Wiking 086147 - Feuerwehr - MB 240 D
Der Brandmeister war auf Mercedes-Benz eingeschworen Mitte der 1970er-Jahren gehörten Einsatzleitwagen auch auf kleineren Wachen zum Standard – die Baureihe W123 kam da gerade richtig. Die Baureihe 123 ist das bisher meistgebaute Modell von Mercedes-Benz und erfreute sich auch bei Feuerwehren großer Beliebtheit. Sie zählt zur oberen Mittelklasse, vieleror…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 061244 - Feuerwehr - AT LF MAN TGM Euro 6/Rosenbauer
Hilfeleistungslöschfahrzeug mit topaktueller Ausstattung WIKING rüstet die AT-Serie von Rosenbauer auf – mit der topaktuellen Schlauchhaspel und einem Wasserwerfer auf dem Dach. Damit wird das Allroundlöschfahrzeug aus Deutschland und Österreich noch vorbildgerechter. Und wie es sich für die Rosenbauer Einsatzfahrzeuge gehört, ist die Gestaltung von Fahrerhaus, transparenter Mannschaftskabine und…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 061245 - Feuerwehr - AT LF (MAN TGM Euro 6/Rosenbauer)
Premiere der AT-Serie mit neuer Rosenbauer Schlauchhaspel Bei WIKING kommt es immer auch auf die Ausrüstungsdetails an. Das ist gerade bei den Feuerwehrfahrzeugen sichtbar. So ergänzen die Traditionsmodellbauer die Löschfahrzeuge der Rosenbauer AT-Generation mit einer völlig neuen Schlauchhaspel, deren Vorbilder bereits erfolgreich im Einsatz sind. Die AT-Aufbauten können damit einem weiteren Ein…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 036804 - Feuerwehr - Unimog U 401
Unimog – der „Hofhund“ der Berliner Feuerwehr Er war viele Jahre lang der „Hofhund“ der Berliner Feuerwehr. Wenn es um Gespannfahrten in Wachennähe ging, konnten sich die Wehrmänner kurzerhand aufschwingen, um in der geschlossenen Westfalia-Kabine ins Lenkrad zu greifen. Die Traditionsmodellbauer, die seit jeher ihre Vorbilder bei der Berliner Feuerwehr gesucht und gefunden haben, können jetzt de…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 022711 - Feuerwehr - MB E-Klasse W213 Exclusive
Der Feuerwehr-Kommandowagen als Führungsfahrzeug Die neue E-Klasse von Mercedes-Benz hat bereits als Kommandowagen (Kdow) den Weg in die ersten Feuerwachen gefunden. Nach dem Vorbild des Referenzfahrzeuges von Mercedes-Benz fährt die neueste Generation des T-Modells ins Programm. Wie auch bei den Landesbehörden der Polizei zählt der Passat bei den Feuerwehren zu den gerne genutzten Führungsfahrze…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Wiking 086398 - Feuerwehr - LF 16 (Magirus)
Der gewaltige Eckhauber war ein Feuerwehr-Tausendsassa Ein lang gehegter Wunsch der Feuerwehrfreunde geht 2017 in Erfüllung. Der Ulmer Eckhauber fährt künftig als Löschfahrzeug LF 16 ins WIKING-Programm – der typengleiche Löschzug mit Tanklöschfahrzeug TLF 16 und Drehleiter, ganz gleich ob mit Trupp- oder Staffelkabine, ist perfekt! Die Feuerwehr-Neuheit aus soeben finalisierten Neuformen erhalte…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 086337 - Feuerwehr - TLF 16 (Magirus)
Donnernder Eckhauber war des Brandschützers Liebling Auf ihn konnte man sich verlassen – der Magirus Eckhauber prägte jahrzehntelang viele Löschzüge zwischen Flensburg und Garmisch. WIKING schreibt die Chronologie der Magirus-Brandschutzfahrzeuge mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 16 der Baujahre 1963 bis 1968 fort. Der Eckhauber brachte damals bei den Ulmer Fahrzeugbauern die progressive Sachlichkeit…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 026206 - Feuerwehr - Citroën HY Kastenwagen
Feuerwehr ging mit viel Blech in den Einsatz Wenn der Renault R4 ein französischer Klassiker für den Feuerwehrkommandanten ist, gehört als Einsatzfahrzeug der Citroën HY als Pendant unweigerlich dazu – das ultimative Brandschutz-Duo französischer Nachkriegsjahrzehnte! Der Typ HY war als Kleintransporter 1947 vom französischen Automobilhersteller Citroën präsentiert worden. In Frankreich und den B…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 022447 - Feuerwehr - Renault R4
