- Aktionen
- Abverkauf
- Produkte
-
Neuheiten
- ACME
- Arnold
- Artitec
- Auhagen
- Beckmann
- Bemo
- Bild und Heimat
- Bradler-Verlag
- Brawa
- Brekina
- Busch
- ESU
- Exact-Train
- Faller
- Fischer-Modell
- Fleischmann
- Günsel
- Gützold
- Hädl
- Hauler
- Heki
- Heris
- Herpa
- Hobbytrain
- Hornby
- igra
- Jägerndorfer
- Joswood
- Jouef
- Karsei
- Kato-Lemke
- Kibri
- Kres
- Kühn
- L.S. Models
- Laffont
- LEGRAND
- Lemke-Collection
- Lenz
- LGB
- Liliput
- Lima
- Loewe
- Lux
- Mabar
- Märklin
- Massoth
- Mehano
- Merten
- mini-car
- MiNis - Lemke
- MM Crottendorf
- mtb
- MTE
- MWU
- nme
- Noch
- NPE-Modellbau
- Piko
- PMT
- Pola
- Preiser
- PT-Trains
- Rivarossi
- Robo
- Roco
- Saxonia
- Schirmer
- Schuco
- SD-Modell
- sdv-model
- Sudexpress
- Technomodell
- Tillig
- Trix
- Uhlenbrock
- Veit
- Viessmann
- Vollmer
- Wiking
- Zimo
- Soundloks
- Exklusiv
- Neuigkeiten
Modellbau Veit Neuheiten 2023

Veit 76029 - Rollwagen, sächsische Bauart, 8,0 m, DR, Ep.III 'Trusetalbahn'
Rollwagen sächs. Bauart 5,50m und 8,0 m mit Druckluftbremse. Ab 1906 beschaffte die sächsische Staatsbahn 5,50 m lange Rollwagen zum Transport für Normalspurwagen. Von den mit typischen Kastendrehgestellen ausgerüsteten Fahrzeugen wurden über 500 Stück gebaut. Später wurden die Rollwagen den neuen Anforderungen angepasst in dem sie auf 8,0 m verlängert wurden. Dieses Jahr fertigen wir die Ausführ…
nicht im Lager, bestellbar


Veit 76028 - Rollwagen, sächsische Bauart, 5,5 m, DR, Ep.III 'Trusetalbahn'
Rollwagen sächs. Bauart 5,50m und 8,0 m mit Druckluftbremse. Ab 1906 beschaffte die sächsische Staatsbahn 5,50 m lange Rollwagen zum Transport für Normalspurwagen. Von den mit typischen Kastendrehgestellen ausgerüsteten Fahrzeugen wurden über 500 Stück gebaut. Später wurden die Rollwagen den neuen Anforderungen angepasst in dem sie auf 8,0 m verlängert wurden. Dieses Jahr fertigen wir die Ausführ…
nicht im Lager, bestellbar


Veit 56012 - Schneepflug 97-09-58, DR, Ep.III
Aufgrund der hohen Schneemenge in Sachsen wurden auf mehreren Strecken Schneepflüge angeschafft. Die Schneepflüge werden immer von der Lok mit hoher Geschwindigkeit geschoben. Oftmals wurden sie bei planmäßigen Zügen vorangestellt. Unser Modell entspricht dem Schneepflug der in Thum beheimatet war. Er wurde später auch in Schönheide eingesetzt. Er besitzt einen Reinigungseinsatz für die Gleise. D…
nicht im Lager, bestellbar


Veit 20020 - Bahnhofslampe Wilsdruff, bel. Fertigmodell
Bahnhofslampe Wilsdruff, doppelte Ausführung, Fertigmodell, beleuchtet
nicht im Lager, bestellbar


Veit 20019 - Bahnhofslampe Sayda, bel. Fertigmodell
Bahnhofslampe Sayda, einfache Ausführung, Fertigmodell, beleuchtet
nicht im Lager, bestellbar


Veit 56025-2 - Rollwagen, sächsische Bauart, DR, Ep.III, 97-01-72 Cranzahl
Abbilung zeigt H0e-Modell. Rollwagen 5,50 m mit Saugluftbremse, Fertigmodell Ep.III
Ab 1906 beschaffte die sächsische Staatsbahn 5,50 Meter lange Rollwagen zum Transport für Normalspurwagen. Von den mit typischen Kastendrehgestellen ausgerüsteten Fahrzeugen wurden über 500 Stück gebaut. Der Rollwagen wird mit leicht funktionsfähigen Trichterkupplung geliefert.
nicht im Lager, bestellbar


Veit 56025-1 - Rollwagen, sächsische Bauart, DR, Ep.III, 97-05-93 Thum
Abbildung zeigt H0e-Modell. Rollwagen 5,50 m mit Saugluftbremse, Fertigmodell Ep.III
Ab 1906 beschaffte die sächsische Staatsbahn 5,50 Meter lange Rollwagen zum Transport für Normalspurwagen. Von den mit typischen Kastendrehgestellen ausgerüsteten Fahrzeugen wurden über 500 Stück gebaut. Der Rollwagen wird mit leicht funktionsfähigen Trichterkupplung geliefert.
nicht im Lager, bestellbar


