
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar
Modell:
- Grundmodell Roco 36088 - Dampflok BR 44 Kohlestaub, DR, Ep.IV
- gekuppelt mit einem neu entwickelten Kohlenstaubwannentender mit zahlreich extra angesetzten Teilen.
- Antrieb auf alle Tenderachsen, 2 Haftreifen (beim Roco Grundmodell sind 2 Achsen angetrieben)
- der neu entwickelte Tender, lässt leider keine Soundvariante zu
- Kurzkupplungskinematik mit NEM-Schacht
- Inneneinrichtuing - Führerstand
- 3-poliger Motor
- Lichtwechsel weiß, mit der Fahrtrichtung wechselnd
- LüP: 190 mm
- Mindesradius 310 mm
Vorbild:
Von den bei der Deutschen Reichsbahn zu Beginn der 1950iger Jahre umgebauten Lokomotiven der Baureihe 44 auf Kohlenstaubfeuerung, wurden auch einige wenige mit dem von der Baureihe 52Kst her bekannten Einkammerkohlenstaubwannentender ausgerüstet. So war auch unser Vorbild (44 506, ab 1970 44 9506-5), welche bis Ende 1973 im Bahnbetriebswerk Arnstadt im Einsatz stand, eine Vertreterin dieser interesassanten Kombination.
Größe: | TT |
---|---|
Gattung: | Dampflok |
Bahngesellschaft: | DR |
Epoche: | IV |
Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
Digital: | nein |
Sound: | nein |
Schnittstelle: | Next18 |
LüP (mm): | 190 |
Beleuchtung: | Lichtwechsel: weiß |
Mindesradius (mm): | 310 |
Kupplungssystem: | Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik |
Leuchtmittel: | LED |
Sicherheitshinweis
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!