Des französischen Brandmeisters wendiger Liebling Er galt in Frankreich nahezu drei Jahrzehnte als des Brandmeisters Liebling: Mit dem Renault R4 fuhren unzählige Feuerwehren in den Einsatz – sozusagen ein europäischer Fahrzeugklassiker. In Deutschland zählte der „R4“ einst zu den beliebten, weil wendigen und kostengünstigen Kleinwagen aus ausländischer Produktion. Gerade ab 1967, als der R4-Kühl…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 086145 - Feuerwehr - VW 1600 Limousine
Schnell, schnell: Mit dem VW 1600 zur Einsatzstelle
Die Berliner Feuerwehr hatte seit Kriegsende ein ausgesprochenes Faible für VW, wenn es um die Einsatzleitwagen ihrer Brandmeister ging. In den sechziger Jahren gehörte der Wolfsburger Heckantriebler mit Limousinencharakter dazu. Der VW 1600 verfügte über das obligatorisch dachmittig aufgesetzte Blaulicht und trug das Hoheitszeichen der B…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 010503 - Feuerwehr - Range Rover
Range Rover markiert taktische Neuausrichtung der Feuerwehr In den 1970er-Jahren sorgte der Range Rover vielerorts in Deutschland für eine Revolution in den Feuerwehrhäusern, wurde mit ihm doch die taktische Neuausrichtung der technischen Hilfeleistung begründet. So fuhr der Range Rover bei vielen Wehren – zumeist nahe der Autobahn gelegen – als Vorausrüstwagen voran, andere setzten ihn als gelän…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 060130 - Feuerwehr - Pritschenhängerzug (MAN F 90)
Feuerwehr-Flexibilität mit Kipper und Tandemanhänger Es begann in den frühen 1980er-Jahren, als sich die Feuerwehr auf wachsende Aufgaben in ihren städtischen Einsatzgebieten einstellen musste. Immer neue Einsatzsituationen spiegelten sich alsbald im Fuhrpark wieder. So wurden flexible Lkw-Gespanne bereitgestellt, die wie der MAN F 90 Pritschenkipper mit Tandemanhänger schnelle und effektive Hilf…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 086399 - Feuerwehr - LF 16 (Magirus)
Rundhauber-LF 16 bis heute ein Feuerwehr-Liebling geblieben
Berufsfeuerwehren hatten ihn während der 1960er-Jahre als Aushängeschild in ihr Herz geschlossen – in München oder Dortmund schwor man auf die luftgekühlten Rundhauber aus Ulm. Sie waren in den 1950er-Jahren die große Errungenschaft beim Neuaufbau leistungsfähiger Löschzüge. Jetzt stellt WIKING den legendären Rundhauber LF 16 vor,…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 086143 - Feuerwehr - Pritschen-Lkw (Magirus)
So erlebten die Feuerwehr-Rundhauber die 1980er-Jahre
Während die Eckhauber in den 1960er-Jahren schon längst ihren Platz in den Feuerwehrhäusern der Republik gefunden hatten, trotzte der Magirus-Rundhauber noch Jahrzehnte später seiner Außerdienststellung. Während die Spezialfahrzeuge von TLF 16 bis hin zur Drehleiter direkt aus Ulm in die Gerätehäuser rollten, erhielten Mehrzweckfahrzeug…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 060701 - Feuerwehr - Krankenwagen (MB Binz) - tagesleuchtrot
Der Binz-KTW auf erstem E-Klasse-Fahrgestell
Keine andere Baureihe markiert so augenfällig den Aufbruchswunsch von WIKING wie die erste E-Klasse in den Vorwendejahren der zu Ende gehenden 1980er-Jahre – nun gibt es ein Wiedersehen mit einem ganz besonderen E-Klassen-Spezialisten. Die erste E-Klasse genießt bei WIKING damals eine solch überzeugende Lobby, dass man auf gleichem Fahrgestell e…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 062403 - Feuerwehr - Schuttwagen (MB)