Veit 76022-4 - Rollwagen, sächsische Bauart, DR, Ep.III, 97-50-70 Havelberg
Rollwagen 5,50 m mit Heberleinbremse, Fertigmodell Ep.III
Ab 1906 beschaffte die sächsische Staatsbahn 5,50 Meter lange Rollwagen zum Transport für Normalspurwagen. Von den mit typischen Kastendrehgestellen ausgerüsteten Fahrzeugen wurden über 500 Stück gebaut. Der Rollwagen wird mit leicht funktionsfähigen Trichterkupplung geliefert.
nicht im Lager, bestellbar


Veit 76022-3 - Rollwagen, sächsische Bauart, DR, Ep.III, 97-50-34 Havelberg
Rollwagen 5,50 m mit Heberleinbremse, Fertigmodell Ep.III
Ab 1906 beschaffte die sächsische Staatsbahn 5,50 Meter lange Rollwagen zum Transport für Normalspurwagen. Von den mit typischen Kastendrehgestellen ausgerüsteten Fahrzeugen wurden über 500 Stück gebaut. Der Rollwagen wird mit leicht funktionsfähigen Trichterkupplung geliefert.
nicht im Lager, bestellbar


Veit 71991 - Dampflok 99 4643 Reko, DR, Ep.III, Bausatz
Dampflok 99 4643 Reko, Bauart Dn2t
Bei der ursprünglich 1922 gebauten Lok beschloss man, den Lokaufbau komplett zu erneuern. Nachdem sie 1964 bei dem Burger Schmalspurnetz wieder eingesetzt wurde, kam die Lok am 10.12.65 zum Prignitzer Schmalspurnetz. Nach 4 Einsatzjahren wurde sie nach Bergen auf Rügen umgese…
nicht im Lager, bestellbar


Veit 71093 - Dampflok 99 4643 Reko, Rügen, DR, Ep.III
Dampflok 99 4643 Reko, Bauart Dn2t
Bei der ursprünglich 1922 gebauten Lok beschloss man, den Lokaufbau komplett zu erneuern. Nachdem sie 1964 bei dem Burger Schmalspurnetz wieder eingesetzt wurde, kam die Lok am 10.12.65 zum Prignitzer Schmalspurnetz. Nach 4 Einsatzjahren wurde sie nach Bergen auf Rügen umgese…
nicht im Lager, bestellbar


Veit 71092 - Dampflok 99 4643 Reko, Prignitz, DR, Ep.III
Dampflok 99 4643 Reko, Bauart Dn2t
Bei der ursprünglich 1922 gebauten Lok beschloss man, den Lokaufbau komplett zu erneuern. Nachdem sie 1964 bei dem Burger Schmalspurnetz wieder eingesetzt wurde, kam die Lok am 10.12.65 zum Prignitzer Schmalspurnetz. Nach 4 Einsatzjahren wurde sie nach Bergen auf Rügen umgese…
nicht im Lager, bestellbar


Veit 71091 - Dampflok 99 4643 Reko, Burg, DR, Ep.III
Dampflok 99 4643 Reko, Bauart Dn2t
Bei der ursprünglich 1922 gebauten Lok beschloss man, den Lokaufbau komplett zu erneuern. Nachdem sie 1964 bei dem Burger Schmalspurnetz wieder eingesetzt wurde, kam die Lok am 10.12.65 zum Prignitzer Schmalspurnetz. Nach 4 Einsatzjahren wurde sie nach Bergen auf Rügen umgese…
nicht im Lager, bestellbar


Veit 29027 - 1 Paar Scharfenbergkupplung, Ferro-Train VB 137
1 Paar Scharfenbergkupplung für Ferro-Train VB 137
nicht im Lager, bestellbar


Veit 29026 - 1 Paar Scharfenbergkupplung, Ferro-Train VT 137
1 Paar Scharfenbergkupplung für Ferro-Train VT 137
nicht im Lager, bestellbar


Veit 76825 - Schlackewagen 5,5 m, DR, Ep. III
Fertigmodell. Für den Abtransport der Lokschlacke wurden um 1940 vier 5,5 m Rollwagen zu Schlackewagen umgebaut. Dafür setzte man 2 Oberteile von Feldbahn-Muldenkipper auf die Drehgestelle. Sie waren in Potschappel, Wilsdruff und Radeburg eingesetzt.
nicht im Lager, bestellbar


Veit 71981 - Dampflok 99 4011-5, Mansfeldlok, Bausatz
Die bei Orenstein & Koppel für die Mansfelder Bergwerksbahn gebauten Lokomotiven wurdenvon 1931-1939 in Dienst gestellt. Aufgrund ihrer Leistung wurden sie für schwere Rollwagen-und Erzzüge eingesetzt. Allerdings zogen sie auch ab ca. 1950 Personenzüge. Es sind heute nochalle erhalten geblieben. Die Nummern 7 und 9 wurden allerdings verkauft. Die Nummer 7 kam2004 nach R…
nicht im Lager, bestellbar


