
nicht im Lager, bestellbar
Seit 2011 werden einige Re 420 modernisiert und kommen seitdem bei der Züricher S-Bahn vor Doppelstockzügen zum Einsatz. Das Beckmann-Modell erhält einen Antrieb mit Schwungmasse, vorbildgerechten Lichtwechsel, eine digitale Steckschnittstelle nach NEM662 (Next18), Kurzkupplungskinematiken und Kupplungsaufnahmen nach NEM358. Auch bei diesem Modell sind die von Werk aus digitalisierten Varianten mit einem Stromspeicher ausgestattet. Eingesetzt werden Decoder und Sounddecoder der Firma ZIMO.
Für alle Varianten der Re 4/4 wird der Auslieferungsbeginn erst in 2015 sein. Die weitere Realisierung dieses Projekts ist allerdings noch von Vorbestellzahlen in den kommenden Monaten abhängig.
1011903 - analoge Variante mit Schnittstelle
- 1011904 - digitale Variante mit ZIMO-Decoder
- 1011905 - digitale Soundvariante mit ZIMO-Sounddecoder
Größe: | TT |
---|---|
Gattung: | E-Lok |
Bahngesellschaft: | SBB |
Epoche: | VI |
Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
Digital: | ja |
Sound: | nein |
Schnittstelle: | Next18 |
Beleuchtung: | Lichtwechsel: rot-weiß |
Kupplungssystem: | Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik |
Leuchtmittel: | LED |
Oberleitungsbetrieb: | möglich |
Sicherheitshinweis
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!