Wenn’s nach Brand und Unfall ans Aufräumen ging In den 70er Jahren stellten die meisten Berufsfeuerwehren in Deutschland die Weichen, um Spezialaufbauten flexibel und nach Einsatzbedarf dem immer gleichen Fahrgestell zuzuordnen. So war die Schuttmuldenverlastung, die für dieses WIKING-Modell Pate stand, eine Basisanwendung. Sie kam meist bei Aufräumarbeiten nach Bränden, aber auch Verkehrsunfälle…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 086140 - Mercedes Benz 200/8 Feuerwehr
Der Dienstwagen des hochdekorierten Brandmeisters Nur der hochdekorierte Brandmeister deutscher Großstadt-Berufsfeuerwehren kam einst in den Genuss des „Strich Achter“! Die Limousine galt auch im Feuerwehrdienst als verlässlich, einige Feuerwehren erwarben aus der Limitierung der städtischen Haushaltskasse oft Gebrauchtfahrzeuge, um sie neu lackiert für die Feuerwehr bereitzustellen. Der Erfolg d…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 062704 - Feuerwehr - Metz DL 32 (MB Econic)
Wendig und beliebt: Die Drehleiter mit Econic-Fahrgestell Innerhalb weniger Jahre hatte sich der Mercedes-Benz Econic bei vielen Feuerwehren als Drehleiterfahrgestell durchgesetzt. Der praktische Einstieg und vor allem die Niederflurbauweise mit reduzierter Durchfahrthöhe zeichnen das Vorbild der Metz-Drehleiter aus, die WIKING als DL 32 vorstellt. Die Drehleiter zählt zu den aufwendigsten Konstr…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 086338 - Feuerwehr - TLF 16 (Magirus)
Rundhauber mit feuerwehrhistorischer Meilenstein-Bedeutung Kein Klassiker-Treffen ohne ein oder gleich mehrere Rundhauber-TLF 16 – diese Vorbildgeneration ist einfach unverwüstlich und hat auch bei WIKING feuerwehrhistorische Meilenstein-Bedeutung. Die Alligatorhaube und der donnernde Deutz-Diesel unter der Rundhaube machten damals sein prächtiges Erscheinungsbild aus. Das Tanklöschfahrzeug TLF 1…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 086234 - Feuerwehr - Drehleiter (Magirus DL 25h)
Deutschlands beliebteste Rundhauber-Drehleiter
Keine andere Drehleiter des Magirus-Rundhaubers wurde so oft gebaut, wie die Doppelkabinenversionen für die sechsköpfige Staffelbesatzung. Die DL 25h gehörte zu den ausrückenden Löschzügen der städtischen Wehren, die sich in den 1950er- und 1960er-Jahren Magirus verschrieben hatten, unverzichtbar dazu. Die mächtige Alligatorhaube mit dem Ulmer…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 086125 - Feuerwehr - MB 300
Als der Wehrführer wie Adenauer zum Einsatz fuhr Dieser Adenauer-Benz hat es bis ins Museum nach Speyer gebracht – und das aus gutem Grund! Das Vorbild des Mercedes-Benz 300 ist schon deshalb bemerkenswert, weil die Edelkarosse nach seiner obligatorischen Beförderungstätigkeit auch noch lange im hoheitlichen Einsatz stand. Jahrelang war damit der Wehrführer unterwegs – ein einmaliges Fahrzeug auc…
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar


Wiking 086124 - Feuerwehr - Trabant 601 S
Der Feuerwehr-Trabi der Nachwende-Jahre Wir erinnern uns an das Nachwendejahr 1990, als der Trabant zum Symbol der deutschen Einheit wurde. Dass die Zwickauer Rennpappe rasch an Bedeutung verlor, war eine weitere Folge jener Zeit, in denen der Trabant gern gegen ein 'West-Auto' eingetauscht wurde. Für die Feuerwehren in den neuen Bundesländern war die Gelegenheit seinerzeit günstig, endlich ein F…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


Wiking 034502 - Getränke-Lkw 'WIMO Sip'
Beim Hanomag glänzen sogar Kronenkorken wie WIMO Sip Dieser Hanomag L28 stillt wahrlich den Durst der modellhungrigen Sammler auf den legendären 'WIMO Sip'. Für die Modellpremiere des Transporters mit typisch offenem Getränkeaufbau hat sich WIKING in der Miniaturhistorie bedient und die Limo 'WIMO Sip' revitalisiert – die Sammler wird’s freuen. Der Aufbau erinnert an die Cola-Auslieferungsfahrzeu…
sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager


sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
noch 1 Stück im Lager