Veit 71085 - Dampflok 99 4011-5, Rügen, Ep.IV
Die bei Orenstein & Koppel für die Mansfelder Bergwerksbahn gebauten Lokomotiven wurdenvon 1931-1939 in Dienst gestellt. Aufgrund ihrer Leistung wurden sie für schwere Rollwagen-und Erzzüge eingesetzt. Allerdings zogen sie auch ab ca. 1950 Personenzüge. Es sind heute nochalle erhalten geblieben. Die Nummern 7 und 9 wurden allerdings verkauft. Die Nummer 7 kam2004 nach R…
nicht im Lager, bestellbar


Veit 71081 - Dampflok Nr. 9, Mansfeldlok, DR, Ep.III
Die bei Orenstein & Koppel für die Mansfelder Bergwerksbahn gebauten Lokomotiven wurdenvon 1931-1939 in Dienst gestellt. Aufgrund ihrer Leistung wurden sie für schwere Rollwagen-und Erzzüge eingesetzt. Allerdings zogen sie auch ab ca. 1950 Personenzüge. Es sind heute nochalle erhalten geblieben. Die Nummern 7 und 9 wurden allerdings verkauft. Die Nummer 7 kam2004 nach R…
nicht im Lager, bestellbar


Veit 76027 - Rollwagen, sächsische Bauart, DR, Ep.IV
Ab 1906 beschaffte die sächsische Staatsbahn 5,50 m lange Rollwagen zum Transport für Normalspurwagen. Mit immer länger werdenden Regelspurwagen wurde er den Anforderungen nicht mehr gerecht. Deshalb beschloss, über 50 Stück auf 8,0 m zu verlängern, in dem in der Mitte ein Stück eingeschweißt wurde. Es werden verschiedene Nummern produziert.
nicht im Lager, bestellbar


Veit 76026 - Rollwagen, sächsische Bauart, DR, Ep.III
Ab 1906 beschaffte die sächsische Staatsbahn 5,50 m lange Rollwagen zum Transport für Normalspurwagen. Mit immer länger werdenden Regelspurwagen wurde er den Anforderungen nicht mehr gerecht. Deshalb beschloss, über 50 Stück auf 8,0 m zu verlängern, in dem in der Mitte ein Stück eingeschweißt wurde. Es werden verschiedene Nummern produziert.
nicht im Lager, bestellbar


Veit 71936 - Dampflok 99 4641 Reko, DR, Ep.III, Bausatz
Da der 50 Jahre alte Dampfkessel der 99 4641 verschlissen war, beschloss man, den Lokaufbau komplett zu erneuern. Nachdem sie 1963 bei der Jerichower Kleinbahn wieder eingesetzt wurde, kam die Lok 1965 zum Prignitzer Schmalspurnetz. Sie wurde zum Ende der Kleinbahn 1969 ausgemustert und verschrottet. Die Modelle 71036 und 71037 werden originalgetreu in der Burg- und Prignitzversion gebaut, sowie…
nicht im Lager, bestellbar


Veit 41971 - Dampflok VII-K, Bausatz, Ep.III-V
Bausatz Ep. III-V mit Faulhabermotor
Die Folgen des 2. Weltkrieges hatten den Lokbestand auf den sächsischen Strecken stark dezimiert. In Anlehnung an den Einheitslokomotiven 99.73-76 fertigte der VEB Lokomotivbau 'Karl Marx' in Babelsberg 1952 - 1956 22 Loks. Obwohl anfänglich noch viele Mängel abgestellt werden mussten, bewährten sich die Neubauloks im Betriebsdienst recht gut. Viele Neu…
nicht im Lager, bestellbar


Veit 41072 - Dampflok VII-K, 99 1772-5, DR, Ep.IV-V
Fertigmodell Ep. III Modell mit Faulhabermotor
Die Folgen des 2. Weltkrieges hatten den Lokbestand auf den sächsischen Strecken stark dezimiert. In Anlehnung an den Einheitslokomotiven 99.73-76 fertigte der VEB Lokomotivbau 'Karl Marx' in Babelsberg 1952 - 1956 22 Loks. Obwohl anfänglich noch viele Mängel abgestellt werden mussten, bewährten sich die Neubauloks im Betriebsdienst recht gut.…
nicht im Lager, bestellbar


Veit 41071 - Dampflok VII-K, 99 785, DR, Ep.III
Fertigmodell Ep. III Modell mit Faulhabermotor
Die Folgen des 2. Weltkrieges hatten den Lokbestand auf den sächsischen Strecken stark dezimiert. In Anlehnung an den Einheitslokomotiven 99.73-76 fertigte der VEB Lokomotivbau 'Karl Marx' in Babelsberg 1952 - 1956 22 Loks. Obwohl anfänglich noch viele Mängel abgestellt werden mussten, bewährten sich die Neubauloks im Betriebsdienst recht gut.…
nicht im Lager, bestellbar
